Potenziale und Grenzen von Task-Based Language Teaching als methodischer Zugang im (zieldifferent-)inklusiven Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Lernbesonderheiten
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Inklusiver Englischunterricht : Impulse zur Unterrichtsentwicklung aus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektive |
| Herausgeber | Bianca Roters, David Gerlach, Susanne Eßer |
| Anzahl der Seiten | 22 |
| Erscheinungsort | Münster |
| Verlag | Waxmann Verlag |
| Erscheinungsdatum | 2018 |
| Seiten | 27-48 |
| ISBN (Print) | 978-3-8309-3796-8 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-8309-8796-3 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2018 |
- Fachdidaktik allg.
- Gender und Diversity - Inklusion
Fachgebiete
Zugehörige Projekte
Theorie-Praxis-Vernetzung im ZZL-Netzwerk in den vier Handlungsfeldern „Heterogenität und Inklusion“, „Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung“, "Coaching & Mentoring" sowie „Lehrkräftegesundheit".
Projekt: Andere
