Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1701 - 1720 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. (Neue) Ein- und Ausschlüsse im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Praktiken und Lernprozesse in Schulen jenseits der Metropolen

    Kollender, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwendowius, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.22 → …

    Projekt: Forschung

  2. Neue Formen der Unternehmensfinanzierung durch direkte Ansprache von Privatinvestoren für Familienunternehmen

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Janner, S. (Projektmitarbeiter*in)

    29.08.1203.02.14

    Projekt: Forschung

  3. Neue Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung - GPS-Bildungsrouten im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

    Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Corleis, F. (Koordinator*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    03.03.0917.10.11

    Projekt: Forschung

  4. Neues Leben Finkenau

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adam, U. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1131.03.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. (Neu-)Konzeption einer Lehrveranstaltung zum Umgang mit mathematischer Software

    Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1730.06.18

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Neuromarketing

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.12.0717.02.11

    Projekt: Forschung

  7. NJ ESD: New Jobs through ESD Competencies

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1031.07.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. New Mathematical Methods for the Analysis and Design of Intereoperable Electrical Rail Vehicles

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Terwiesch, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.07.9819.07.00

    Projekt: Forschung

  9. New technologies, new sound practices

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hanacek, M. (Partner*in)

    01.10.1131.05.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  10. NEWAVE: Next Water Governance

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bilalova, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.11.1930.04.24

    Projekt: Forschung

  11. NGet: NGet - nachhaltige Gebäudeenergietechnologien

    Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.02.0931.12.10

    Projekt: Forschung

  12. Nicht-sprachliche Klangzeichen

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1430.04.17

    Projekt: Forschung

  13. iSleep: Nichtunterlegenheit und zusätzlicher Nutzen von internetbasierter versus face-to-face kognitiver Verhaltenstherapie für Insomnie: eine randomisierte kontrollierte Studie

    Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grolig, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hannibal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Janzen-Lympius, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2231.01.26

    Projekt: Forschung

  14. NIKO I: Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten: Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten für Fachkräfte in der Jugendhilfe

    Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie

    12.06.0706.02.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  15. NITE: Night spaces: migration, culture and IntegraTion in Europe

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brandellero, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Campkin, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pardue, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kenny, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    31.05.1931.05.22

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  2. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  3. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  4. Corporate Sustainability Accounting
  5. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  6. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  7. Corporate Sustainability in International Comparison
  8. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  9. Auf der Schwelle zur Konsumsoziologie
  10. The video microscopy-linked electrochemical cell
  11. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  12. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  13. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  14. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  15. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  16. Student Crowd Research
  17. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  18. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  19. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  20. Familie und Familialität
  21. Bildung im Zeichen der globalen Konsumherausforderung
  22. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  23. Rechtliche Vorgaben zum Umgang mit Schiffsabwasser
  24. Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für Störungen des Bauablaufs in der Praxis
  25. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  26. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  27. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  28. Einleitung
  29. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  30. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  31. Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?
  32. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  33. Differenzielle Benotungen von Mädchen und Jungen?
  34. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  35. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  36. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung