Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert: Individualisierung der Bildungsentscheidung und Integration der Schulstruktur

    Nath, A., 01.2003, in: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 1, S. 8-25 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Beeinflusst das Antwortformat die Kriterienvalidiäten berufsbezogener Fragebögen? ein Vergleich zwischen Fragebögen mit normativem (OPQ32n) und forced-choice (OPQ32i) Format

    Dittrich, N., Kusch, R. I. & Deller, J., 2009, Beiträge zur 10. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik. Schmitt, M., Altstötter-Gleich, C., Baumert, A., Dislich, F., Thomas, N. & Zinkernagel, A. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 84 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Jugend und Nachhaltigkeit: eine Beziehung mit Zukunft?

    Godemann, J., 2006, in: Unesco heute. 53, 1, S. 66-69 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Wenn wir wüssten, was wir alles wissen! kollaboratives Wissensmanagement mit einem Wiki

    Barth, M. & Burandt, S., 2008, in: Praxis Geographie. 38, 6, S. 22-26 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Wie viel Weltfremdheit gehört zur Wiedergeburt? ein Versuch, Nietzsches "Fluch auf das Christentum" ein wenig Segen abzugewinnen

    Hailer, M., 2005, Wiedergeburt. Feldmeier, R. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 101-148 48 S. (Biblisch-theologische Schwerpunkte; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Gesundheitsarbeit in Sozialen Diensten: eine Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien

    Waller, H., 2004, in: Sozialarbeit in Österreich. 3, S. 10-12 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Sprechkollagen: Texte einmal anders hören und vortragen

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutschmagazin. 4, 6, S. 9-13 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    CSR zwischen unternehmerischer Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsgestaltung

    Schaltegger, S. & Müller, M., 2008, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 17-35 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2005, 4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 695 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  10. Erschienen

    Young people and sustainability: a relationship with a future?

    Godemann, J., 2007, in: Unesco heute. 54, S. 74-77 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Do overlapping audit and compensation committee memberships contribute to better financial reporting quality?
  2. Customer accounting and free return policies of retailers
  3. Thermal Conductivity Measurement of Salt Hydrates as Porous Material using Calorimetric (DSC) Method
  4. Bank management of the net interest margin
  5. Evaluating Introductory Lectures in Entrepreneurship
  6. A revised theory of contestable markets
  7. An overview of European programs to support energy projects in Africa and strategies to involve the private sector
  8. Implementierung und langfristige Wirkungen des Projekts ‚Jedem Kind ein Instrument‘.
  9. Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Ansatz
  10. Building actor-centric transformative capacity through city-university partnerships
  11. Exploring the uncanny valley effect in social robotics
  12. EARL
  13. An "intelligent product system" to replace "waste management"
  14. Unsustainability as a key source of epi- and pandemics: conclusions for sustainability and ecosystems accounting
  15. Internet of Things-Specific Challenges for Enterprise Architectures
  16. The EU at a crossroads. Negotiations about the multiannual financial framework 2021-2027
  17. Prologue: Analyzing the Fine Details of Political Commitment
  18. Challenges in calculating two-year college student transfer rates to four-year colleges
  19. Variational pragmatics
  20. Fun and Military Games
  21. Sex differences in mental rotation strategy
  22. Fatigue life enhancement via residual stress engineering due to local forming during refill friction stir spot welding
  23. Multi-level Governance, Policy Implementation and Participation
  24. The potential impacts of insecticides on the life-history traits of bees and the consequences for pollination
  25. A new approach to semantic sustainability assessment
  26. Substanz, Körper und Affekte
  27. Akteure, Berater und Beobachter, oder: wie kommt Strategie in die Politik?
  28. Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services
  29. An Imperfect Union?
  30. Converging perspectives in audience studies and digital literacies
  31. Local levers for change
  32. Development of a temperature controlled weathering test box to evaluate the life cycle behaviour of interior automotive components