Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Environmental Performance and the Quality of Corporate Environmental Reports: The Role of Environmental Management Accounting

    Wagner, M., 2005, Implementing environmental management accounting: Status and Challenges . Rikhardsson, P. M., Bennett, M., Bouma, J. J. & Schaltegger, S. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 105-122 18 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Environmental performance, carbon performance and earnings management: Empirical evidence for the European capital market

    Velte, P., 01.01.2021, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 28, 1, S. 42-53 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Environmental Performance Focus in Private Family Firms: The Role of Social Embeddedness

    Dekker, J. & Hasso, T., 01.06.2016, in: Journal of Business Ethics. 136, 2, S. 293-309 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Environmental Policy and Landscape Architecture

    Fischer, H., Michelsen, G. & Wolschke-Bulmahn, J., 2014, Environmental Policy and Landscape Architecture. Wolschke-Bulmahn, J., Fischer, H. & Ozacky-Lazar, S. (Hrsg.). München: Akademische Verlagsgemeinschaft , S. 11-18 8 S. (CGL-Studies; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Environmental Private Law: Some Theory and Two Practical Cases from Dutch and German Courts

    Halfmeier, A., 12.2023, in: European Journal of Comparative Law and Governance. 10, 3-4, S. 289-309 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Environmental Protection of Foreign Firms in Germany: Does the country of origin matter?

    Weche Gelübcke, J. P. & Wedl, I., 04.2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 39 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 267).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Environmental rebound effect of energy efficiency improvements in Colombian households

    Vélez-Henao, J. A., García-Mazo, C. M., Freire-González, J. & Vivanco, D. F., 01.10.2020, in: Energy Policy. 145, 10 S., 111697.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Environmental reconstruction and biostratigraphy of late Middle Pleistocene lakeshore deposits at Schöningen

    Urban, B. & Bigga, G., 01.12.2015, in: Journal of Human Evolution. 89, S. 57-70 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Environmental Regulation and Sustainable Competitiveness: Evaluating the Role of Firm-Level Green Investments in the Context of the Porter Hypothesis

    Stoever, J. & Weche, J. P., 01.06.2018, in: Environmental and Resource Economics. 70, 2, S. 429-455 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Environmental Regulatory Influence and Product Innovation: The Contingency Effects of Organizational Characteristics

    McKinley, W. & Sancheza, C. M., 09.1998, in: Journal of Engineering and Technology Management. 15, 4, S. 257-278 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  2. Gibt es eine Kunst des Posthistoire?
  3. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  4. Psychologische Verträge
  5. Mit Kinder- und Jugendliteratur arbeiten. Warum und wie?
  6. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  7. Flächenpolitik durch nachhaltige, geschlechtergerechte Stadtentwicklung und partizipative Planung
  8. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  9. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  10. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  11. Was müssen Führungskräfte können ?
  12. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  13. Das AECC Chemie stellt sich vor
  14. Das Recht auf Bildung
  15. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  16. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  17. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  18. Temporally mediated responses of the diversity of coffee mites to agroforestry management
  19. MEX vocabulary
  20. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  21. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  22. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  23. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  24. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  25. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  26. Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit
  27. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  28. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  29. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  30. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  31. Bildungskapital und berufliche Position
  32. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare