Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2351 - 2360 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. TraVo: Transformation in Ökonomie und Politik: Teilvorhaben 2: Nachhaltigkeitswissenschafliche Ansätze und Geschlechterverhältnisse in der Transformationsdebatte

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moths, K. (Projektmitarbeiter*in), Amri-Henkel, A. (Projektmitarbeiter*in) & Lenz, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.08.1530.10.16

    Projekt: Forschung

  2. TKG: Transformation - Kultur - Geschlecht

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1627.06.19

    Projekt: Forschung

  3. TKG: Transformation-Kultur-Geschlecht 2019

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1931.12.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. Transformations:Räume für zukunftsorientiertes Lernen

    Japsen, A. (Koordinator*in), Meier, N. (Koordinator*in), Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cnossen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2231.12.23

    Projekt: Anderes

  5. Transformation von Lehre und Lernen im Hochschulbereich: Ganzheitliche Ansätze für Nachhaltigkeit

    Fischer, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harvey, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Buddle, C. (Projektmitarbeiter*in), Grauer, C. (Projektmitarbeiter*in), Latus, J. (Projektmitarbeiter*in) & Forssmann, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2531.05.28

    Projekt: Lehre und Studium

  6. TransPharm: Transforming into a sustainable European pharmaceutical sector

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2231.05.26

    Projekt: Forschung

  7. Transforming Solidarities

    Karakayali, S. (Partner*in)

    01.09.2120.12.22

    Projekt: Forschung

  8. Transition Dynamics in Energy Regions

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.15

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Search
  2. Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel
  3. Der Zusammenhang von Sexualität und Determinismus in der Suggestionstherapie um 1900 bei Albert Freiherr von Schrenck-Notzing
  4. Sustainable Public Procurement
  5. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  6. Organizational Theory Development
  7. Postmoderne Medientheorien
  8. Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation
  9. Das QGPS Verfahren
  10. Periods of recent dune sand mobilisation in Cuddalore, Southeast India
  11. Communication as constitutive of terrorist organizations
  12. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  13. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  14. Sustainability Accounting for Companies
  15. Kosten-Nutzen-Analysen von E(lectronic)-Learning
  16. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  17. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  18. Strategische Frühaufklärung in der Touristik
  19. Finanzanalyse und Finanzrating
  20. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  21. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  22. Arbeitspapiere
  23. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  24. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  25. Der gesellschaftsrechtliche Gläubigerschutz in der Unternehmenskrise : nach deutschem GmbH-Recht und schwedischem Recht
  26. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  27. Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.)
  28. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies