Philipp Sandermann

Prof. Dr.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Jungsein im Jahr 2024

    Höblich, D. & Sandermann, P., 2024, in: Forum Jugendhilfe. 4, S. 18-24

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    The making and doing of migrant (m)others in Germany: Subjectivation in the context of early childhood education and care

    Schwenker, V. S. & Sandermann, P., 2024, Practicing the Family: The Doing and Making of Family In, With and Through Social Work and Education. Bollig, S. & Groß, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 175-191

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. 2023
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Vertrauensaufbau mit geflüchteten Eltern

    Sandermann, P., 07.2023, Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita. Lamm, B. (Hrsg.). 1. Überarbeitete Ausgabe, revidierte Ausgabe Aufl. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, S. 89-99

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Großes E*erzählen: Eine narrationsanalytische Sicht auf GrandTheories der Sozialen Arbeit am Beispiel der Theorie der Unterstützung zur Lebensbewältigung

    Sandermann, P. & Neumann, S., 01.06.2023, in: Soziale Passagen. 15, 1, S. 93-109

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Familie und Familialität

    Sandermann, P., Wenzel, L. & Winkel, M., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 471-478

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. 2022
  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit: Mit Online-Zusatzmaterial

    Sandermann, P. & Neumann, S., 17.10.2022, 2., aktualisierte Auflage Aufl. München: Ernst Reinhardt Verlag. 235 S. (Soziale Arbeit studieren)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  12. Erschienen

    Jugendhilfe-Ombudsstellen aus wohlfahrtsstaatssoziologischer Perspektive

    Sandermann, P., 2022, Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe: Grundlagen - Praxis - Recht. Len, A., Manzel, M., Tomaschowski, L., Redmann, B. & Schruth, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 164-174 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Vertrauensaufbau zwischen geflüchteten Eltern und frühpädagogischen Angeboten: Ausgewählte Ergebnisse einer explorativen Mixed-Methods-Studie

    Wenzel, L., Kakar, H. & Sandermann, P., 2022, in: Neue Praxis. 52, 1, S. 61-81

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2021
  15. Erschienen

    Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten: Heterogenitätssensible Flucht-Familien-Forschung im Kontext Sozialer Arbeit

    Sandermann, P., Wenzel, L. & Winkel, M., 01.12.2021, in: Soziale Passagen. 13, 2, S. 389-403

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen
  17. 2020
  18. Erschienen

    "Community" as a Future Perspective of European Social Work?

    Sandermann, P., 2020, European Social Work - A Compendium. Kessl, F., Lorenz, W., Otto, H.-U. & White, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen; Berlin: Verlag Babara Budrich, S. 419-442

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. 2019
  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Empirie als Problem? Theorien der Sozialen Arbeit nach dem Bedeutungsverlust der Grand Theories

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2019, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 3, S. 232-250

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Rezension zu: Schlittmaier, Anton: Philosophie in der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch. Stuttgart 2018

    Sandermann, P., 2019, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 4, S. 437-440

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  23. Erschienen

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Sandermann, P. (Herausgeber*in), Dörr, M. (Herausgeber*in), Lochner, B. (Herausgeber*in), Richter, M. (Herausgeber*in) & Sabla, K.-P. (Herausgeber*in), 2019, 1 Aufl. Weinheim/Basel: Juventa Verlag. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  24. Erschienen

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Dörr, M., Lochner, B., Richter, M., Sabla, K.-P. & Sandermann, P., 2019, Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik. Kommission Sozialpädagogik (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 7-15 (Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  25. 2018
  26. Erschienen

    Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 03.2018, 1 Aufl. München: Ernst Reinhardt Verlag. 238 S. (Soziale Arbeit studieren)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  27. Erschienen

    Connections matter: Family centers and German social policy

    Husen, O. & Sandermann, P., 2018, in: Social Work and Society. 16, 1, S. 1-16

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 2018, Normativität und Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaft Soziale Arbeit: Zur Kritik normativer Dimensionen in Theorie, Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit. Krieger, W. & Kraus, B. (Hrsg.). Weinheim & Basel: Juventa Verlag, S. 194-218

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Sozialkonstruktivismus I: Faktenbezüge evidenzbasierter Programme und Praktiken

    Sandermann, P., 2018, 10 Minuten Soziologie: Fakten. Behrendt, G. & Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 35-48

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. 2017
  31. Erschienen

    Zur Transformation Sozialer Arbeit: Ein Streitgespräch

    Bareis, E., Kessl, F., Leitner, S. & Sandermann, P., 18.01.2017, Widersprüche gesellschaftlicher Integration: Zur Transformation Sozialer Arbeit. Bilgi, O., Frühauf, M. & Schulze, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 15-46

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  32. Beschwerde, Ombudschaft und die Kinder- und Jugendhilfe: Begriffliche, konzeptuelle, organisationale und diskursive Differenzierungen

    Sandermann, P. & Urban-Stahl, U., 2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung: Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 27-55

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen
  34. Erschienen

    Editorial: Unaccompanied Minors in Europe - Part II

    Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  35. Erschienen

    European welfare states constructing “Unaccompanied Minors”: A comparative analysis of existing research on 13 European countries

    Sandermann, P., Husen, O. & Zeller, M., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-18

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Unaccompanied Minors in Germany: A success story with setbacks?

    Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-20

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Young people called "unaccompanied minors" and European welfare states: A brief introduction to this special issue

    Sandermann, P. & Zeller, M., 2017, in: Social Work and Society. 15, 1, S. 1-4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. 2016
  39. Beschleunigung als soziales Problem: Einige hinführende Bemerkungen zum Themenschwerpunkt

    Patschke, M. & Sandermann, P., 2016, in: Sozial Extra. 40, 4, S. 20-21

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. 2015
  41. Familie im Zentrum? eine Dokumentenanalyse zum Aufbauprozess von Familienzentren in Nordrhein-Westfalen

    Husen, O. & Sandermann, P., 2015, Neue Aufmerksamkeiten für Familie: Diskurse, Bilder und Adressierungen in der Sozialen Arbeit. Fegter, S., Heite, C., Mierendorff, J. & Richter, M. (Hrsg.). Lahnstein: Verlag neue Praxis GmbH, S. 125-136 (NP - Sonderheft; Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Funktion und Stellenwert von Kritik in Beiträgen zur Sozialen Arbeit und ihr Verhältnis zu Normativität: eine Positionierung

    Sandermann, P., 2015, Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, S. 287-298

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  43. Schweigen im Jugendamt. Momente des Nicht-Sprechens/-Schreibens als schweigende Ermöglichung und Verweigerung von Kinder- und Jugendhilfeleistungen in Antrags- und Hilfeplanverfahren

    Sandermann, P., 2015, Zum Schweigen: Macht Ohnmacht in Erziehung und Bildung. Geiss, M. & Magyar-Haas, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 307-332

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. 2014
  45. The transnational social politicization of communitarianism in Germany

    Sandermann, P., 08.2014, in: Transnational Social Review. 4, 1, S. 73-88

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Change and Continuity in Western Welfare Practices: Some Introductory Comments

    Sandermann, P., 25.02.2014, The End of Welfare as We Know It?: Continuity and Change in Western Welfare State Settings and Practices. Sandermann, P. (Hrsg.). Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. The German Welfare System and the Continuity of Change

    Sandermann, P., 25.02.2014, The End of Welfare as We Know It?: Continuity and Change in Western Welfare State Settings and Practices. Sandermann, P. (Hrsg.). Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 107-125

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. The end of welfare as we know it? Continuity and change in western welfare state settings and practices

    Sandermann, P. (Herausgeber*in), 22.01.2014, 1 Aufl. Leverkusen, Opladen, Berlin: Verlag Babara Budrich. 140 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  49. On Multifaceted Commonality : Theories of Social Pedagogy in Germany

    Sandermann, P. & Neumann, S., 01.01.2014, in: International Journal of Social Pedagogy. 3, 1, S. 15-29

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe: einleitende Hinweise zum Themenschwerpunkt des vorliegenden Heftes

    Sandermann, P., Schruth, P. & Urban-Stahl, U., 2014, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 12, 1, S. 4-10

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe? Wohlfahrtsstaatssoziologische Erklärungsperspektiven

    Sandermann, P., 2014, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 12, 1, S. 62-88

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. 2013
  53. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe: Lernen, sich in eigener Sache starkzumachen?

    Sandermann, P., 2013, Wohlergehen junger Menschen: Dokumentation zur Fachtagung "Wohlergehen, Befähigung und Handlungswirksamkeit als Konzepte für die Kinder- und Jugendhilfe", 15. bis 16. November 2012 in Berlin. München: Sozialpädagogisches Institut des SOS-Kinderdorf e.V., S. 154-168 (SPI-Schriftsreihe; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  54. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe: Perspektiven auf ein neu entstehendes Handlungsfeld

    Urban-Stahl, U. & Sandermann, P., 2013, Konsens und Kontroversen. : Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit im Dialog. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 188-200

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  55. 2012
  56. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 101-122

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Gesellschaft mittlerer Reichweite: Alltag, Lebensweltorientierung und Soziale Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 41-63

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme

    Dollinger, B. (Herausgeber*in), Kessl, F. (Herausgeber*in), Neumann, S. (Herausgeber*in) & Sandermann, P. (Herausgeber*in), 2012, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 214 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  59. 2011
  60. Die Praxis der Citizien-Effektivierung: Oder: Wie ernst nimmt die Forschung zur Sozialen Arbeit ihren Gesellschaftsbezug?

    Sandermann, P., Dollinger, B., Heyer, B., Messmer, H. & Neumann, S., 2011, Bildung des Effective Citizen : Sozialpädagogik auf dem Weg zu einem neuen Sozialentwurf. Schneider, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Juventa Verlag, S. 35-51

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  61. 2010
  62. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems

    Sandermann, P., 2010, in: Neue Praxis. 40, 5, S. 447-465

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste