Frank Chantelau

Dr.

Kontakt

Dr. Frank Chantelau

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Vorwort

    Michelsen, G. & Chantelau, F., 2001, Umweltmanagement an Hochschulen: Dokumentation eines Workshops vom Januar 2000 an der Universität Lüneburg. Müller, J., H. G. & Bastenhorst, K.-O. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 7-8 2 S. (Innovation in den Hochschule: Nachhaltige Entwicklung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  3. Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht

    Chantelau, F., 1990, in: Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung. 23, 1, S. 45-65 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Ökologisierung kommunaler Abgaben: Abfall- und Abwassergebühren als Instrumente der Umweltpolitik

    Chantelau, F. & Möker, U.-H., 1989, Taunusstein: Eberhard Blottner Verlag. 128 S. (Schriften des Instituts für Umweltrecht)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Hochschuldienstrecht

    Chantelau, F., 2001, Grundbegriffe des Hochschulmanagements. Hanft, A. (Hrsg.). Neuwied: Luchterhand Verlag, S. 159-166 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erste Erfahrungen mit dem neuen Wahlrecht für die Personalvertretungen im Lande Niedersachsen

    Chantelau, F., 1995, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter. 2, 11, S. 248-252 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG

    Chantelau, F., 1992, in: Zeitschrift für Beamtenrecht. 40, S. 99-104 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Die niedersächsischen Stiftungshochschulen: Finanzierung und Wirtschaftsführung

    Chantelau, F., 2006, Handbuch Praxis Wissenschaftsfinanzierung: Forschung, Personal und Ausstattung nachhaltig sichern!. Berthold, C., Scholz, G., Seidler, H. H. & Tag, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe, Band Grundwerk. 24 S. (Raabe Nachschlagen - Finden).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen: Die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Chantelau, F., 2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 307 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Band 28)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Anknüpfungspunkte in der Verwaltung der Universität Lüneburg

    Chantelau, F., 2002, Agenda 21 und Universität: - auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 55 - 57 3 S. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  2. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  3. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  4. U.S. stock prices and the dot.com-bubble
  5. Ein faires Spiel?
  6. Umweltverträglichkeitsprüfung
  7. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  8. Controlling invasive plant species in ecological restoration
  9. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  10. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  11. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  12. Following Health Measures in the Pandemic
  13. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  14. The Top 100 Companies Panel Database
  15. Schwerpunkt
  16. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  17. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  18. The Curator as Arts Administrator ?
  19. Das Märchen vom Widerstand
  20. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  21. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  22. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  23. Coercion in international tax cooperation
  24. Atomkonsens II könnte Element zukunftsweisender Energiepolitik sein
  25. EbsKart
  26. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  27. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  28. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  29. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids