Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Eine Klima-SWOT-Analyse für kleine und mittlere Tourismusbetriebe

    Kotzur, A., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Richter, J., Schöning, S. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, S. 213 - 230 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Medienreflexion in der Musik im Anschluss an John Cage

    Großmann, R., 2012, Cage & Consequences. Schröder, J. H. & Straebel, V. (Hrsg.). Hofheim: wolke verlag, S. 35-45 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách

    Stoltenberg, U., 2012, Školka blízká přírodě: Příručka předškolního vzdělávání pro udržitelný rozvoj. Asociace lesních mateřských škol. Vošahlíková, T. (Hrsg.). Praha (Prag): Asociace lesních mateřských škol

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  4. Erschienen

    The "argumentative turn" revisited: Demokratisierung von Policy-Analysen in partizipativen Projekten und diskursiven Designs?

    Saretzki, T., 31.08.2012, Regieren: Festschrift für Hubert Heinelt. Egner, B., Haus, M. & Terizakis, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 57-74 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Patientenberichtete Assessmentverfahren in der stationären orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation.

    Bahr, K. & Kohlmann, T., 2011, Nachhaltigkeit durch Vernetzung: Tagungsband 20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Buschmann-Steinhage, R. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 68 - 69 (DRV-Schriften; Nr. 93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: eine internetbasierte Delphi-Befragung zur Auswahl geeigneter Verletzungsarten

    Moock, J., Bahr, K., Bak, P. & Kohlmann, T., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 165 - 166 2 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Evaluation der Ergebnisqualität des Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung: eine systematische Literaturstudie zu patientennahen Assessmentverfahren

    Bahr, K., Moock, J., Bak, P. & Kohlmann, T., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Buschmann-Steinhage, R. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 167-168 (DRV-Schriften; Nr. 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Variational pragmatics

    Barron, A., 2014, The Encyclopedia of Applied Linguistics (EAL): electronic version. Chapelle, C. A. (Hrsg.). Oxford: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., S. 1-7 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Multivariate Optimization of Analytical Methodology and a First Attempt to an Environmental Risk Assessment of β-Blockers in Hospital Wastewater

    Wilde, M. L., Kümmerer, K. & Martins, A. F., 25.09.2012, in: Journal of the Brazilian Chemical Society. 23, 9, S. 1732-1740 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Determinants in the online distribution of digital content: an exploratory analysis

    Borghi, M., Maggiolino, M., Montagnani, M. L. & Nuccio, M., 2012, in: European Journal of Law and Technology. 3, 2, 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unsagbares machbar machen?
  2. Environmental Accounting and the Management Challenge
  3. Regulating Nimbus and Focus
  4. Comment on "The global tree restoration potential"
  5. Actor perceptions of polycentricity in wind power governance
  6. Inducing Error Management Culture – Evidence From Experimental Team Studies
  7. Spacing organization
  8. Bad Practices in Unternehmen und die Mechanismen ihrer Etablierung
  9. Estimation of phosphorus export from a Mediterranean agricultural catchment with scarce data
  10. Resistance against cyber-surveillance within social movements and how surveillance adapts
  11. A path-centric account of action-oriented entrepreneurship training
  12. Reliving the past in a changed environment
  13. The internal audience of external communications
  14. Cosmopolitanism in the Wake of Forced Migration.
  15. Everyone’s Going to be an Architect
  16. Auch Reiter müssen fit sein!
  17. KI-Kanban-Behälter
  18. Hydration and dehydration of salt hydrates and hydroxides for thermal energy storage – kinetics and energy release
  19. Evidence for regional-scale declines in carabid beetles in old lowland beech forests following a period of severe drought
  20. Complexity of traffic scenes and mental workload in car driving
  21. Digitalization, new media, and education for sustainable development
  22. Personal prestige through travel? Developing and testing the personal prestige inventory in a tourism context
  23. The walking debt crisis
  24. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  25. What is a Smooth Plane? A journey of Nomadology 001
  26. International investment law and the global financial architecture

Presse / Medien

  1. Der Panik auf der Spur