Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

121 - 140 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Atempause: Eine tägliche Kurzintervention zur Achtsamkeit bei Grundschulkindern

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bergold, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.10.1930.09.23

    Projekt: Forschung

  2. ((audio)) Ästhetische Strategien

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pelleter, M. (Projektmitarbeiter*in) & Otto, A. (Partner*in)

    01.10.97 → …

    Projekt: Forschung

  3. Audit reforms and accruals quality

    Treptow, I. (Partner*in) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1430.09.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. AuditXcellence - Master in Auditing

    Mody, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1231.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  5. AuditXcellence - Master in Auditing

    Stix, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1231.12.24

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Aufbau einer Datenbank zur Analyse von Bürgerbeteiligungsmodellen aus finanzwirtschaftlicher Sicht

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kahla, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1330.04.15

    Projekt: Forschung

  7. Meta-Image II: Aufbau einer verteilten virtuellen Forschungs- und Kommunikationsumgebung für den Bilddiskurs in der Kunstgeschichte

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieckmann, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bredekamp, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.09.1231.08.17

    Projekt: Forschung

  8. Aufbau einer Videodatenbank mit Unterrichtssequenzen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht

    Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paulicke, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Aufbau eines nationalen Weiterbildungszentrums für Fach- und Führungskräfte in Schutzgebieten Bulgariens im geplanten Umweltbildungszentrum "Kloster Rila"

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pashova, R. (Partner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.05.1101.12.12

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  10. Schaffleisch: Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung der Vermarktung von Schaffleisch aus dem Gebiet des NSG Lüneburger Heide

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)

    29.07.0431.12.04

    Projekt: Praxisprojekt

  11. Aufbau eines Obsoleszenz-Managements in einem Unternehmen der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2231.12.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. PlanFoL: Auf die Planung kommt es an (PlanFoL)

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hofer, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2330.06.26

    Projekt: Forschung

  13. Ausbau des regionalen Personaltransfers aus Hochschulen

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.09.1728.02.19

    Projekt: Anderes

  14. Ausbildung gemeinsam weiterdenken - BAKIP, Universität und Praxis im Dialog

    Wustmann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Karber, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1231.08.14

    Projekt: Forschung

  15. Auslegung der Materialbereitstellung der Laserproduktionslinie eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2031.12.21

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  16. Ausrichtung der 1. GMLG Conference in Entrepreneurship

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1031.03.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  17. Ausrichtung der 2. GMLG Conference on Entrepreneurship

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1131.03.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Inga Heisterkamp

Publikationen

  1. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  2. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  3. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  4. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  5. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  6. Domestic Firms, Exporters and Importers
  7. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  8. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  9. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  10. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  11. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  12. Die Energiewende in Deutschland
  13. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  14. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  15. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  16. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  17. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  18. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  19. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  20. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  21. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  22. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  23. Einleitung
  24. Kulturstadt versus Stadtkultur
  25. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  26. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  27. Medienkultur und soziales Handeln
  28. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  29. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  30. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  31. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  32. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  33. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  34. Sozialpsychologie der Gruppe
  35. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  36. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?