Dana-Kristin Mah

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    Perspectives of academic staff on artificial intelligence in higher education: exploring areas of relevance

    Mah, D.-K., Knoth, N. & Egloffstein, M., 26.03.2025, in: Frontiers in Education. 10, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2024
  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Leading the AI transformation in schools: it starts with a digital mindset

    Pietsch, M. & Mah, D.-K., 11.12.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Technology Research and Development. 107468.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Künstliche Intelligenz und Bildung in Deutschland: Erkenntnisse aus dem KI-Bildung Workshop 2024

    Schleiss, J., Egloffstein, M. & Mah, D.-K., 10.2024, Workshopband der 22. Fachtagung Bildungstechnolgien (DELFI): 9.-11. September 2024 Fulda, Deutschland. Kiesler, N. & Schulz, S. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 137-145 9 S. ( Lecture notes in Informatics (LNI), Proceedings; Band P-356).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    Die Zukunft aktiv gestalten: Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz in Bildung und Wissenschaft.

    Mah, D.-K., 2024, (Angenommen/Im Druck) Zukunftsgestalter Deutschlands. Weissenberger-Eibl, M. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.

    Mah, D.-K., 2024, (Angenommen/Im Druck) Medien in der Wissenschaft. Waxmann Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    How do AI educators use Open Educational Resources? A cross-sectoral case study on OER for AI education.

    Rampelt, F., Ruppert, R., Schleiss, J., Mah, D.-K., Bata, K. & Egloffstein, M., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: Open Praxis.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2023
  11. Evaluation und Maintenance von Online-Kursen zum Thema Künstliche Intelligenz

    Mah, D.-K., Bernd, M., Dufentester, C. & Hense, J., 01.03.2023, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 18, 1, S. 37-56 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz

    Mah, D.-K., Hense, J. & Dufentester, C., 2023, Künstliche Intelligenz in der Bildung. Witt, C. D., Gloerfeld, C. & Wrede, E. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 91-108 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. 2021
  14. Zukunftsfähige Formate für digitale Lernangebote – innovative didaktische Ansätze am Beispiel einer Lernplattform für Künstliche Intelligenz

    Mah, D.-K. & Hense, J., 28.10.2021, Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten : Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. S. (Hrsg.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 617-631 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A short review on diffusion coefficients in magnesium alloys and related applications
  2. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  3. Community assembly during secondary forest succession in a Chinese subtropical forest
  4. Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit
  5. Effects of training on employee suggestions and promotions in an internal labor market
  6. A sensitive microsystem as biosensor for cell growth monitoring and antibiotic testing
  7. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  8. A Sensitive Microsystem as Biosensor for Cell Growth Monitoring and Antibiotic Testing
  9. Short term effects of sensorimotor training on postural reflexes in parkinson's disease
  10. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  11. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten
  12. An environmentally friendly procedure to obtain flavonoids from Brazilian citrus waste
  13. Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.
  14. Effects of prescribed burning on plant available nutrients in dry heathland ecosystems
  15. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  16. Vom Selbstlernprogramm zum handlungsorientierten, kommunikativen Fremdsprachenunterricht
  17. Visual Detection of Traffic Incident through Automatic Monitoring of Vehicle Activities
  18. The ESBW Short Scale A Test for Assessing Teachers’ Standards-Based Educational Knowledge
  19. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  20. Weitergehende Prozessbewertung mittels Non-Target-Screening bei der Landeswasserversorgung
  21. Is innovative firm behavior correlated with age and gender composition of the workforce ?
  22. Modeling and simulation of the heterogenous material behavior in thermal-sprayed coatings
  23. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  24. Release of monomers from four different composite materials after halogen and LED curing
  25. Einstellungen von studierenden im 4. studienjahr zur erlangung kommunikativer kompetenzen
  26. Effects of forest management on species diversity of vascular plants in northern Germany
  27. Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)
  28. Simulation of SARS-CoV-2 pandemic in Germany with ordinary differential equations in MATLAB