Monika Imschloß

Prof. Dr.

Monika Imschloß

Kontakt

Prof. Dr. Monika Imschloß

  1. Angenommen/Im Druck

    A Tale of Open Science: Emergence of a New Normal

    Soliman, M., Sarstedt, M., Adler, S. J., Siegfried, D., Genschow, O. & Imschloss, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Schmalenbach Journal of Business Research. 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Between too Much and too Little: Exploring the Interactive Effects of Arousal Congruity and Sensory Load in Multisensory Configurations of Store Environments

    Homburg, C., Imschloß, M. & Kuehnl, C., 05.2012, Proceedings of the 41th Conference of the European Marketing Academy (EMAC): Marketing to Citizens Going beyond Customers and Consumers. Rita, P. (Hrsg.). Lisbon: European Marketing Academy, S. 213-214 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  3. Don't ignore the floor: Exploring multisensory atmospheric congruence between music and flooring in a retail environment

    Imschloss, M. & Kuehnl, C., 01.10.2017, in: Psychology and Marketing. 34, 10, S. 931-945 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Do You Like What You (Can't) See? The Differential Effects of Hardware and Software Upgrades on High-Tech Product Evaluations

    Wiegand, N. & Imschloss, M., 01.11.2021, in: Journal of Interactive Marketing. 56, 1, S. 18-40 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Einfluss von (digitalen) Displays auf das Kundenverhalten am POS

    Imschloß, M., Stüber, E. & Plitzko, R., 2018, in: Marketing Review St. Gallen. 33, 6, S. 10-16 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Feel the Music! Exploring the Cross-modal Correspondence between Music and Haptic Perceptions of Softness

    Imschloss, M. & Kuehnl, C., 01.12.2019, in: Journal of Retailing. 95, 4, S. 158-169 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. From Point of Sale to Point of Need: How Digital Technology Is Transforming Retailing

    Reinartz, W. & Imschloß, M., 01.05.2017, in: NIM Marketing Intelligence Review. 9, 1, S. 42-47 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. How mobile app design impacts user responses to mixed self-tracking outcomes: Randomized online experiment to explore the role of spatial distance for hedonic editing

    Imschloss, M. & Lorenz, J., 11.04.2018, in: JMIR mHealth and uHealth. 6, 4, 13 S., e81.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. How Music Touches: Investigating the Influence of Sounds on Haptics

    Homburg, C., Imschloß, M. & Kuehnl, C., 2014, Proceedings of the 2014 American Marketing Association Winter Educators' Conference. Hunter, G. & Steenburgh, T. (Hrsg.). Orlando: American Marketing Association, S. C80-C81 2 S. (MA Educators Proceedings; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Multisensorisches Design von Verkaufsumgebungen: Sehen, Hören, Riechen

    Sarstedt, M., Imschloß, M. & Adler, S., 29.09.2022, 1. Aufl. Wiesbaden : Springer Gabler. 74 S. (Science meets Practice)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  2. Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
  3. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  4. Mit Wut ans Bild
  5. Raiffeisen Banks
  6. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  7. Öko-Effizienz durch Öko-Controlling
  8. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  9. Karyatiden 1933/1934. Über ein Motiv bei Gottfried Benn und Walter Benjamin
  10. Jugendkulturarbeit – gegen die optischen Täuschungen
  11. Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen
  12. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  13. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  14. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  15. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  16. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  17. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  18. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  19. Self-initiated expatriates and their career success
  20. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  21. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  22. Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  23. Stepping into my shoes
  24. Social capital, voluntary associations and collective action
  25. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements