Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1441 - 1450 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Lernen in der Adoleszenz

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1431.07.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. LevEL: Lernortkooperation als verbindendes Element in der beruflichen Lehrkräftebildung – Schwerpunkt Sozialpädagogik (LevEL)

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paesche, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2531.12.26

    Projekt: Praxisprojekt

  3. LERN-IF: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Töllner, F. (Projektmitarbeiter*in) & Renftel, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.2131.01.26

    Projekt: Forschung

  4. Lernraum Mathematik

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weiher, D. F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1830.06.19

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Leseprozessregularität

    Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.12.22

    Projekt: Forschung

  6. LeuFIT

    Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.01.25

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. Leuphana Arts Program 2014

    Waligorski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    15.11.1318.06.19

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Leuphana Arts Program 2015/2016

    Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.11.1531.01.18

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Staying with the Secret
  2. Hochschulen und Nachhaltigkeit
  3. L´amore romantico sotto la pressione della razionalizzazione
  4. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  5. OS4Future
  6. Arzneimittel in Gewässern
  7. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  8. Consumer (Co-)Ownership in Renewables in Germany
  9. Birkmeyer, Jens / Kleinknecht, Thomas / Reitemeyer, Ursula (Hg.): Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft
  10. Einführung
  11. Mehr Konflikte durch gelungene Integration, Besprechung von Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox
  12. Performance improvement through Human Resource Management
  13. Phase-field modelling for fatigue crack growth under laser shock peening-induced residual stresses
  14. Science Slam und die (Re)Präsentation von Wissenschaft.
  15. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  16. §30 Strukturen und Perspektiven des Europäischen Verwaltungsrechts
  17. Organisation im soziotechnischen Gemenge
  18. Die Miniphänomenta
  19. Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter - Welche Strategien nutzen Studierende, um 'alternatives' Unterrichtsmaterial zu evaluieren?
  20. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  21. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  22. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen
  23. Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"
  24. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  25. Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder
  26. G. Evelyn Hutchinson and the Invention of Modern Ecology
  27. Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species
  28. Teachers’ beliefs concerning teaching multilingual learners
  29. PROPERTY / EIGENTUM: Thematic Issue of "Texte zur Kunst", Nr. 117