Michael Dellwing
Privatdozent
Kontakt
Privatdozent Michael Dellwing
- Transdisziplinäre Studien
- Soziologie
Fachgebiete
- 2023
- Erschienen
Playing for meaning: Erving Goffman on stakes, pools, and competitive constructions of meaning
Dellwing, M., 10.01.2023, The Anthem Companion to Erving Goffman. Jacobsen, M. H. (Hrsg.). Anthem Press, S. 153-167 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
News, sex, and the fight between corporate control and human communication online
Dellwing, M., 01.01.2023, People, Technology, and Social Organization: Interactionist Studies of Everyday Life. vom Lehn, D., Gibson, W. & Ruiz-Junco, N. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 42-58 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2022
- Erschienen
The Continuities of Twitter Strategies and Algorithmic Terror
Dellwing, M., 08.2022, in: Symbolic Interaction. 45, 3, S. 483-487 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2021
- Erschienen
Digital naturalism: Ethnography in networked worlds
Dellwing, M., 27.05.2021, The Routledge International Handbook of Interactionism. vom Lehn, D., Ruiz-Junco, N. & Gibson, W. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 381-390 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Digitaler Naturalismus: Grundlagen der Ethnografie in der Onlineforschung
Dellwing, M., Tietz, A. & Vreca, M.-A., 2021, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 222 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2020
- Erschienen
Beyond the Looking Glass, into the Web
Dellwing, M., 11.2020, in: Symbolic Interaction. 34, 4, S. 756-760 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Fluid Politics: Reclaiming Critical Studies in Psychiatry as a Progressive Issue
Harbusch, M. & Dellwing, M., 05.2020, in: Symbolic Interaction. 43, 2, S. 370-373 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2018
Its only cannibalism if we’re equals”: Consuming the lesser in hannibal
Dellwing, M., 01.01.2018, Globalized Eating Cultures: Mediation and Mediatization. Dürrschmidt, J. & Kautt, Y. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 289-307 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Panische züge: Die skandalisierung von gewalt in computerspielen als spielzug in aufmerksamkeitsökonomien
Dellwing, M., 2018, in: Kriminologisches Journal. 50, 4, S. 274-294 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2017
- Erschienen
Kult(ur)serien: Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television
Dellwing, M., 2017, Wiesbaden: Springer VS. 366 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2016
A guide to training your own horses: The flaneur appproach and Erving Goffman's uninhibited research practices in sociology
Dellwing, M., 01.02.2016, in: Symbolic Interaction. 39, 1, S. 126-142 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Editorial: Methoden in der Kriminologie
Dellwing, M., Kretschmann, A., Schmidt, H. & Stehr, J., 01.01.2016, in: Kriminologisches Journal. 48, 1, S. 2-4 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Doppelte Antizipation: Interne Kontrollen und Unklare Reaktionen in der Gestaltung von US-Fernsehserien
Dellwing, M., 2016, in: Kriminologisches Journal. 48, 2, S. 128-144 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Editorial: Bardische Popkultur: Strukturen der Dramaturgien von Verbrechen und Kontrolle
Dellwing, M., 2016, in: Kriminologisches Journal. 48, 2, S. 86-89 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- 2015
Resisting alignment: Negotiating alignment, responsibility, and status in everyday life
Dellwing, M., 02.07.2015, Contributions from European Symbolic Interactionists: Conflict and Cooperation (Studies in Symbolic Interaction. Müller, T. (Hrsg.). Emerald Publishing Limited, Band 45. S. 159-176 18 S. (Studies in Symbolic Interaction; Band 45).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Editoral: Theoretische Autonomie oder Kritik der Kriminologie?
Dellwing, M., Kretschmann, A., Schmidt, H. & Stehr, J., 01.01.2015, in: Kriminologisches Journal. 47, 3, S. 175-176 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Recht und Devianz als Interaktion: Devianz- und Rechtssoziologie in Prozessstudien
Dellwing, M., 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 240 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
Vergemeinschaftung in Zeiten der Zombie-Apokalypse: Gesellschaftskonstruktionen am fantastischen Anderen
Dellwing, M. (Herausgeber*in) & Harbusch, M. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 381 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2014
Außenseiter: Zur Soziologie abweichenden Verhaltens
Becker, H. & Dellwing, M. (Herausgeber*in), 2014, 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 195 S. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
The Death and Resurrection of Deviance: current ideas and research
Dellwing, M. (Herausgeber*in), Kotarba, J. A. (Herausgeber*in) & Pino, N. W. (Herausgeber*in), 2014, Basingstoke: Palgrave Macmillan. 316 S. (Critical criminological perspectives)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Zur Aktualität von Erving Goffman
Dellwing, M., 2014, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 233 S. (Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2013
Moving Armies of Stop Signs
Dellwing, M., 06.2013, in: Philosophy of the Social Sciences. 43, 2, S. 225-245 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Josef mitterer and the philosopher's stone (Around His Neck)
Dellwing, M., 03.2013, in: Constructivist Foundations. 8, 2, S. 253-258 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Editorial: Auf der Suche nach der Hinterbühne Das Versprechen ethnografischer Forschung
Dellwing, M., 2013, in: Kriminologisches Journal. 45, 2, S. 82-84 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Einleitung: Blumers Rebellion 2.0: Eine Wissenschaft der Interpretation
Dellwing, M. & Bude, H., 2013, Symbolischer Interaktionismus: Aufsätze zu einer Wissenschaft der Interpretation . Bude, H. & Dellwing, M. (Hrsg.). Suhrkamp Verlag, S. 7-26 20 S. (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaf; Band 2069).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Krankheitskonstruktionen und Krankheitstreiberei: Die Renaissance der soziologischen Psychiatriekritik
Dellwing, M. (Herausgeber*in) & Harbusch, M. (Herausgeber*in), 2013, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 416 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2012
Little dramas of discomposure: On doing face-work with disaligning actions
Dellwing, M., 05.2012, in: Symbolic Interaction. 35, 2, S. 146-161 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
Becker, P., Dellwing, M., Fuchs, W. & Kretschmann, A., 2012, in: Kriminologisches Journal. 44, 3, S. 163-165 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Einführung in die interaktionistische Ethnografie: Soziologie im Außendienst
Dellwing, M. & Prus, R., 2012, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 233 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2011
Truth in labeling: Are descriptions all we have?
Dellwing, M., 08.2011, in: Deviant Behavior. 32, 7, S. 653-675 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Langweiliges Verbrechen: Warum KriminologInnen den Umgang mit Kriminalität interessanter finden als Kriminalität
Peters, H. (Herausgeber*in) & Dellwing, M. (Herausgeber*in), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 215 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Pragmatismus und die Hoffnung auf Solidarität
Dellwing, M., 2011, in: Amerikastudien. 56, 2, S. 241-257 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2010
Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität
Dellwing, M., 12.2010, in: Monatsschrift fur Kriminologie und Strafrechtsreform. 93, 3, S. 180-197 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Rituelle spiele mit beziehungen: Goffmans Normen zwischen Interaktionsordnung und ironischer Offenheit
Dellwing, M., 12.2010, in: Berliner Journal fur Soziologie. 20, 4, S. 527-544 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
„Wie wäre es, an psychische Krankheiten zu glauben?“: Wege zu einer neuen soziologischen Betrachtung psychischer Störungen
Dellwing, M., 01.03.2010, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 35, 1, S. 40-58 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2009
Ein Kreis mit fünf Sanktionen: Das resistente Normvokabular in der Sanktionssoziologie
Dellwing, M., 01.09.2009, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 34, 3, S. 43-61 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Das label und die macht: Der labeling approach vom pragmatismus zur gesellschaftskritik und zurück
Dellwing, M., 2009, in: Kriminologisches Journal. 41, 3, S. 162-178 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2008
Schwebende Sanktionen: Sanktionen als floating signifiers und eine Sanktionssoziologie ohne Normen
Dellwing, M., 01.01.2008, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 33, 1, S. 3-19 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Globalisierung und religiöse Rhetorik: heilsgeschichtliche Aspekte in der Globalisierungsdebatte
Dellwing, M., 2008, 1 Aufl. Frankfurt: Campus Verlag. 163 S. (Campus Forschung; Band 928)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2007
Die entprivatisierte Religion: Religionszugehörigkeit jenseits der Wahl?
Dellwing, M., 2007, 1 Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 188 S. (Sozialwissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung