Suche nach Fachgebiet

  1. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG

    Velte, P., 2009, in: Steuern und Bilanzen . 11, 9, S. 342-350 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Zur Relevanz des Faktors Usability: Ergebnisse zur Bewertung der Ergonomie von Benutzerschnittstellen ausgewählter Sequenzer-Programme aus Schülersicht

    Ahlers, M., 2009, Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung. Schläbitz, N. (Hrsg.). 1. Aufl. Essen: Die Blaue Eule, S. 153-172 19 S. (Musikpädagogische Forschung; Nr. 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Zur Situation des Grundschulsports

    Süßenbach, J., 2009, Schulen in Bewegung - Schulsport in Bewegung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 22.-24. Mai 2008 in Köln. Brandl-Bredenbeck, H. P. & Stefani, M. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 196-202 7 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 190).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext: Kontinuitäten, Aktualisierungen und Transformationen

    Heite, C., 2009, Soziale Arbeit ohne Wohlfahrtsstaat?: Zeitdiagnosen, Problematisierungen und Perspektiven. Otto, H.-U. & Kessl, F. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 101-119 19 S. (Edition soziale Arbeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen

    Stomporowski, S., 2009, Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht. Meyer, H. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, Band 1. S. 115-187 73 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung

    Opel, O., Eggerichs, T., Eler, N. & Ruck, W., 2009, Wasser 2009: Tagungsband der Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft 2009, 18-20 Mai 2009 in Stralsund. Wasserchemische Gesellschaft (Hrsg.). Mühlheim an der Ruhr: GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 325-329 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Zwei Geisterfahrer begegnen sich: der beidseitige Verkehrsverstoß

    Magnus, D., 2009, in: JURA - Juristische Ausbildung. 31, 5, S. 390 - 393 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Zwischen Assimilation und Multikultur: Integrationskonzepte von Schülerinnen und Schülern

    Lutter, A., 2009, Unsere Wirklichkeit ist anders: Migration und Alltag; Perspektiven politischer Bildung. Lange, D. & Polat, A. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 52-61 10 S. (Schriftenreihe; Nr. 1001).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Zwischen Pult und Bühne: Imaginatives Lernen im Englischunterricht von der Dramapädagogik bis zum Web 2.0

    Küppers, A. & Schmidt, T., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Aufnahmen der Durchquerung: Das Transitorische im Film

    Kaiser, T., 31.12.2008, Bielefeld: transcript Verlag. 226 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wahlen
  2. The emergence of local open government
  3. Firm panel data from German official statistics
  4. Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum
  5. Correction to
  6. Innovative approaches for teacher professional development
  7. Methoden-Muster: Elternselbstorganisation und -selbstverwaltung
  8. Ein Recht auf Zeit
  9. Sozialarbeit in der EU
  10. Unternehmensnahe Instrumente
  11. Diversity on a small scale
  12. Super Trouper
  13. Erfolg eines Serientäters
  14. Anthropomorphe Markengestaltung – Wenn Marken menschlich werden
  15. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  16. Strategische Organisation an der Leuphana
  17. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  18. DFG-Schwerpunktprogramm .,Netzbasierte Wissenskommunikation in Gruppen"
  19. Governance for Sustainability in Telecoupled Systems
  20. Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik
  21. Unternehmensteuerreform 2008
  22. Vom Sinn des Erzählens
  23. Vorwort
  24. Global patterns and drivers of alpine plant species richness
  25. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  26. A three-dimensional framework to explore corporate sustainability activities in the mining industry
  27. One Group's Pain is another Group's Pleasure: Examining Schadenfreude in Response to Failures of Football Teams during the World Cup 2018
  28. Vorsorgevollmachten in transnationalen Fällen
  29. Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany
  30. Ein Referenz-Datenmodell für Online-Fragebögen im World Wide Web (WWW)
  31. Innovative Unternehmensgründung
  32. Critical Evaluation of Sustainable Development Goals and Circular Economy in (Business) Education
  33. Mord unterm Nordlicht
  34. Ethik
  35. Form ever follows function: Jane Addams Sozialreform und die Architektur Louis Sullivans and Frank Lloyd Wrights
  36. Innovative Solid-State Recycling of Aluminum Alloy AA6063 Chips Through Direct Hot Rolling Process
  37. Die Schönheit des Sozialen