Die Austauschbarkeit von Alpenzielen –Wettbewerbssituation auf dem deutschen Markt aus der Nachfrageperspektive
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Authors
Dieser Beitrag untersucht vor dem Hintergrund der Multi-Optionalität der Kunden und  rückläufiger  Marktanteile  die  Wettbewerbssituation  alpiner  Ziele  auf  dem  deutschen  Markt.  Wir  haben  für  diesen  Beitrag  neue  Daten  der  deutschen  Untersuchung  „Reiseanalyse“  vom  Januar  2017  analysiert  und  ein  besonderes  Augenmerk  auf  die  Situation  der  Schweiz  als  Ferienziel  deutscher  Urlaubs-reisender gelegt. Die Frage ist zunächst, ob die Deutschen überhaupt noch eine Zuneigung zu den Alpen haben. Die Daten zeigen, dass es in Deutschland für nahe Zukunft  immer  noch  ein  grosses  Interesse  an  Alpenurlaub  gibt.  Rückläufige  Marktanteile für die Alpen, wie es sie auf dem deutschen Markt seit vielen Jahren gibt, haben ihre Ursachen also nicht in einer allgemeinen, breiten Abneigung der deutschen  Touristen  gegenüber  den  Alpen  sondern  eher  in  der  Vielzahl  ihrer  Interessen und den immer wachsenden Möglichkeiten, diesen auch nachzugehen. Austauschbarkeit ergibt sich hierbei nicht aus sehr ähnlichen Angeboten, sondern aus der grossen Zahl von alternativen Destinationen auf der ganzen Welt, die die potenziellen Gäste auch sehr interessant finden. Eine solche Austauschbarkeit gibt es  auch  zwischen  den  alpinen  Destinationen.  Einzelne  Zielländer  sind  auf  der  Basis der Kundenpräferenzen durch andere ersetzbar. Die Schweiz steht auf dem deutschen   Markt   in   zweierlei   Konkurrenzbeziehungen,   einmal   mit   anderen   Alpenzielen, aber auch besonderem Masse in einem globalen Wettbewerb. 
| Original language | German | 
|---|---|
| Title of host publication | Wettbewerb und Digitalisierung im alpinen Tourismus | 
| Editors | Thomas Bieger, Pietro Beritelli, Christian Laesser | 
| Number of pages | 16 | 
| Volume | 09 | 
| Place of Publication | Berlin | 
| Publisher | Erich Schmidt Verlag | 
| Publication date | 2018 | 
| Pages | 73-88 | 
| ISBN (print) | 978 3 503 17709 7, 3-503-17709-4 | 
| ISBN (electronic) | 9783503177103 | 
| Publication status | Published - 2018 | 
- Business psychology
 
