Serhat Karakayali
Prof. Dr.

- Soziologie - Migration, Mobilität
Fachgebiete
- 2025
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Counting racism: quantitative methods and the challenges of structural analysis in Germany
Karakayali, S., 16.01.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Ethnic and Racial Studies. 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
Grausamer Optimismus
Berlant, L., Inan, Ç. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Theodor, J. (Übersetzer*in), 12.2024, 1 Aufl. Berlin: b-books. 440 S. (re fuse; Nr. 01)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Diversität und Zugehörigkeit
Karakayali, S., Foroutan, N., Goel, U., Topel, H. & El-Mafaalani, A., 2024, Einwanderungsdeutschland: 1945 bis 2023. Jamal, L. & Odabasi, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 342-381 40 S. (Zeitbilder).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kampf um Ein- und Ausschluss. Die IG Metall als Organisierungskontext migrantischer Beschäftigter
Bouali, C. & Karakayali, S., 2024, Geteilte Arbeitswelten: Konflikte um Migration und Arbeit. Riedner, L., Huke, N., Birke, P. & Carstensen, A. L. (Hrsg.). 1 Aufl. Beltz Juventa Verlag, S. 240-256 17 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement: Nachhaltige Engagementpolitik unterstützen und Handlungsempfehlungen geben: Der Vierte Engagementbericht widmet sich dem Thema "Zugangschancen zum freiwilligen Engagement".
Karakayali, S., Munsch, P. '. D. C., Kemnitzer, T., Quent, P. D. M., Riekmann, P. '. D. '. W., van Rießen, P. '. D. '. A., Thimmel, P. D. A., Zajak, P. '. D. '. S. & Vogel, P. '. D. '. C., 2024, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- 2023
- Erschienen
Mitglieder mit Migrationshintergrund in der IG Metall
Karakayali, S., Bouali, C., Chagrani, A. & Schrenker, M., 14.09.2023, S. 1-109, 109 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- 2022
- Erschienen
Participation as a Mode of Conflict
Karakayali, S., 01.09.2022, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 17, 1, S. 144-147 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Migrantische Repräsentation und Partizipation in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Karakayali, S. & Albrecht, Y., 27.06.2022, Organisationaler Wandel durch Migration?: Zur Diversität in der Zivilgesellschaft. Karakayali, S., von Unger, H., Baykara-Krumme, H. & Schönwälder, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-168 28 S. (Arbeit und Organisation; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Organisationaler Wandel durch Migration? Zur Diversität in der Zivilgesellschaft
von Unger, H. (Herausgeber*in), Baykara-Krumme, H. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Schönwälder, K. (Herausgeber*in), 07.06.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 268 S. (Arbeit und Organisation; Band 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
Karakayali, S., 16.05.2022, in: Soziologische Revue. 45, 1, S. 134-138 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Solidarität – Arbeit an den Grenzen und Reichweiten politischer Gemeinschaft
Karakayali, S., 03.2022, in: Widersprüche. 42, 163, S. 75-88 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Abstimmen wie Zuhause. Wahlverhalten türkischer StaatsbürgerInnen in Deutschland
Heller, M. & Karakayali, S., 01.01.2022, in: Soziale Welt. 73, 1, S. 134-168 35 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens
Karakayali, S., 28.09.2021, Politik der Emotionen/Macht der Affekte. Kesting, M. & Witzgall, S. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 131-143 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung
Karakayali, S. & Bouali, C., 22.09.2021, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 52 S. (Working Paper Forschungsförderung ; Nr. 228).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Vielfalt als Herausforderung organisationaler Einheit? Konflikte um die Repräsentation von Migration
Karakayali, S. & Albrecht, Y., 08.07.2021, Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. Blättel-Mink, B. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Band 40. 10 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 40).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Institution und Affekt. Dimensionen von Solidarität
Karakayali, S., 07.2021, Unbedingte Solidarität . Susemichel, L. & Kastner, J. (Hrsg.). Münster: Unrast Verlag, S. 89-106 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Angst vor Migration. Gefühle als Modus politischen Denkens
Karakayali, S., 2021, Politik der Emotionen/Macht der Affekte. Kesting, M. & Witzgall, S. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 131-143 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2019
Illegalität als Regulierungsform für Migration in der bundesdeutschen Gastarbeiterära
Karakayali, S., 12.09.2019, Konfliktfeld Fluchtmigration: Historische und ethnographische Perspektiven. Johler, R. & Lange, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 229-246 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Helfen, Begründen, Empfinden. Zur emotionstheoretischen Dimension von Solidarität
Karakayali, S., 15.05.2019, Helfen zwischen Solidarität und Wohltätigkeit . 1 Aufl. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 101-112 12 S. (WestEnd; Nr. 1/2019).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
L’« été de l’accueil » en Allemagne: les deux versants du bénévolat en temps de « crise des réfugiés »
Karakayali, S. & Steinhilper, E., 18.04.2019, La crise de l'accueil: Frontières, droits, résistances. Lendaro, A., Rodier, C. & Lou Vertongen, Y. (Hrsg.). Paris: Editions La Decouverte, S. 251-272 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Solidarität in postmigrantischen Allianzen: Die Suche nach dem Common Ground jenseits individueller Erfahrungskontexte
Stepjandic, K. & Karakayali, S., 2019, Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik. Foroutan, N., Karakayali, J. & Spielhaus, R. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 237-252 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Solidarity with refugees: negotiations of proximity and memory
Karakayalı, S., 2019, Refugees welcome?: difference and diversity in a changing Germany. Bock, J.-J. & Macdonald, S. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 191-213 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2018
Migration's lines of flight. Borders as spaces of contestation
Hess, S. & Karakayali, S., 21.11.2018, The Routledge Handbook of Transregional Studies. Middell, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
The Welcomers: How volunteers frame their commitment for refugees
Karakayali, S., 18.10.2018, Refugee Protection and Civil Society in Europe. Feischmidt, M., Pries, L. & Cantat, C. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 221-241 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Lotta Continua in Frankfurt, Türken-Terror in Köln. Migrantische Kämpfe in der Geschichte der Bundesrepublik
Karakayali, S., 08.2018, They'll Never Walk Alone: The Life and Afterlife of Gastarbeiters . Buden, B. & Dokuzovic, L. (Hrsg.). Wien: Transversal Texts, S. 71-88 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
The Flüchtlingskrise in Germany: Crisis of the Refugees, by the Refugees, for the Refugees
Karakayali, S., 01.06.2018, in: Sociology. 52, 3, S. 606-611 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
Karakayali, S., 06.2018, Osnabrück: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien - Universität Osnabrück, 25 S. (State-of-Research Papier; Nr. 09).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
The Volatility of the Discourse on Refugees in Germany
Vollmer, B. & Karakayali, S., 03.04.2018, in: Journal of Immigrant and Refugee Studies. 16, 1-2, S. 118-139 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Volunteers: From solidarity to integration
Karakayali, S., 01.04.2018, in: South Atlantic Quarterly. 117, 2, S. 313-331 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Migration – zwischen methodologischem Individualismus und Gesellschaftstheorie
Karakayali, S., 13.03.2018, Praxis der Interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie: Migration und psychische Gesundheit. Machleidt, W., Kluge, U., Sieberer, M. & Heinz, A. (Hrsg.). 2 Aufl. München, Jena: Urban & Fischer, S. 113-119 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Borders
Karakayali, S., 2018, in: Krisis. 2/2018, S. 23-25 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Zum Status des türkischen Nationalismus
Karakayali, S., 2018, in: Freie Assoziation - Zeitschrift für psychologische Sozialpsychologie. 21, 2, S. 75-81 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2017
Projektvorstellung: MigMap – Governing Migration. A Virtual Cartography of European Migration Policies
Karakayali, S. & Spillmann, P., 31.12.2017, Grenzbilder. Fischel, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Boston: Akademie Verlag GmbH, S. 110-113 4 S. (Bildwelten des Wissens - Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 6, Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Feeling the scope of solidarity: The role of emotions for volunteers supporting refugees in Germany
Karakayali, S., 19.09.2017, in: Social Inclusion. 5, 3, S. 7-16 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Emergent infrastructures: Solidarity, spontaneity and encounter at Istanbul's Gezi Park uprising
Yaka, Ö. & Karakayali, S., 29.03.2017, Protest Camps in International Context: Spaces, Infrastructures and Media of Resistance. Brown, G., Feigenbaum, A., Frenzel, F. & McCurdy, P. (Hrsg.). Policy Press, S. 53-69 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
‚Infra-Politik‘ der Willkommensgesellschaft
Karakayali, S., 2017, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 30, 3, S. 16-24 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Pionierinnen der Willkommenskultur. Strukturen und Motive des ehrenamtlichen Engagements für Geflüchtete
Hamann, U., Karakayali, S., Höfler, L., Lambert, L. & Meyer, L., 2017, Forschungsbericht „Solidarität im Wandel?“. B. I. F. E.I. U. M. (Hrsg.). Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, S. 102-118 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
„Wir waren auch Flüchtlinge“: Erinnerungspolitische Interventionen in der Flüchtlingsdebatte
Karakayali, S., 2017, Flüchtiges Europa . Michael, C. M. & Klein, A. (Hrsg.). 4 Aufl. Potsdam: Welttrends e.V. - Potsdamer Wissenschaftsverlag, Band 28. S. 41-49 9 S. (Berliner Debatte Initial; Band 28, Nr. 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2016
Practicing Willkommenskultur: Migration and solidarity in Germany
Hamann, U. & Karakayali, S., 21.12.2016, in: Intersections: East European Journal of Society and Politics. 2, 4, S. 69-86 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Solidarität: Gesellschaft als Fernstenliebe
Karakayali, S., 07.11.2016, Handbuch Migrationspädagogik. Mecheril, P. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 522-534 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Humor, revolt, and subjectivity
Karakayali, S. & Yaka, Ö., 01.01.2016, Subjectivation in Political Theory and Contemporary Practices. Oberprantacher, A. & Siclodi, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 203-218 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Volunteers and asylum seekers
Karakayali, S. & Kleist, O., 01.2016, in: Forced Migration Review. 51, S. 65-67 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2015
Die Camera Obscura der Identität: Zur Reichweite des Critical-Whiteness-Ansatzes
Karakayali, S., 01.03.2015, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 45, 178, S. 117-134 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf: Studie für den Integrationsbeauftragten des Landes Berlin
Karakayali, S., Kluge, U. & Lambert, L., 2015Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen › Stellungnahmen/Anhörungen
- 2014
The Spirit of Gezi: The Recomposition of Political Subjectivities in Turkey
Karakayali, S. & Yaka, Ö., 20.12.2014, in: New Formations. 2014, 83, S. 117-138 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Illegal Migration in Postfordism
Karakayali, S., 12.2014, The Irregularization of Migration in Contemporary Europe: Detention, Deportation, Drowning. Jansen, Y., Celikates, R. & Bloois, J. D. (Hrsg.). Rowmann & Littlefield , S. 31-54 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität
Karakayali, S., 11.06.2014, Solidarität in der Migrationsgesellschaft. Broden, A. & Mecheril, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, Band 1. S. 111-126 16 S. (migration - macht - bildung; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Solidarität und Affekt
Karakayali, S. & Moebius, S., 01.01.2014, Kultursoziologie im 21. Jahrhundert. Fischer, J. & Moebius, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 57-63 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Ein Angebot, das wir nicht ausschlagen können: Stellungnahme zum Protest der Berliner Mieterinitiative Kotti & Co.
Bojadžijev, M., Karakayali, S. & zur Nieden, B., 2014, Vom Rand ins Zentrum: Perspektiven einer kritischen Migrationsforschung. 1 Aufl. Berlin: Panama Verlag, S. 130-135 6 S. (Berliner Blätter; Band 65).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2013
Von Ausschluss zu Ausschluss: Migration und die Transformation politischer Subjektivität
Karakayali, S., 10.2013, Facetten der Prekarisierungsgesellschaft: Prekäre Verhältnisse. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Prekarisierung von Arbeit und Leben. Marchart, O. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 147-154 8 S. (Gesellschaft der Unterschiede; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel