Monika Imschloß

Prof. Dr.

Monika Imschloß

Kontakt

Prof. Dr. Monika Imschloß

  1. 2024
  2. Einfluss sensorischer Reize auf das Kaufverhalten am Point of Sale – Schwerpunkt Musik

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    28.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. Konsumverhalten und Lösungsansätze im Fokus der Nachhaltigkeit

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    20.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (Mitglied)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Musik am Point of Sale

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    01.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (stellv. Mitglied)

    30.09.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Deep Dive: KI im Marketing

    Imschloß, M. (Sprecher*in)

    28.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Click Green, Choose Greener: Investigating the Spillover Effect of Voluntary Carbon Offsetting on subsequent Pro-Environmental Decisions

    Nies, A.-K. (Sprecher*in) & Imschloß, M. (Sprecher*in)

    31.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (Mitglied)

    17.05.20242025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Imschloß, M. (Mitglied)

    01.04.202431.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  11. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Imschloß, M. (Organisator*in), Reihlen, M. (Organisator*in) & Wenzel, M. (Sprecher*in)

    06.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Karoline Pöggel

Publikationen

  1. Künstlerrollen in den Creative Industries
  2. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  3. Populäre Musik
  4. Glück in der britischen Moralphilosophie des 18. und 19. Jahrhunderts
  5. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  6. Die Maske des Staates
  7. Arthropod but not bird predation in Ethiopian homegardens is higher in tree-poor than in tree-rich landscapes
  8. Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  9. An analysis of local institutions governing common pasture use for biodiversity and society in Transylvania, Romania
  10. Média(technika)történeti episztemológia
  11. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  12. Die Gemeinschaft der Marginalisierten
  13. Optical Diagrams as “Paper Tools”
  14. Adoleszenz-Bildung-Anerkennung
  15. Plattformgenossenschaften: mehr Mitbestimmung durch die digitale Renaissance einer alten Idee?
  16. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  17. Platform for sustainable aviation fuels-combining ecological research and sustainability management with industrial needs
  18. Die beste aller schlechten Lösungen.
  19. DIN
  20. Die unwahrscheinliche Stadt
  21. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets
  22. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  23. Zur Frage nach bedeutsamen Differenzen im Fachunterricht
  24. Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität
  25. Empathic Healthcare Chatbots
  26. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018
  27. Einleitung: Recht in Bewegung
  28. Die Rolle des fachlichen Lernens beim Forschenden Lernen in inklusiven Schulklassen