Volker Kirchberg

Prof. Dr.

  1. 2015
  2. 12th Conference of the European Sociological Association - ESA 2015

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    26.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Das liebe Geld und die Kultur: Kooperation und Konkurrenz in der Hanse- und Kulturstadt Lüneburg

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    14.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Das Publikum als zentraler Anker der Identität und Legitimität des Museums

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    29.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Institut für Soziologie und Kulturorganisation (Organisation)

    Kirchberg, V. (Vorsitzender)

    01.04.201530.09.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Contingencies Of Art Policy: Comparing Probabilistic and Deterministic Cultural Planning Modes in Baltimore and Hamburg

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    28.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. (Re)Constructing a Sociology Of the Arts In the 21th Century: Problems and Perspectives - Inserting "Space" In The Sociology Of The Arts

    Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Schein statt Sein: Wie Fantasy die Realität der Stadtentwicklung übernimmt (ein Essay)

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    14.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Jury-Mitglied: Vergabe des Hanns-Lilje-Stiftungspreises Freiheit und Verantwortung 2014: Die bildende Kraft von Kunst und Kultur

    Kirchberg, V. (Gutachter/-in)

    28.01.2015

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  10. Contingencies of Art Policy: Comparing Probabilistic and Deterministic Cultural Planning Modes in Baltimore and Hamburg

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    17.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 2014
  12. Creative Cities. Die Kulturalisierung der Stadt: Kommentar zu Andreas Reckwitz

    Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)

    18.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gott und die Tsunami-Flut
  2. Wood-pastures of Europe
  3. Nützlinge als Bioindikatoren für die ökologischen Auswirkungen des Pflanzenschutzes in Feldstudien—Methoden und die Probleme bei der Interpretation der Daten
  4. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  5. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  6. Abschlussbericht zur Online-Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"
  7. Digital Technologies and Expatriation – A Systematic Literature Review
  8. Green chemistry in Brazil
  9. Bilanzierung von Leasingverhältnissen
  10. Naturschutzkommunikation
  11. Experimentieren 4.0 – Zum Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht
  12. Heilen und Vernichten
  13. Umweltschutz und Tierschutz
  14. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  15. The impact of German works councils on profitability and innovation
  16. Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation
  17. Uthethane dimethacrylate: A molecule that may cause confusion in dental research
  18. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  19. Intentionelle Modifizierung des Lipidprofils des initialen oralen Biofilms durch Mundspülung mit Leinöl
  20. Primitivism and humanist teleology in art history around 1900
  21. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  22. Corrosion and creep resistance of Thixomolded® magnesium alloys
  23. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  24. Politiken der Dominanz
  25. "ein Registrieren von Impulsen, Aussagen, Erinnerungsbildern".
  26. Fortgeschrittenenklausur Strafrecht
  27. Die Schattenseiten der künstlichen Intelligenz
  28. Finanzierung einer Verbandsklage durch einen gewerblichen Prozessfinanzierer
  29. Measuring Effective Democracy
  30. Incidental affective influences on effort-related cardiac response
  31. Addressing Health Literacy in Schools in Germany
  32. The Psychology of Thinking about the Future