Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum. / Beckmann, Timo; Ehmke, Timo; Dede, Claudia et al.
Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung. Hrsg. / Sönke Zankel; Birgit Brouër; Jan Schulz. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, 2021. S. 96-111.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Beckmann, T, Ehmke, T, Dede, C, Kriel, A, Spöhrer, S, Straub, RP & Witt, S 2021, Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum. in S Zankel, B Brouër & J Schulz (Hrsg.), Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung. Beltz Juventa Verlag, Weinheim, S. 96-111.

APA

Beckmann, T., Ehmke, T., Dede, C., Kriel, A., Spöhrer, S., Straub, R. P., & Witt, S. (2021). Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum. In S. Zankel, B. Brouër, & J. Schulz (Hrsg.), Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung (S. 96-111). Beltz Juventa Verlag.

Vancouver

Beckmann T, Ehmke T, Dede C, Kriel A, Spöhrer S, Straub RP et al. Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum. in Zankel S, Brouër B, Schulz J, Hrsg., Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 2021. S. 96-111

Bibtex

@inbook{d407d4c0130643299eeaeee348841653,
title = "Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionen{\"u}bergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum",
keywords = "Empirische Bildungsforschung, Erziehungswissenschaften",
author = "Timo Beckmann and Timo Ehmke and Claudia Dede and Annemarie Kriel and Stefan Sp{\"o}hrer and Straub, {Robin Pascal} and Sandra Witt",
year = "2021",
month = apr,
day = "14",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7799-6492-6",
pages = "96--111",
editor = "S{\"o}nke Zankel and Birgit Brou{\"e}r and Jan Schulz",
booktitle = "Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung",
publisher = "Beltz Juventa Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum

AU - Beckmann, Timo

AU - Ehmke, Timo

AU - Dede, Claudia

AU - Kriel, Annemarie

AU - Spöhrer, Stefan

AU - Straub, Robin Pascal

AU - Witt, Sandra

PY - 2021/4/14

Y1 - 2021/4/14

KW - Empirische Bildungsforschung

KW - Erziehungswissenschaften

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7799-6492-6

SN - 3-7799-6492-9

SP - 96

EP - 111

BT - Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung

A2 - Zankel, Sönke

A2 - Brouër, Birgit

A2 - Schulz, Jan

PB - Beltz Juventa Verlag

CY - Weinheim

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Michael May / Jessica Schattschneider (Hg.): Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen. Originale und Kommentare. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag.
  2. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  3. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  4. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  5. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  6. Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr
  7. Strong genetic cohesiveness between Italy and North Africa in four butterfly species
  8. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  9. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  10. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  11. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  12. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  13. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  14. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  15. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  16. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  17. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Gesetzentwurf zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits und weiteren EU-Vorlagen
  18. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  19. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  20. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  21. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  22. Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten
  23. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  24. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  25. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  26. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  27. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  28. Entrepreneur und Unternehmensgründer