Freie Berufe und Mitgliedschaft in Berufsverbänden - Einkommen und Mitgliedschaftseffekte

Projekt: Dissertationsprojekt

Projektbeteiligte

Beschreibung

Zu den Gründen, freiwillig einem Berufsverband anzugehören, zählt für Freiberufler auch die Erwartung eines höheren Einkommens. Kann diese Erwartungshaltung bestätigt werden? Ist es in finanzieller Hinsicht für Freiberufler lohnenswert, einem Berufsverband anzugehören? Neben individueller Relevanz ist die Mitgliedschaft in Berufsverbänden im Zusammenhang mit der Deregulierung auch von gesamtgesellschaftlichem Belang. Obige Fragestellungen werden unter Verwendung neuerer mikroökonometrischer Evaluationsmethoden beantwortet, die kausale Effekte unter Verwendung nichtexperimenteller Beobachtungen – hier des Sozio-oekonomischen Panels – bestimmen.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.10.0728.02.11

Verknüpfte Publikationen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Use of Genetic Algorithm for PID Controller Auto-Tuning in ARM CORTEX M4 Platform
  2. Understanding the socio-technical aspects of low-code adoption for software development
  3. The rhetorical structure of marketisation in selected emails of tertiary institutions
  4. eHealth Literacy and Web-Based Health Information–Seeking Behaviors on COVID-19 in Japan
  5. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  6. Memory, Contradictions and Resignification of Colonial Imagery in “My Heart of Darkness”
  7. The EU at a crossroads. Negotiations about the multiannual financial framework 2021-2027
  8. On the allozyme differentiation of Carabus punctatoauratus Germar (Coleoptera, Carabidae)
  9. A Theory-Based Concept for Fostering Sustainability Competencies in Engineering Programs
  10. Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung
  11. LCSA in the regions - state of the art, mainstreaming conditions and upscaling approaches
  12. Wie verändert sich die mathematische Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe
  13. Composition and origin of plagioclase, pyroxene, and olivine clasts in Fra Mauro breccias
  14. PID Controller Application in a Gimbal Construction for Camera Stabilization and Tracking
  15. Dispute and morality in the perception of societal risks: extending the psychometric model
  16. „Fachdidaktik trifft Inklusive Pädagogik“ – (Unausgeschöpfte) Potentiale in der Lehrerbildung
  17. Failed mobility transition in an ideal setting and implications for building a green city
  18. Are Acute Effects of Foam-Rolling Attributed to Dynamic Warm Up Effects? A Comparative Study