Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens

    Welzel, C., 1995, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 26, 1, S. 141-149 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Politik und Verantwortung: Zur Aktualität Hannah Arendts

    Meints, W. (Herausgeber*in) & Klinger, K. (Herausgeber*in), 11.2004, 1 Aufl. Hannover: Offizin-Verlag. 171 S. (Diskussionsbeiträge; Band 31)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts

    Simonis, G. (Herausgeber*in), Saretzki, T. (Herausgeber*in) & Martinsen, R. (Herausgeber*in), 2001, 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 548 S. (Politische Vierteljahresschrift; Band 31)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    ›Politik‹ und ›die Künste‹

    Muhle, M. & Gräfe, A., 12.12.2022, Handbuch Kunstphilosophie. Siegmund , J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 579-596 18 S. (Philosophie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit wirtschaftsstatistischen Einzeldaten der amtlichen Statistik

    Wagner, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (Working paper series in economics; Nr. 16).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik

    Wagner, J., 2006, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 126, 3, S. 359-374 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Politik für Kinder, mit Kindern, von Kindern - Partizipation als Aufgabe der Sozialen Arbeit

    Eylert-Schwarz, A., 2014, Politik der Sozialen Arbeit - Politik des Sozialen. Panitzsch-Wiebe, M., Becker, B. & Kunstreich, T. (Hrsg.). Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 255 - 263 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Politik für ein nachhaltiges Europa

    Heinrichs, H. & Laws, N., 2013, Mut zu Visionen : Brücken in die Zukunft; in memoriam Werner Schenkel. Leitschuh, H., Michelsen, G., Simonis, U. E., Sommer, J. & von Weizsäcker, E. U. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 32-43 12 S. (Jahrbuch Ökologie; Band 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Politiken der Un-Ordnung: Das Polizieren von Protest in Frankreich

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in), Legnaro, A. (Herausgeber*in), Fillieule, O. & Jobard, F., 01.03.2024, Wiesbaden: Springer VS. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Politiken der Naturgestaltung als Denk- und Handlungsräume für Anpassung, Kooperation, Widerstand und Alternativen

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 227-242 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Wäsche

Publikationen

  1. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  2. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  3. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  4. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  5. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  6. Moosbrand
  7. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  8. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  9. Climate Mainstreaming: Climate and health policy
  10. Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, Part I
  11. Kunst und Feldforschung
  12. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  13. Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft
  14. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  15. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  16. Silver Careers
  17. Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
  18. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  20. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  21. Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
  22. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  23. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  24. Banal militarism
  25. Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  26. Governmental venture capital
  27. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  28. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  29. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  30. Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland
  31. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  32. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  33. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  34. Harald Fritsch, Vollendete Selbstmitteilung Gottes an seine Schöpfung. Die Eschatologie Karl Rahners
  35. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  36. Environmental trait affect
  37. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  38. Donald M. Hines: The Forgotten Tribes: Oral Tales of the Teninos and Adjacent mid-Columbia River Indian Nations, Great Eagle Publishing $12.95 (143p) ISBN 978-0-9629539-0-3