"Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{196a5ea922044d54bf9edde01c313571,
title = "{"}Mein Vordermann hei{\ss}t Margarine und hinter mir ist eine Orgel.{"} Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im W{\"o}rterbuch erm{\"o}glichen",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Isabelle Mahler and Annika Nissen",
year = "2013",
month = oct,
language = "Deutsch",
volume = "60",
pages = "32--35",
journal = "Grundschulunterricht Deutsch",
issn = "1865-4975",
publisher = "Oldenbourg Schulbuchverl",
number = "4",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - "Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen

AU - Mahler, Isabelle

AU - Nissen, Annika

PY - 2013/10

Y1 - 2013/10

KW - Didaktik der deutschen Sprache

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 60

SP - 32

EP - 35

JO - Grundschulunterricht Deutsch

JF - Grundschulunterricht Deutsch

SN - 1865-4975

IS - 4

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
  2. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  3. Kulick, Andreas/Goldhammer, Michael (Hrsg.): Der Terrorist als Feind? – Personalisierung im Polizei- und Völkerrecht, Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik, Bd.5. Tübingen: MohrSiebeck, 2020.
  4. Ready biodegradability of trifluoromethylated phenothiazine drugs, structural elucidation of their aquatic transformation products, and identification of environmental risks studied by LC-MS( n ) and QSAR
  5. Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Förderung der gedanklichen Distanzierung von arbeitsbezogenen Problemen –Sekundäranalyse einer randomisiert - kontrollierten Studie
  6. Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
  7. Photocatalytic degradation of sulfamethoxypyridazine with TiO2, FeCl3 and TiO2/FeCl3: Biodegradability, toxicity assessment, and LC-UV-MS/MS identification of the photodegradation products in aqueous and sewage treatment plant effluent
  8. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln