Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2551 - 2560 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Wettbewerb Zukunftsstadt - Planungs- und Umsetzungskonzept der Vision 2030+ (2. Phase)

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weiser, A. (Projektmitarbeiter*in) & Seidel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1730.06.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. EPISUS: What Epistemology for Sustainability Science? Experiments and Theories for Social Transformation

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Caniglia, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.10.1730.09.19

    Projekt: Forschung

  3. Wiedergründungsbereitschaft und (nachhaltige) Zufriedenheit von Gründern. Empirische Evidenz.

    Pakura, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1031.03.15

    Projekt: Forschung

  4. Wie erhalten Studierende Zugang zum Neuen Testament?

    Roose, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.04.0702.03.09

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Wildlife, Values, Justice: Reconciling Sustainability in African Proteced Areas

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fust, P. (Projektmitarbeiter*in), Giliba, R. (Projektmitarbeiter*in), Kachali, R. (Projektmitarbeiter*in), Thomsen, S. (Projektmitarbeiter*in) & Räther, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Robert Bosch Stiftung

    01.07.1830.06.25

    Projekt: Forschung

  6. Wildnis und nachhaltige Entwicklung

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.07 → …

    Projekt: Forschung

  7. Willkommen in Niedersachen (WIN)

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.1830.11.18

    Projekt: Anderes

  8. Willkommen in Niedersachsen (WIN)

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.1830.09.18

    Projekt: Anderes

  9. Wandel Innovation Region: Wir Bündnis! Innovationen auf dem und fürs Land

    Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2031.05.21

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommunikation, Partizipation und digitale Medien
  2. Heinrich Egon Weber (1932-2020)
  3. Ökosystem und Biodiversität
  4. Photodegradation of the antineoplastic cyclophosphamide
  5. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  6. Digitale Kulturen
  7. Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale
  8. The Presence of Pharmaceuticals in the Environment Due to Human Use
  9. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  10. Tatsächlich Teilnehmen
  11. Die stille Revolution
  12. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  13. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  14. Rezension von Warnke, Martin: Theorien des Internet zur Einführung
  15. What do doctors and nursing staff know about pharmaceutical residues in the water cycle and how do they handle them?
  16. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  17. Peter Sloterdijk (1947b)
  18. Aufstieg und Ableitung
  19. Heredity of the elytral colour in adults of Poecilus lepidus Leske (Col., Carabidae)
  20. Payment offers, suggestions to share expenses and payment negotiation sequences on initial dates in Germany and the United Kingdom
  21. Zwischen Unionsrechtswidrigkeit und Irrelevanz
  22. Religiöse Praxis in der Grundschule
  23. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  24. In Control of Sustainability Information
  25. Die Filbinger-Affäre
  26. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  27. § 12 SPS and TBT
  28. Digitales Vergessen: Deletion Impossible?
  29. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  30. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  31. Corporate Biodiversity Management Handbook