Astrid Neumann
Prof. Dr.

- Didaktik der deutschen Sprache - Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Bildungssprache, Schreibdidaktik, Writing assessment
Fachgebiete
- Erschienen
Advantages and difficulties of conducting thinking-aloud protocols in the school setting
Castells, N. C., Neumann, A. & Solé, I., 2014, Empirische Methoden der Deutschdidaktik: audio- und videografierende Unterrichtsforschung. Neumann, A. & Mahler, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 204-225 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Advantages and disadvantages of different text coding procedures for research and practice in a school context
Neumann, A., 21.11.2012, Measuring Writing: Recent Insights into Theory, Methodology and Practice. van Steendam, E., Tillema, M., Rijlaarsdam, G. & van den Bergh, H. (Hrsg.). Brill Rodopi, S. 33-54 22 S. (Studies in Writing; Band 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Advantages and Disadvanteges of Different Text Coding Procedures for Research and Practice in a School Context
Neumann, A., 12.2012, Measuring Writing: Recent Insights into theory, Methodology and Practices. van Steendam, E., Tillema, M., Rijlaarsdam, G. & van den Bergh, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Leiden: Brill, S. 33-54 22 S. (Studies in Writing; Band 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte
Neumann, A. (Herausgeber*in) & Görlich, C. (Herausgeber*in), 31.07.2021, 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 256 S. (Blickfeld Deutsch als Zweitsprache; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Aktuelle Aspekte von Mehrsprachigkeit in Schule und Lehramtsausbildung: Studentische Forschungsprojekte
Neumann, A. (Herausgeber*in) & Görlich, C. (Herausgeber*in), 03.2022, 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 204 S. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Anke Wegner / Ǐnci Dirim (Hrsg.). Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit: Erkundungen einer didaktischen Perspektive, Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2016 (322 S.; ISBN 978-3-8474-0669-3)
Neumann, A., 03.08.2016, in: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 15, 4, 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
Dobutowitsch, F. & Neumann, A., 08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 138-144 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bärenstark
Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Bildungsstandards und Kompetenzdebatten bitte internationalisieren
Neumann, A., 02.2019, in: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 66, 1, S. 11-16 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
BiSS: Education through Language and Writing
Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung