Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

141 - 160 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. GMLG2013: Ausrichtung der 3. GMLG Conference on Entrepreneurship

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.01.1131.03.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Ausrichtung der 4. Leuphana Conference on Entrepreneurship

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1301.01.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. Interact4School: Außerschulisches individuelles Lernen und die Schnittstellen zum Schulunterricht: Effektives digitales Üben als Basis für den kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Beilharz, S. (Projektmitarbeiter*in), Pili-Moss, D. (Projektmitarbeiter*in), Meurers, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nagengast, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, H. (Projektmitarbeiter*in), Nuxoll, F. (Projektmitarbeiter*in) & Wendebourg, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  4. Aussichten auf eine nachhaltige Entwicklung: Die Zukunft der Pflanzen und Schmetterlinge Transsylvaniens

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1115.06.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Austellungsprojekt "Politische Karikaturen zum Irak-Konflikt"

    Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, H.-G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0331.03.04

    Projekt: Praxisprojekt

  6. ESuDis: Auswirkungen des Landmanagements auf die Bereitstellung und Verteilung von Ökosystemdienstleistungen

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Felipe-Lucia, M. R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Isaac, R. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    13.07.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  7. Auswirkungen von Meereshöhe, Feuer und biotischen Interaktionen auf die Regeneration subtropischer Bergwaldarten in Zentralargentinien

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hensen, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Renison, D. (Partner*in) & Marcora, P. I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.1605.10.20

    Projekt: Forschung

  8. Automated Material Handling System with Cooperative, Autonomous Robots in Warehouses

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1401.08.17

    Projekt: Praxisprojekt

  9. RMFS: automated robotic mobile fulfillment systems

    Xie, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  10. Automating the Logistical City: Space, Algorithms, Speculation

    Beverungen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Antenucci, I. (Projektmitarbeiter*in), Voigt, M.-L. (Projektmitarbeiter*in), Hille, L. (Projektmitarbeiter*in), Rossiter, N. (Partner*in), Mattern, S. (Partner*in) & Halpern, O. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.09.2130.09.25

    Projekt: Forschung

  11. B 02 - Zeit und Einkommen - Multidimensionale Polarisierung

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Scherg, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.13 → …

    Projekt: Forschung

  12. B 07 - Arbeitszufriedenheit von Selbständigen

    Hanglberger, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0731.12.16

    Projekt: Forschung

  13. B 08 - Subjective Well-Being, Parental Child Care Time and Income – A Multidimensional Polarization Approach

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peters, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.15 → …

    Projekt: Forschung

  14. B 09 - Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.14 → …

    Projekt: Forschung

  15. Back to the Future. Öffnungen der Zukunft nach der ›Breiten Gegenwart‹

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.20 → …

    Projekt: Forschung

  16. Bargfost Symposium, Campinas Brasilien

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.03.1616.03.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. BEYOND GREEN CHEMISTRY -SUSTAINABLE CHEMISTRY
  2. Vortrag: Das Ganze der Natur und das Ganze der Nation. Ökologische Wissensformen ca. 1871
  3. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden: Testinstrumente, Forschungsdesign und Fragestellungen.
  4. Wie kann sich der Landkreis Oldenburg zu einem (Bio)Diversitätskorridor entwickeln?
  5. Bildung als Voraussetzung für den gesellschaftlichen Zusammenhang
  6. Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (Organisation)
  7. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
  8. Students´ Freedom, Liberal Education and Digitalization (Stockholm School of Economics)
  9. Going Green Teacher Seminar Nürnberg 2014
  10. Interdisziplinäre Tagung Philologie und Gesellschaft - 2015
  11. “To sustain, or not to sustain…?” An Analysis of Sustainability Journalism in German Newspapers
  12. Destination Abroad: Erlebnisberichte und digitale Vernetzung von Studierenden (Tag der digitalen Lehre)
  13. Eintrag von Arzneimitteln in Kläranlagen und deren Umweltrelevanz in Gewässern.
  14. Landeskonferenz „Guten Ganztag ausbauen – Gemeinsam Qualität weiterentwickeln im Primarbereich"
  15. Konferenz - 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2004
  16. Marketing Club Hamburg e.V. (Externe Organisation)
  17. Unfassbare Wahrnehmungsphänomene – Synästhesie als Denkfigur in der Bauhauslehre und seine Relevanz für zeitgenössische Kunstvermittlung
  18. International Association for the Study of Popular Music UK and Ireland Branch Sustainable Sounds Conference - 2019
  19. The Times They Are a-Changin' - Kritische Reflexionen aus und für die Lehrer*innenbildung

Publikationen

  1. Die Lebewesen und ihre Medien
  2. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  3. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
  4. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  5. Communicating Sustainable Consumption
  6. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  7. Vom Bösen sprechen
  8. Affective Dilemmas
  9. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  10. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  11. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  12. Strategie in der Politikwissenschaft
  13. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  14. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  15. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  16. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  17. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  19. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  20. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  21. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  22. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  23. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  24. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  25. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  26. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen