Gerlinde Lenske
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Gerlinde Lenske
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
Helmke, A. & Lenske, G., 2015, Jahrbuch Schulleitung 2015 : Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements . Huber, S. G. (Hrsg.). Köln: Carl Link Verlag, S. 253-268 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Chaos in der 7c. Gute Klassenführung ist kein Allheilmittel, aber sie wirkt.
Mayr, J., Lenske, G. & Pflanzl, B., 2017, Persönliche Krisen im Lehrerberuf: erkennen, überwinden, vorbeugen. Nieskens, B. & Nieskens, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, S. 137-138 2 S. (Scriptor Praxis).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Selbstreflexion und kollegialer Austausch
Helmke, A., Helmke, T. & Lenske, G., 2014, in: Die Grundschulzeitschrift. 2014, 278/279, S. 5-7 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Eigene Wege entdecken - Das Linzer Konzept der Klassenführung
Lenske, G. & Mayr, J., 2015, in: Friedrich-Jahresheft. 33, Unterrichtsstörungen, S. 60-63 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
Helmke, A. & Lenske, G., 2013, in: Beiträge zur Lehrerbildung: Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrer. 31, 2, S. 214-233 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
Lenske, G. & Wingert, M., 01.2014, in: Empirische Pädagogik. 28, 4, S. 360-380 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte: in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität und individuelle Förderung
Ade-Thurow, M. (Herausgeber*in), Bos, W. (Herausgeber*in), Helmke, A. (Herausgeber*in), Helmke, T. (Herausgeber*in), Hovenga, N. (Herausgeber*in), Lauth-Lebens, M. (Herausgeber*in), Lenske, G. (Herausgeber*in), Leutner, D. (Herausgeber*in), Pham, H. G. (Herausgeber*in), Praetorius, A.-K. (Herausgeber*in), Schrader, F.-W. (Herausgeber*in), Spoden, C. (Herausgeber*in) & Wirth, J. (Herausgeber*in), 2014, Münster: Waxmann Verlag. 163 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Schülerfeedback in der Grundschule. Untersuchung zur Validität.
Lenske, G., 2016, Münster; New York: Waxmann Verlag. 341 S. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie.; Band 92)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
Windt, A. & Lenske, G., 2016, Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 284-286 3 S. (Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 36).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
Lenske, G., Wirth, J. & Leutner, D., 11.2017, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 7, 3, S. 229-253 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet