Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1631 - 1640 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. MuSSiK-G: Musik-Stimme-Sprache in Kita und Grundschule

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. "Musik und Politik. Politisch-kulturelle Bildung als Zugang Jugendlicher zur Politik!?"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.03.1230.08.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. Mycorrhizae in tree diversity effects on ecosystem functioning

    Eisenhauer, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ferlian, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Haider, S. (Partner*in), Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heklau, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  4. Mythen und Legenden in fünf Weltsprachen

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirschner, L. L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mißfeldt, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Suñén Bernal, M. D. C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Werner, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.04.1414.07.14

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Nachbarschafts-Technologien. Mathematik und Medien dynamischer Netzwerke

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harks, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1204.02.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. Sustainable University: Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Nachhaltige Nutzung von Ökosystemdienstleistungen unter Unsicherheit. Ökologisch-ökonomische Modellierung und Evaluierung volkswirtschaftlicher Politikoptionen

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in), Derissen, S. (Projektmitarbeiter*in), Jakoby, O. (Projektmitarbeiter*in) & Groth, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.0731.07.10

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2010
  2. Vortrag: Nachhaltigkeitsreporting: Herausforderungen, Ansätze, Entwicklungen
  3. Vortrag auf der 3. Konferenz des ESA Research Network Sociology of Culture
  4. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen
  5. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  6. Jubiläumstagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2011
  7. Time-to-contact-Urteile und Distanzwahrnehmung
  8. Zwischen Zuckerguss und simulierten Welten - Digitales Fremdsprachenlernen in Zeiten von Gamification, Serious Games und Commercial Off-The-Shelf Games
  9. International Journal of Social Pedagogy (Fachzeitschrift)
  10. Kinder- und Jugendliteratur und Interkulturalität 1999
  11. Der Gott der Freiheit: Hegel und die mittelalterliche Mystik
  12. Kultur und Gender aus philosophischer Perspektive
  13. Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (Externe Organisation)
  14. Testaufgaben im Teilbereich Zuhören. pragmatische und hörakustische Merkmale in Kurztexten
  15. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (Externe Organisation)
  16. Politiken der Naturgestaltung – ein Dialog aus umwelt- und politikwissenschaftlicher Perspektive
  17. BSc-Thesis: Die Invasionshistorie der Grabwespe Isodontia mexicana (Saussure, 1867) in Europa: die klimatische Nische der Art und ihre Verbreitungsmöglichkeiten in Europa
  18. Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009
  19. Vom Nutzen und Nachteil der Bürgerbeteiligung für den kommunalen Klimaschutz 2012
  20. Symposium des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung - PRuF 2011