Ellen Kollender

Prof. Dr.

  1. Long-Term Exclusionary Effects of COVID-19 for Refugee Children in the German and Turkish Education Systems: A Comparative Perspective

    Kollender, E. & Nimer, M., 07.2020, Istanbul: Istanbul Policy Center, 12 S. (IPC-Mercator Policy Brief).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Interview: "Eine solide und kreative europäische Identität bildet sich nicht durch Abgrenzung": Experteninterview

    Kollender, E. & Walter, J. K., 2007, in: 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft. 2, 2, S. 96-109 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem

    Kollender, E., 2022, Klassismus und Rassismus: Dimensionen einer vielschichtigen Intersektion. Seng, S., Rezene, D. & Drücker, A. (Hrsg.). Düsseldorf: Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), S. 42-46 5 S. (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Intersektionalität

    Kollender, E. & Steinbach, A., 28.03.2025, Handbuch Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung. Diehm, I., Hummrich, M., Meseth, W. & Putjata, G. (Hrsg.). Springer

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Engaged Pedagogy across Borders: A written conversation on transnational educational approaches to addressing trajectories of discrimination against refugee children in Germany and Turkey

    Kollender, E., Delahaye, N., Gooßes, B. & Sönmez, B., 02.09.2024, Transmigration und Place-Making junger Geflüchteter. Röhner, C., Schwittek, J. & Potsi, A. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, S. 185-206 22 S. (Kindheiten. Gesellschaften; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Eltern - Schule - Migrationsgesellschaft: Neuformation von rassistischen Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit

    Kollender, E., 2020, Bielefeld: transcript Verlag. 373 S. (Pädagogik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Eltern in der Schule der Migrationsgesellschaft. Eine rassismuskritische Perspektive

    Kollender, E., 26.07.2023, Allgemeinbildende Schulen in der Migrationsgesellschaft: Diversitätssensible Ansätze und Perspektiven. Georgi, V. B. & Karakasoglu, Y. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 99-114 16 S. (Migration, Diversity und Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet