Birgit Althans
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Birgit Althans
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2019
- Erschienen
Flucht und Heimat: Sondierungen der pädagogischen Anthropologie
Althans, B. (Herausgeber*in), Daryan, N. (Herausgeber*in), Sorgo, G. (Herausgeber*in) & Zirfas, J. (Herausgeber*in), 07.02.2019, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 272 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2017
- Erschienen
Die Gabe des Sozialen
Althans, B. & Schmidt, F., 2017, Das Geben und das Nehmen: Pädagogisch-anthropologische Zugänge zur Sozialökonomie. Bilstein, J. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 124-140 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transkulturelle Bildung im Musikvideo: Kleidung als Transgression
Daryan, N. & Althans, B., 2017, Kulturelle Bildung - Bildende Kultur: Schnittmengen von Bildung, Architektur und Kunst. Weiß, G. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 355-368 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Responsive Organisationsforschung : Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen: Organisation und Pädagogik
Althans, B. (Herausgeber*in) & Engel, J. (Herausgeber*in), 30.05.2016, Wiesbaden: Springer VS. 329 S. (Organisation und Pädagogik; Band 16)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven
Althans, B. (Herausgeber*in) & Bilstein, J. (Herausgeber*in), 2016, Wiesbaden: Springer VS. 291 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2014
- Erschienen
Nahrung als Bildung: Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Zusammenhang
Althans, B. (Herausgeber*in), Schmidt, F. (Herausgeber*in) & Wulf, C. (Herausgeber*in), 31.12.2014, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 220 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Bedrohte Reservate. Das deutsche Stadttheater und die Grundschule für kurze Beine
Althans, B., 29.09.2014, Grenzverhältnisse : Perspektiven auf Bildung in Schule und Theater. Lohfeld, W. & Schittler, S. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, S. 177-190 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
New Kids made in school? Identitätsbildung im schulischen Ritual, in schulischen Performances und in szenischen Arrangements
Althans, B., 24.06.2014, Jugend, Schule und Identität: Selbstwerdung und Identitätskonstruktion im Kontext Schule. Hagedorn, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 629-643 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Essen und seine Genderscripte. Materialtheoretische Perspektiven auf Nahrungsgaben
Althans, B., 2014, Nahrung als Bildung: Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Zusammenhang. Althans, B., Schmidt, F. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 45-64 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Schmidt, F., Wulf, C. & Althans, B., 2014, Nahrung als Bildung: Interdisziplinäre Perspektiven auf einen anthropologischen Zusammenhang. Althans, B., Schmidt, F. & Wulf, C. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 7-13 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Irritierte Routinen: Essensangebote als Innovation in Ganztagsgrundschulen?! Eine empirische Untersuchung von Essenssituationen im Primarbereich
Althans, B. & Tull, M., 2014, Organisation und das Neue: Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Weber, S. M., Göhlich, M., Schröer, A. & Schwarz, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 193-202 10 S. (Organisation und Pädagogik; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
No Body is perfect : Das Theater der Behinderten und die Magie des Imperfekten
Althans, B., 2014, in: kjl&m. 66, 3, S. 52-57 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Notwendige Differenzbearbeitungen: Selbst- und Fremdbeobachtung im ethnographischen Schreiben
Althans, B., 2014, Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern: Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. Tervooren, A., Engel, N., Göhlich, M., Miethe, I. & Reh, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 149-166 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Plastizität
Althans, B., 2014, Handbuch Pädagogische Anthropologie. Wulf, C. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 135-145 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zur Pluralisierung der Lebenswelt und einer Individualisierung der Lebensführung als Arbeit am Selbst: Eine empirische Studie zu Übergängen
Althans, B. & Lamprecht, J., 2014, Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biographischer Übergänge. Lorenzen, J.-M., Schmidt, L.-M. & Zifonun, D. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 284-309 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2013
- Erschienen
Vom Klassen-Körper zum Vorlesungs-Körper: Zur Transformation der Vorlesung in der Bologna-Reform
Althans, B., Manhart, S. & Tull, M., 01.01.2013, Die Idee der Universität - revisited. Ricken, N., Koller, H.-C. & Keiner, E. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 143-172 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Beratung im Kontext des Strukturwandels: Wirkung(en) von Beratung im Übergang
Althans, B. & Lamprecht, J., 2013, Beratung im Übergang: Zur sozialpädagogischen Herstellung von biographischer Reflexivität. Walther, A. & Weinhardt, M. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 96-114 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Entfremdungsriten: Der Ruf an die Universität
Althans, B., 2013, Erfahrung – Erfahrungen. Bilstein, J. & Peskoller, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 295-311 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Fröbels Mutter- und Koselieder und Frank Lloyd Wright
Althans, B., 2013, Kindheit: Eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Wagner, B. & Winzen, M. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 243-268 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Klatsch als müßiges Geschwätz? Diskursivierung des weiblichen Sprechens bei der Arbeit zwischen naturaler Ökonomie und (Scientific) Management
Althans, B., 2013, Das nennen Sie Arbeit ?: Der Produktivitätsdiskurs und seine Ausschlüsse. Colin, N. & Schößler, F. (Hrsg.). Heidelberg: SYNCHRON Wissenschaftsverlag der Autoren, S. 167-188 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Maximierung Mensch: eine Einladung zur Debatte
Althans, B., 2013, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 7, 2, S. 99-107 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Meditation als soziale Erfahrung
Althans, B., 2013, in: Paragrana. 22, 2, S. 252-263 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Sakralität und „pädagogischer Eros“: Goethes Pädagogische Provinz und ihre Rezeption im 20. Jahrhundert
Althans, B. & Schößler, F., 2013, Totale Institutionen? : Kadettenanstalten, Klosterschulen und Landerziehungsheime in Schöner Literatur. Faber, R. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 233-259 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2012
Bilder, Räume, Praktiken: Potentiale der Ethnographie für eine sozialpädagogische Evaluationsforschung
Althans, B. & Lamprecht, J., 2012, Feld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Friebertshäuser, B., Kelle, H., Boller, H., Bollig, S., Huf, C., Langer, A., Ott, M. & Richter, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 231-246 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Ein problematisches Verhältnis: Soziale Arbeit und Geschlecht in verschiedenen Diskurslinien und differenten historischen Kontexten
Althans, B., 2012, Soziale Arbeit und Geschlecht: Herausforderungen jenseits von Universalisierung und Essentialisierung. Bütow, B. & Munsch, C. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 22-39 18 S. (Frauen- und Geschlechterforschung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der DGS; Band 34).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Implizite Geschlechter-Inszenierung und ihre Professionskulturen: Zu aktuellen Optimierungsbestrebungen beim Übergang von Kita zur Grundschule
Althans, B., Freis, M. & Lamprecht, J., 2012, Erziehung, Bildung und Geschlecht: Männlichkeiten im Fokus der Gender-Studies. Baader, M. S., Bilstein, J. & Tholen, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207-234 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
Althans, B., 2012, Geschenkt wird einer nichts – oder doch? Festschrift für Gertraude Krell: Programmatisches – Personalpolitik – Gender – Diversity – Diskursive Anknüpfungen. Ortlieb, R. & Sieben, B. (Hrsg.). München / Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 215-220 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2011
Befremdete Gesten: Von der Macht des Pädagogischen in politisch-medialen Inszenierungen
Althans, B., 2011, Die Geste in Erziehung, Bildung und Sozialisation: ethnographische Feldstudien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Blaschke, G., Ferrin, N., Kellermann, I., Mattig, R. & Schinkel, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 251-275 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die unsichtbaren Geister des Zuhauses: Dienstmädchen zwischen emotionaler Arbeit und Drecksarbeit
Althans, B., 2011, Schöner. Wohnen. Damals: die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung "Schöner. Wohnen. Damals. Die Erfindung der Bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert", 9. April bis zum 28. August 2011 im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden]. Grenke, A. & Winzen, M. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 117-129 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
Silberblicke: Zur Bedeutung des Spiegelbilds für den pädagogischen Blick
Althans, B., 2011, Anthropologie und Pädagogik der Sinne: Schriftenreihe der Kommission Pädagogische Antrhopologie der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Bilstein, J. (Hrsg.). Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, S. 243-260 18 S. (Pädagogische Anthropologie; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Sozialpädagogische Diagnosen und die Debatte um Kindeswohlgefährdung – Ein Plädoyer für den ‚horchenden Blick’
Althans, B., 2011, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 9, 1, S. 83-110 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Speculative Fantasies: Infancy in the Educational Discourse in early modern Germany
Althans, B., 2011, Children, Development and Education: Cultural, Historical, Anthropological Perspectives. Kontopodis, M., Wulf, C. & Fichtner, B. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 103-115 13 S. (International Perspectives on Early Childhood Education and Development; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Storms Schimmelreiter. Das Töten als Initiation ins Soziale
Althans, B., 2011, in: Paragrana. 20, 1, S. 328-347 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2010
Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
Althans, B. & Lamprecht, J., 2010, in: Standpunkt: Sozial. 3, S. 35-42 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Zur anthropologischen Notwendigkeit des Verkennens: Jacques Lacans "Das Spiegelstadium als Bildner der Ichfunktion"
Althans, B., 2010, Schlüsselwerke der Identitätsforschung. Jörissen, B. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 55-67 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2009
Haushaltende Kräfte: Zum Verhältnis von Interesse, Distanz und Verausgabung in Peergroup und Familie
Althans, B. & Schinkel, S., 2009, Konglomerationen - Produktion von Sicherheiten im Alltag: Theorien und Forschungsskizzen: Theorien und Forschungsskizzen. Wolf, M., Rathmayr, A. & Peskoller, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 103-123 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Körperlernen
Althans, B., 2009, Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Andresen, S., Casale, R., Gabriel, T., Horlacher, R., Larcher Klee, S. & Oelkers, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 478-491 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Performativität
Althans, B., 2009, Der Mensch als Maß der Erziehung: Festschrift für Christoph Wulf. Göhlich, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, S. 107-122 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Szenen des Lernens
Althans, B., Hahn, D. & Schinkel, S., 2009, Ordnung in Bewegung: Choreographien des Sozialen; Körper in Sport, Tanz, Arbeit und Bildung. Alkenmeyer, T., Brümmer, K., Kodalle, R. & Pille, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-160 20 S. (Materialitäten; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
Althans, B., 2009, Standardisierung – Kanonisierung : Erziehungswissenschaftliche Reflexionen. Bilstein, J. & Ecarius, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-233 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2008
Bodies that matter: Zur Bedeutung des Körpergedächtnisses beim Lernen
Althans, B., 2008, Dem Lernen auf der Spur: Die pädagogische Perspektive. Mitgutsch, K., Sattler, E., Westphal, K. & Breinbauer, I. M. (Hrsg.). Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, S. 295-308 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Kreativität: Eine Rückrufaktion
Färber, A., Ege, M., Binder, B., Audehm, K. & Althans, B., 2008, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 2, 1, S. 7-12 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Repräsentationen von Geburt in den Medien: Zur heimlichen Alterität der Geburt in TV-Doku-soaps
Althans, B., 2008, Geburt in Familie, Klinik und Medien: Eine qualitative Untersuchung. Wulf, C., Althans, B., Foltys, J., Fuchs, M., Klasen, S., Lamprecht, J. & Tegethoff, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 207-229 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Sich Platz verschaffen: Körperlichkeit und Raum im Street- und Breakdance
Althans, B., Schinkel, S. & Tervooren, A., 2008, Ethnographie und Erziehungswissenschaft: Methodologische Reflexionen und empirische Annäherungen. Hünersdorf, B., Maeder, C. & Müller, B. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 183-195 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Spielräume des Geschlechtlichen: Sex und Gender im Internet
Althans, B. & Ferrin, N., 2008, Pädagogische Medientheorie. Fromme, J. & Sesink, W. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 129-149 21 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wer kolportiert? Geschlechtertransformationen in der aktuellen Präsentation von politischen Talkshows und ihre historischen Wurzeln
Althans, B., 2008, Die Kommunikation der Gerüchte. Brokoff, J., Pompe, H. & Weingart, B. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 144-166 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Whose Body? Criss-Cross-Performances in der Präsentation von Nachrichten und politischen Talkshows
Althans, B., 2008, in: Paragrana. 17, 1, S. 257-274 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2007
Lernkonzepte im frühen Management: Die motion studies von Frank Bunker und Lillian Moller Gilbreth
Althans, B., 06.2007, in: Zeitschrift für Pädagogik. 52. Beiheft, S. 78-95 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Missing links: Energeia, Dynamis, and Entelecheia in Current Education Theory
Althans, B., 2007, Mimesis, Poiesis and Performativity in Education. Suzuki, S. & Wulf, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 95-105 11 S. (European studies in education; Band 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Religion als performative Praxis im Jugendalter
Althans, B., 2007, Pädagogik des Performativen: Theorien, Methoden, Perspektiven. Wulf, C. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 161-175 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet