Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1451 - 1460 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Leuphana Arts Program 2015/2016

    Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1531.01.18

    Projekt: Anderes

  2. Leuphana Arts Program 2017

    Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1731.12.18

    Projekt: Anderes

  3. Leuphana Arts Program 2019

    Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.12.1831.03.20

    Projekt: Anderes

  4. Leuphana auf dem Weg! Aufbau eines Netzwerks für strategisches Qualitätsmanagement

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lange, L. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1231.12.16

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Leuphana Concert Lab

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jakob, L. (Koordinator*in)

    01.07.2330.06.26

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Leuphana Concert Lab - Teilprojekt

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.2430.11.25

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. Leuphana Gründungsidee des Jahres

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.09 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  8. LIAS-CAS: Leuphana Institute for Advanced Studies in Culture and Society

    Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2231.05.27

    Projekt: Forschung

  9. Leuphana Language Game Lab: Mit Gesellschaftsspielen Sprachen vertiefen

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Miralles-Andress, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    26.10.16 → …

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen
  2. Strategien entwickeln
  3. Die Bedeutung von Transaktionskosten und Verfügungsrechten
  4. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  5. Forschendes Lernen mit digitalen Medien – Ein Beitrag zur „Diklusion“
  6. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  7. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  8. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  9. Wie viel Geld sind wir bereit, für Gesundheit auszugeben?
  10. §33 Marktintegrationsmodell für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie
  11. Weiche Faktoren im Fokus
  12. Fachkräfte haben Verantwortung
  13. Sustainability entrepreneurship to address large distances in international food supply
  14. Führt eine Trennung von Prüfungs- und Nichtprüfungsleistungen zur Steigerung der Rechnungslegungsqualität?
  15. Die Europäische Aktiengesellschaft: nach "Inspire Art" bereits ein Auslaufmodell?
  16. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  17. Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule
  18. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  19. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  20. History of the Collection
  21. A Inserção da Dimensão Ambiental na Formação de Professores de Química
  22. Boden, der vergessene Produktionsfaktor
  23. Temporal perspectives on job stress
  24. Themenkonstitution des Sport- und Bewegungsunterrichts
  25. § 346