Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

Standard

Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie. / Schuster, Carolin.
Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Hrsg. / Timo Beckmann; Timo Ehmke; Michael Besser. Bad Heilbronn: Verlag Julius Klinkhardt, 2022. S. 209-213.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

Harvard

Schuster, C 2022, Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie. in T Beckmann, T Ehmke & M Besser (Hrsg.), Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbronn, S. 209-213. https://doi.org/10.25656/01:24793, https://doi.org/10.25656/01:24806, https://doi.org/10.35468/5946-14

APA

Schuster, C. (2022). Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie. In T. Beckmann, T. Ehmke, & M. Besser (Hrsg.), Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung (S. 209-213). Verlag Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.25656/01:24793, https://doi.org/10.25656/01:24806, https://doi.org/10.35468/5946-14

Vancouver

Schuster C. Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie. in Beckmann T, Ehmke T, Besser M, Hrsg., Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Bad Heilbronn: Verlag Julius Klinkhardt. 2022. S. 209-213 doi: 10.25656/01:24793, 10.25656/01:24806, 10.35468/5946-14

Bibtex

@inbook{ba44c90e8bba449faa3a5654f6a2b468,
title = "Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie",
abstract = "In diesem Kapitel wird das Seminarkonzept f{\"u}r das dreisemestrige Projektbandse- minar „Werte, Rollen und Selbstbilder in der Schule: Herausforderungen und Chancen“ beschrieben. ",
keywords = "Psychologie",
author = "Carolin Schuster",
note = "{\textcopyright} 2022 Timo Beckmann, Timo Ehmke, Michael Besser (Hrsg.)",
year = "2022",
month = jun,
day = "28",
doi = "10.25656/01:24793",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7815-2509-2",
pages = "209--213",
editor = "Timo Beckmann and Timo Ehmke and Michael Besser",
booktitle = "Studentische Forschung im Praxissemester",
publisher = "Verlag Julius Klinkhardt",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Forschendes Lernen in der angewandten Sozialpsychologie

AU - Schuster, Carolin

N1 - © 2022 Timo Beckmann, Timo Ehmke, Michael Besser (Hrsg.)

PY - 2022/6/28

Y1 - 2022/6/28

N2 - In diesem Kapitel wird das Seminarkonzept für das dreisemestrige Projektbandse- minar „Werte, Rollen und Selbstbilder in der Schule: Herausforderungen und Chancen“ beschrieben.

AB - In diesem Kapitel wird das Seminarkonzept für das dreisemestrige Projektbandse- minar „Werte, Rollen und Selbstbilder in der Schule: Herausforderungen und Chancen“ beschrieben.

KW - Psychologie

UR - https://library.oapen.org/bitstream/handle/20.500.12657/57387/Klinkhardt_2022_Beckmann_etal_Studentische.pdf;jsessionid=600245272CF4F9FE2D754A367F2FB3F5?sequence=1

U2 - 10.25656/01:24793

DO - 10.25656/01:24793

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7815-2509-2

SP - 209

EP - 213

BT - Studentische Forschung im Praxissemester

A2 - Beckmann, Timo

A2 - Ehmke, Timo

A2 - Besser, Michael

PB - Verlag Julius Klinkhardt

CY - Bad Heilbronn

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo
  2. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  3. Christian König: Unendlich gebildet: Schleiermachers kritischer Religionsbegriff und seine inklusivistische Religionstheologie anhand der Erstauflage der Reden
  4. Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik
  5. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  6. Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht
  7. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  8. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  9. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik
  10. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  11. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  12. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  13. Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.)
  14. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  15. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  16. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  17. Produktionsplanung und -steuerung
  18. Endlich wieder urlauben
  19. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  20. Bilanzanalyse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS)
  21. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft