Simone Abels
Prof. Dr.
- Didaktik der Naturwissenschaften
Fachgebiete
- Erschienen
Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion
Hundertmark, S. (Herausgeber*in), Sun, X. (Herausgeber*in), Abels, S. (Herausgeber*in), Nehring, A. (Herausgeber*in), Schildknecht, R. (Herausgeber*in), Seremet, V. (Herausgeber*in) & Lindmeier, C. (Herausgeber*in), 06.2021, Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 282 S. (Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute; Nr. 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Lehre
- Erschienen
Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode: Anwendungen und Ausschärfungen der Dokumentarischen Methode für die naturwissenschaftsdidaktische Forschung
Rabe, T., Abels, S. & Menthe, J., 09.10.2023, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 29, 1, 17 S., 16.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten (Nawi-In): Ein Vergleich der Primar- und Sekundarstufe I
Brauns, S., Egger, D., Abels, S. & Barth, M., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 675-678 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 39).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
Abels, S., 24.07.2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (Hrsg.). Essen: Universität Duisburg-Essen, S. 20-29 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
Mysteries als Einstieg ins Forschende Lernen im Chemieunterricht
Abels, S. J. & Lembens, A., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 3-5 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Motivation zum Lernen in der Schule
Koliander, B. & Abels, S., 2013, in: IMST Newsletter. 12, 39, S. 14-17 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
Abels, S. J. & Lautner, G., 2015, in: Chemie & Schule. 30, 1b, S. 20-21 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Metaphern zur Klärung biologischer Phänomene: Eine Analyse verschiedener fachwissenschaftlicher Datenquellen
Sowinski, R., Hofer, E. & Abels, S., 17.06.2024, in: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen. 28, S. 56 - 75 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Metaphern mehrsprachiger Schüler*innen zu abstrakten Phänomenen
Sowinski, R. & Abels, S., 10.06.2024, Frühe naturwissenschaftliche Bildung : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2023 . van Vorst, H. (Hrsg.). Essen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, S. 306 - 309 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Nr. 50)(Tagungsband; Band 44).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Merkmale gelungenen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Primar- und Sekundarstufe I: eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Sellin, K., Barth, M. & Abels, S., 2020, "Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts. Offen, S., Barth, M., Franz, U. & Michalik, K. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 27-34 8 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet