Bildung und Emanzipation: Klaus Mollenhauer weiterdenken

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

Die Autoren fragen nach der Aktualität des in den 60er Jahren von Mollenhauer und anderen entworfenen Konzepts einer kritischen Erziehungswissenschaft und sie behandeln Chancen und Gefahren des Bildungsbegriffs. Reaktionen auf Mollenhauers letztes Thema, Bildung und Ästhetik, fragen nach ethischen Bestandteilen des Ästhetischen. Zwei späte Texte von Mollenhauer selbst verbinden die Teile in bildungstheoretischer Pointierung miteinander. Die Textsammlung zeichnet sich vor allem durch dichte Bezugnahme der Autorinnen und Autoren untereinander aus, so dass über die differenten Positionen hinweg ein enger Diskussionszusammenhang entsteht. (Orig.).
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWeinheim
VerlagJuventa Verlag
Anzahl der Seiten194
ISBN (Print)978-3-7799-1064-0, 3-7799-1064-0
PublikationsstatusErschienen - 2000

    Fachgebiete

  • Erziehungswissenschaften - Bildungstheorie, Emanzipationspädagogik, Kritische Erziehungswissenschaft, Ästhetische Bildung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lukas Betzler

Publikationen

  1. Energy transition calls for high investment
  2. Personalarbeit in jungen Unternehmen - (k)ein Thema?
  3. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  4. Access to Finance and Exports - Comparable Evidence for Small and Medium Enterprises from Industry and Services in 25 European Countries
  5. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  6. Konfigurationen des Antifaschismus
  7. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  8. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  9. Pedagogies of preparedness
  10. Postvinyl
  11. Solketal as a renewable fuel component in ternary blends with biodiesel and diesel fuel or HVO and the impact on physical and chemical properties
  12. Aufgaben philosophischer Bildung
  13. Ist das Bildung?
  14. Zur Sprache kommen
  15. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
  16. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  17. Listening to the Street
  18. Ordsall Hall in Manchester
  19. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  20. Book review: Critical Approaches to Women and Gender in Higher Education
  21. The fight against human trafficking
  22. Einleitung
  23. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  24. FischTourMV - ein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung maritimer Branchen in Mecklenburg-Vorpommern
  25. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  26. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  27. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert
  28. Literary Trails
  29. Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto
  30. Von der Erlebnis- zur Sinngesellschaft - Konsequenzen für die touristische Angebotsgestaltung
  31. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  32. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  33. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter