Marc Kleinknecht
Prof. Dr.

- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
Aufgaben und Unterrichtsplanung
Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Maier, U. & Metz, K., 2011, Jahrbuch für allgemeine Didaktik 2011: Entwicklung und Weiterentwicklung allgemeindidaktischer Modelle der Unterrichtsplanung . Zierer, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 59-75 17 S. (Jahrbuch für Allgemeine Didaktik; Band 2011).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
What do teachers think and feel when analyzing videos of themselves and other teachers teaching?
Kleinknecht, M. P. & Schneider, J., 07.2013, in: Teaching and Teacher Education. 33, 33, S. 13-23 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Aufgaben und Aufgabenkulturen
Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Maier, U. & Metz, K., 2014, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 142, S. 10-13 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Varianten videobasierten Lehrens und Lernens in der Lehreraus- und -fortbildung: Empirische Befunde und didaktische Empfehlungen zum Einsatz unterschiedlicher Lehr-Lern-Konzepte und Videotypen
Kleinknecht, M. P., Schneider, J. & Syring, M., 2014, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 32, 2, S. 210-220 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Das kognitive Anforderungsniveau von Aufgaben analysieren und modifizieren können: Eine wichtige Fähigkeit von Lehrkräften bei der Planung eines kompetenzorientierten Unterrichts
Maier, U., Bohl, T., Drüke-Noe, C., Hoppe, H., Kleinknecht, M. P. & Metz, K., 2014, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 32, 3, S. 340-358 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Was bringt diese Aufgabe? Lehrerinnen und Lehrer analysieren das kognitive Potenzial von Aufgaben
Bohl, T., Drüke-Noe, C., Hoppe, H., Kleinknecht, M. P., Maier, U. & Metz, K., 2015, in: Pädagogik. 67, 5, S. 28-31 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen: Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen.
Syring, M., Kleinknecht, M., Bohl, T., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 01.11.2015, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 4, S. 667-685 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
How problem-based or direct instructional case-based learning environments influence pre-service teachers’ cognitive load, motivation and emotions: A quasi-experimental intervention study in teacher education
Syring, M., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 12.2015, in: Journal of Education and Human Development. 4, 4, S. 115-129 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fallarbeit als Angebot – fallbasiertes Lernen als Nutzung: Empirische Ergebnisse zur kognitiven Belastung, Motivation und Emotionen bei der Arbeit mit Unterrichtsfällen
Syring, M., Bohl, T., Kleinknecht, M., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 02.2016, in: Zeitschrift für Pädagogik. 62, 1, S. 86-108 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Video- und Interviewstudie an Hauptschulen
Kleinknecht, M. P., 2010, 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 277 S. (Schul- und Unterrichtsforschung; Band 11)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet