Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
Students often have to describe charts. In order to evaluate such texts, verbal means which contribute to a coherent description of charts are being analysed. The analysis shows a relation between cognition and the application of specific language regarding functional descriptions. This correspondence should be considered in domain-specific learning environments.
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Titel | Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht : Wie Themen entfaltet werden | 
| Herausgeber | Ulrike Behrens, Olaf Gätje | 
| Anzahl der Seiten | 22 | 
| Erscheinungsort | Berlin, Frankfurt | 
| Verlag | Peter Lang Verlag | 
| Erscheinungsdatum | 30.06.2016 | 
| Seiten | 219-240 | 
| ISBN (Print) | 978-3-631-66157-4 | 
| ISBN (elektronisch) | 978-3-653-05731-7 , 978-3-631-69281-3 | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 30.06.2016 | 
| Extern publiziert | Ja | 
