Hochauflösendes ion trap-Massenspektrometer mit Flüssigkeitschromatographieanlage (I)

Projekt: Forschung

Projektbeteiligte

Beschreibung

Abbaustabile Transformationsprodukte rücken mehr und mehr ins Zentrum der Umweltforschung. Eine toxikologische und ökotoxikologische Bewertung dieser Stoffe und der Verfahren z.B. der Ab-wasserbehandlung, durch die sie ggf. gebildet werden ist damit nicht zielgerichtet möglich, da diese Transformationsprodukte nur selten käuflich erwerbbar sind. Eine zielgerichtete Synthese ist grund-sätzlich möglich, setzt aber die Kenntnis der chemischen Struktur voraus. Isolierung und Synthese sind teuer, aufwändig und langwierig und daher in Anbetracht der viele Zahl von abbaustabilen Trans-formationsprodukten, die nach Lage der Literatur in Zukunft zu erwarten sind, kaum möglich. Die An-wendung hochauflösender Massenspektrometrie erlaubt eine vergleichsweise schnelle und sichere Identifizierung, wenn weitere Informationen wie z.B. UV-Vis-Detektion, Struktur der Ausgangssubstanz und andere Kenntnisse herangezogen werden. Damit ist dann mittels moderner, computerbasierter Methoden wie z.B. Struktureigenschaftsbeziehungen schnell zumindest eine orientierende Bewertung aufgrund berechneter physikochemischer und (öko)toxischer Eigenschaften möglich. Diese Kenntnisse stehen dann auch im Rahmen der Nachhaltigen Chemie für das gezielte Design von Stoffen zur Verfügung, um künftig abbaustabile Transformationsprodukte zu verringern oder ganz zu vermeiden.In der Forschung zum initialen Biofilm der Zahnpellikel können mit der hochauflösenden Massenspekt-rometrie neue Biomarker erschlossen werden.
AkronymHR ion trap LC
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.05.1204.12.12

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fundamental Theology
  2. Nachhaltigkeit ist machbar
  3. Senses of place and mobilities nexus - a scoping literature review
  4. Wege in die Zukunft
  5. The Holy Spirit, the church, and Christian unity, proceedings of the consultation held at the Monastery of Bose, Italy (14 - 20 October 2002)
  6. Gentelligent Factory Structures and Assembly Control
  7. Klassiker der Organisationsforschung: Peter Drucker
  8. Struktur und Agency
  9. RCE Graz-Styria: Influencing Sustainable Consumption and Production in Styria
  10. Tarifbindung
  11. Der Cyborg
  12. Unraveling the relationship between presidential approval and the economy
  13. Sozialunternehmen
  14. How much psychotherapy is needed to treat depression?
  15. Erratum: Drugs in the environment: Emission of drugs, diagnostic aids and disinfectants into wastewater by hospitals in relation to other sources - A review
  16. Scattered paddock trees
  17. From fun to gun
  18. Reiseverhalten zukünftiger Senioren
  19. Multifunctional Agricultural Policies – Pathways towards Sustainable Rural Development?
  20. The Ecological Impact of Time
  21. Lesarten des Natürlichen
  22. Solid solution treatment on strength and corrosion of biodegradable Mg6Ag wires
  23. University students' sense of coherence, future worries and mental health
  24. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  25. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  26. Flow und imaginative Bildung
  27. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization
  28. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  29. Forschung für nachhaltige entwicklungen
  30. Gefühle als Atmosphären
  31. Adolescence in times of social-ecological crisis. Perspectives for social pedagogical analysis and research