Detlev Leutner

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Detlev Leutner

  1. 2006
  2. 2005
  3. Framework for empirical research on science teaching and learning

    Fischer, H. E., Klemm, K., Leutner, D., Sumfleth, E., Tiemann, R. & Wirth, J., 01.12.2005, in: Journal of Science Teacher Education. 16, 4, S. 309-349 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?

    Leutner, D., 01.10.2005, in: Psychologische Rundschau. 56, 4, S. 297-297 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Intelligence assessment with computer simulations

    Kröner, S., Plass, J. L. & Leutner, D., 01.07.2005, in: Intelligence. 33, 4, S. 347-368 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2004
  7. Assessment of cognitive load in multimedia learning with dual-task methodology: Auditory load and modality effects

    Brünken, R., Plass, J. L. & Leutner, D., 01.01.2004, in: Instructional Science. 32, 1-2, S. 115-132 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Konstanz im Wandel? Die Diagnostica als deutschsprachige psychologische Zeitschrift auf dem Weg ins dritte Jahrtausend

    Leutner, D., 2004, in: Diagnostica. 50, 1, S. 18-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2003
  10. Cognitive load in reading a foreign language text with multimedia aids and the influence of verbal and spatial abilities

    Plass, J. L., Chun, D. M., Mayer, R. E. & Leutner, D., 01.03.2003, in: Computers in Human Behavior. 19, 2, S. 221-243 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Direct measurement of cognitive load in multimedia learning

    Brünken, R., Plass, J. L. & Leutner, D., 01.01.2003, Cognitive Load Theory & Instructional Design. Taylor and Francis Inc., S. 53-61 9 S. (Educational Psychologist; Band 38 (Spcial Issue), Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. 2002
  13. The fuzzy relationship of intelligence and problem solving in computer simulations

    Leutner, D., 01.11.2002, in: Computers in Human Behavior. 18, 6, S. 685-697 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Der Einsatz von Lernstrategien in einer konkreten Lernsituation bei Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen

    Leopold, C. & Leutner, D., 11.2002, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 45, S. 240-258 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  2. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  3. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  4. Pouvoir, violence, représentation
  5. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  6. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  7. The Legitimation of International Organizations
  8. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  9. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  10. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  11. The Infraordinary
  12. Kontrollierter Kontrollverlust
  13. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  14. National sustainability strategies
  15. Hybride Bedrohungen
  16. Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'
  17. Klett, David: Die Form des Kindes. Kind, Familie, Gesellschaftsstruktur. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
  18. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  19. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  20. Schülerfeedback in der Grundschule.
  21. Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
  22. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  23. Reverse Logistics nachhaltig gedacht
  24. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  25. Organisierte Kreativität
  26. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte
  27. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  28. Produkteinführung
  29. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  30. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  31. Die Leuphana als Ort von Freiheit und Ermutigung
  32. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?