Gutes Leben vor Ort

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

Was macht ein gutes Leben vor Ort, in Städten, Gemeinden und Landkreisen aus? Welche Herausforderungen gibt es und welche Entwicklungen zeichnen sich ab? Welche Handlungsmöglichkeiten haben Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Kommunalpolitik, Wirtschaft, Verbände, Initiativen und Bürger? Und welche Verantwortung hat die Landes- und Bundespolitik?

In 23 Beiträgen thematisieren Politikerinnen und Politiker, Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten von Kommunen und Bund, Verbandsvertreterinnen und -vertreter, sowie Kommunalberaterinnen und -berater und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wesentliche Aspekte nachhaltiger Entwicklung in Kommunen. Ähnlich einem Mosaik entsteht aus den Einzelbeiträgen, in denen sich Analyse und Bestandsaufnahme mit Vorschlägen und Impulsen verbinden, ein facettenreiches Gesamtbild für die Gestaltung eines guten Lebens vor Ort.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortBerlin
VerlagErich Schmidt Verlag
Anzahl der Seiten253
ISBN (Print)978-3-503-17078-4
PublikationsstatusErschienen - 09.01.2017

Publikationsreihe

NameInitiativen zum Umweltschutz
VerlagDBU
Band90

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Managerial Eco-Control in Manufacturing and Process Industries
  2. ORCHIDEE-SOM
  3. Hydration and Dehydration of CaO/ Ca(OH)2 and CaCl2 / CaCl2 * 6 H2O– TGA/ DSC studies
  4. Score-Informed Analysis of Tuning, Intonation, Pitch Modulation, and Dynamics in Jazz Solos
  5. The Concept Benign by Design
  6. Studiengang "Master in Auditing" an der Leuphana Universität Lüneburg
  7. This way, please
  8. Textkohärenz in mathematischen Modellierungsaufgaben
  9. Introduction
  10. Control and Freedom: Power and Paranoia in the Age of Fiber Optics
  11. Notting Hill Gate 3 Basic
  12. Is Lean Production Really Lean?
  13. Determinants of farm size and stocking rate in Namibian commercial cattle farming
  14. Productivity and size of the export market
  15. Where is paradise? The EU's navigation system Galileo - Some comments on inherent risks (or paradise lost)
  16. Gender Matters in Language and Economic Behaviour
  17. Unsettling bodies of knowledge
  18. Culturally adapted mathematics education with ActiveMath
  19. An Imperfect Union?
  20. Beware, Grammar Police: Grammar and Spelling (Norms) as Positioning Tools on the Internet
  21. The rhetorical structure of marketisation in selected emails of tertiary institutions
  22. Cultures of sustainability and the aesthetics of the pattern that connects
  23. Feedback mit eigenen Augen
  24. Re-investigating the insurance-growth nexus using common factors
  25. An intra-firm perspective on wage profiles and employment of older workers with special reference to human capital and deferred compensation
  26. A dynamic account of self-efficacy in entrepreneurship
  27. Cruelty and Total War
  28. Refractory fields of reference
  29. Integrating sustainable transport measures into the clean development mechanism