Portal durchsuchen

  1. EIGEN: Verbundprojekt: Effiziente inter- und intragenerationell gerechte Nutzung von Ökosystemdienstleistungen - EIGEN, Teilprojekt: Ökonomische und philosophische Analyse von Zielkonflikten in der Biodiversitätspolitik

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hoberg, N. (Projektmitarbeiter*in), Stumpf, K. H. (Projektmitarbeiter*in), Voss, R. (Projektmitarbeiter*in), Glotzbach, S. (Projektmitarbeiter*in), Fünfgelt, J. (Projektmitarbeiter*in), Döring, R. (Partner*in), Schmidt, J. (Partner*in) & Becker, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.07.1031.10.13

    Projekt: Forschung

  2. Sustainable Creative Cities: The role of the arts in globalized urban context

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sasaki, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Verstraete, K. (Praxispartner*in)

    05.07.1008.02.11

    Projekt: Forschung

  3. ASSiST: International Summer School of Arts and Sciences for Sustainability in Social Transformation

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koefoed, O. (Partner*in), Savova, N. D. (Partner*in), Cozzolino, F. (Partner*in), Radhika, P. N. (Partner*in) & Sanguinetti, I. (Partner*in)

    15.08.1029.08.10

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Biographical learning processes of Sustainability Entrepreneurs

    Timm, J.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.10 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Nachhaltigkeitsbarometer: Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer: Was bewegt die Jugend?

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grunenberg, H. (Projektmitarbeiter*in) & Rode, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1030.06.18

    Projekt: Forschung

  6. TM 1.1 KT 01 - Vernetzte Versorgung: Vernetzte Versorgung - Grundlagen und Evaluierung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kawohl, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moock, J. (Projektmitarbeiter*in) & Heuchert, S. (Koordinator*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.1031.03.16

    Projekt: Forschung

  7. NJ ESD: New Jobs through ESD Competencies

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1031.07.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Politik der Suffizienz: Eine theoretische und empirische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen einer politischen Umsetzung der Suffizienzstrategie (Arbeitstitel)

    Spengler, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1003.03.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. SBC Kneipp: Sustainability Branding and Communication: Mit Social Media zu einer glaubwürdigen Nachhaltigkeitsmarke

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mangold, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1003.04.12

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Hoffen auf die Kraft des kindlichen Geistes"
  2. NH3-Emissionen bei der ackerbaulichen Nutzung von Garrückständen aus Biogasanlagen
  3. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  4. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  5. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik
  6. "Der Herkules" - Symbol und Wahrzeichen der Stadt Kassel
  7. Orte der Wissenschaft – Bauen für die MPG
  8. Meditation als soziale Erfahrung
  9. Waldartenliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands
  10. The Role of the Accountants in Corporate Sustainability Accounting. An Analysis from a Promotor Perspective
  11. Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
  12. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  13. Leben im Exil
  14. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  15. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  16. Geschäftsprozesse und IT
  17. Formelhafte Texte
  18. Gelebte Verantwortung in Unternehmen
  19. The Civic Culture Transformed
  20. Lekcja 31-32
  21. Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance
  22. Divisionen des Individuums
  23. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  24. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  25. Corporate Governance-Reformen im Wandel