Professur für Soziologie der Organisation und der Kultur
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Der Forschungsbereich Soziologie der Organisation und der Kultur ist dem Wechselverhältnis von Organisation und Kultur gewidmet. Organisation ist immer kulturell bedingt. Formen und Prozesse des Organisierens beruhen auf kulturellen Dispositionen des Erlebens, Fühlens, Denkens und Handelns und damit auf materiell, medientechnisch, räumlich und affektiv geprägten Ordnungen und Machtverhältnissen. Gleichzeitig bedarf die Beschäftigung mit kulturellen Praktiken und Ordnungen einer Organisationsperspektive. Kultur manifestiert und ändert sich auf der Ebene organisierter und sich organisierender Zusammenarbeit, Kooperation und Auseinandersetzung.
Die kulturwissenschaftlich verstandene Organisationsforschung (bzw. die organisationstheoretisch verstandene Kulturwissenschaft) bezeichnet damit eine breit gefasste Herangehensweise an die Ordnung und Unordnung des Sozialen. Sie arbeitet in und an den Rändern der Organisations- und Kultursoziologie sowie der internationalen Organization Studies; und an den Schnittstellen zu Kulturtheorie, Literatur- und Medienwissenschaft, Kunsttheorie, Humangeographie und Kulturanthropologie.
Die Schwerpunkte des Forschungsbereichs umfassen:
- alte und neue Formen und Prozesse der Kunst- und Kulturorganisation
- die künstlerische Bearbeitung und Reflexion von Organisationsweisen und Organisationskomplexen (insb. in Literatur, Theater und bildender Kunst)
- urbane Kultur und Organisation: räumliche und städtische Organisationsweisen
- die affektive und atmosphärische Konstitution und Kraft von Organisation und Organisationsweisen
- die Farbe als Kraft und Medium des Organisierens
- das Wechselverhältnis von Organisation und Medientechnik in und vor der Epoche „digitaler Kulturen“
- Öffentlichkeiten, Gegenöffentlichkeiten und Politiken des Organisierens
- ethnographische, experimentelle und performative Ansätze der Sozial- und Kulturforschung
- die Reorganisation universitären Lehrens und Lernens
Forschungsschwerpunkte
Die kulturwissenschaftlich verstandene Organisationsforschung (bzw. die organisationstheoretisch verstandene Kulturwissenschaft) bezeichnet damit eine breit gefasste Herangehensweise an die Ordnung und Unordnung und an das alltägliche Geordnet-Werden des Sozialen. Sie arbeitet in und an den Rändern der Organisations- und Kultursoziologie sowie der internationalen Organization Studies; und an den Schnittstellen zu Kulturtheorie, Literatur- und Medienwissenschaft, Kunsttheorie, Humangeographie und Kulturanthropologie.
Die Schwerpunkte des Forschungsbereichs Soziologie der Organisation und der Kultur umfassen:
- das Wechselverhältnis von Organisation und Medientechnik in und vor der Epoche „digitaler Kulturen“ und ihre gesellschaftlichen und politischen Konsequenzen
- alte und neue Formen und Prozesse der Kunst- und Kulturorganisation sowie die künstlerische Bearbeitung und Reflexion von Organisationsweisen und Organisationskomplexen insb. in Literatur, Theater und bildender Kunst
- die räumliche und städtische Konstitution und Umkämpftheit von Organisationsprozessen
- die affektive und atmosphärische Konstitution und Kraft von Organisationsweisen
- die Farbe als Kraft und Medium des Organisierens
- alte und neue Ansätze ethnographischer, experimenteller und performativer Sozial- und Kulturforschung
- die Reorganisation universitären Lehrens und Lernens, insb. hinsichtlich der Erkundung von Räumen und Atmosphären der Lehre
- 2025
- Erschienen
My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
Malachowski, J., 02.2025, in: Journal of Contemporary Ethnography. 54, 1, S. 30-59 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
Organizing Counterpublics: Scenes from Contemporary Russia
Kalinina, A. & Beyes, T., 12.2024, in: Theory, Culture & Society. 41, 7-8, S. 57-71 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Luftrummets organisering - på arbejde med Sloterdijk
Jorgensen, L., 07.11.2024, Perspektiver på Sloterdijk: en antologi. Sporen Fiedler, E. & Rasmussen, U. H. (Hrsg.). Copenhagen: Eksistensen, S. 23-48 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Organizing Colour: Toward a Chromatics of the Social
Beyes, T., 01.03.2024, Stanford, CA: Stanford University Press. 292 S. (Sensing Media: Aesthetics, Philosophy, and Cultures of Media)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2023
- Erschienen
Organizing Half-Things: Knowing, Theorizing and Studying Atmospheres
Jorgensen, L. & Beyes, T., 12.2023, in: Organization Theory. 4, 4, S. 1-16 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
Beyes, T. & Holm, D. V., 06.06.2023, in: Organization Studies. 44, 9, S. 1551-1554 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
It’s All Method: Schmitz and Neo- Phenomenology
Jørgensen, L., 26.01.2023, The Oxford Handbook of Phenomenologies and Organization Studies. de Vaujany, F.-X., Aroles, J. & Pérezts, M. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 602-621 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste: Black Box Organisation
Beyes, T., 01.01.2023, Organisation und Mythos. Klatetzki, T. & Ortmann, G. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 119-137 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
“Circuits of Commons”: Exploring the Connections Between Economic Lives and the Commons
Dalla Chiesa, C., Morea, V. & Sabatini, F., 2023, Living Better Together: Social Relations and Economic Governance in the Work of Ostrom and Zelizer. Haefele, S. & Storr, V. H. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 51-76 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Determinismus und Immanenz: Zur Kritik der Organisation in digitalen Kulturen
Beyes, T., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 62-80 19 S. (Digital Cultures Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Digitale Kulturen und Kritik nach ihrem Ende
Hille, L. & Wentz, D., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 9-20 12 S. (Digital Cultures Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kritik postdigital
Hille, L. (Herausgeber*in) & Wentz, D. (Herausgeber*in), 2023, Lüneburg: meson press. 140 S. (Digital Cultures Series)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Printing Utopia: The Domain of the 3D Printer in the Making of Commons-Based Futures
Ibach, M. K., 2023, in: Design and Culture. 15, 3, S. 323-344 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Proof of Stake: Technological Claims
Beyes, T. (Herausgeber*in), Denny, S. (Herausgeber*in), Holt, R. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Steinbrügge, B. (Herausgeber*in), 2023, Milan: Lenz Press. 204 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Ausstellungskataloge › Transfer
- Erschienen
Ten claims on behalf of technology
Holt, R. & Beyes, T., 2023, Proof of Stake: Technological Claims. Beyes, T., Denny, S., Holt, R., Pias, C. & Steinbrügge, B. (Hrsg.). Milan: Lenz Press, S. 95-104 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Transfer
- 2022
- Erschienen
Noticing Colour: Shades of a Chromatic Empiricism
Beyes, T., 22.09.2022, Doing Process Research in Organizations: Noticing Differently. Simpson , B. & Revsbæk, L. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 127-152 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Who’s afraid of the senses? Organization, management and the return of the sensorium
Beyes, T., Cnossen, B., Ashcraft, K. & Bencherki, N., 01.09.2022, in: Management Learning. 53, 4, S. 625-639 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
Malachowski, J., 01.08.2022, in: City and Society. 34, 2-3, S. 197-225 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Staying with the Secret: The Public Sphere in Platform Society
Beyes, T., 01.07.2022, in: Theory, Culture & Society. 39, 4, S. 111-127 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ten Theses on Technology and Organization: Introduction to the Special Issue
Beyes, T., Chun, W. H. K., Clarke, J., Flyverbom, M. & Holt, R., 01.07.2022, in: Organization Studies. 43, 7, S. 1001-1018 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
How art becomes organization: Reimagining aesthetics, sites and politics of entrepreneurship
Holm, D. V. & Beyes, T., 01.02.2022, in: Organization Studies. 43, 2, S. 227-245 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media
Wieghorst, C., 16.11.2021, Reckoning with Social Media. Chia, A., Jorge, A. & Karppi, T. (Hrsg.). Lanham ua.: Rowmann & Littlefield , S. 207-225 19 S. 10Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Creative Work, Self-Organizing, and Autonomist Potentiality: Snapshots taken from Amsterdam's art factories
Cnossen, B., 01.04.2021, in: European Journal of Cultural Studies. 24, 2, S. 394-410 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unsettling bodies of knowledge: Walking as a pedagogy of affect
Beyes, T. & Steyaert, C., 04.2021, in: Management Learning. 52, 2, S. 224-242 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Undoing Networks
Karppi, T., Stäheli, U., Wieghorst, C. & Zierott, L., 02.2021, Minneapolis: University of Minnesota Press. 126 S. (In Search of Media)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Die Maker*innen Bewegung: Was die Mikroökonomie, die Feldtheorie und die Praxistheorie über sie zu sagen haben
Conrad, L. & Maier, M., 18.01.2021, DIY, Subkulturen und Feminismen. Czerney, S., Eckert, L. & Martin, S. (Hrsg.). Hamburg: Alma Marta Verlag, S. 196-232 37 S. (Aspekte).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Media Organize: A Companion to Technological Objects
Conrad, L. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in), Beverungen, A. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in), Denny, S. (Herausgeber*in) & Steinbrügge, B. (Herausgeber*in), 2021, Hamburg: Kunstverein in Hamburg. 196 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
- Erschienen
Niklas Luhmann am OVG Lüneburg: Zur Entstehung der Systemtheorie
Beyes, T. (Herausgeber*in), Warnke, M. (Herausgeber*in), Hagen, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2021, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 136 S. (Soziologische Schriften (SOZS); Band 86)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Organization
Beyes, T., 2021, Uncertain Archives: Critical Keywords for Big Data. Thylstrup, N. B., Agostinho, D., Ring, A., D'Ignazio, C. & Veel, K. (Hrsg.). Cambridge: The MIT Press, S. 369 - 376 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Strukturwandel des Geheimen: Öffentlichkeit im Überwachungskapitalismus
Beyes, T., 2021, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 49, Sonderband 37, S. 91-114 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The organizational a priori: Critique of the digital as critique of organization
Beyes, T. (Mitwirkende/r), 2021, Critique and the Digital. Hörl, E., Pinkrah, N. Y. & Warnholdt, C. L. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 229-248 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2020
- Erschienen
The topographical imagination: space and organization theory
Beyes, T. & Holt, R., 01.04.2020, in: Organization Theory. 1, 2, 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Klingen des W. Gelächter
Beyes, T., 2020, WH - Stimmen hören. Klaut, M., Pias, C. & Schnödl, G. (Hrsg.). Berlin: ciconia ciconia Verlag, S. 25-29 5 S. (Ciconia ciconia; Band 34).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2019
- Erschienen
By Means of Which: Media, Technology, Organisation
Beyes, T., Holt, R. & Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 498-514 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Colour Chart
Beyes, T., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 125-135 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Oxford Handbook on Media, Technology and Organization Studies
Beyes, T. (Herausgeber*in), Holt, R. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 12.12.2019, Oxford: Oxford University Press. 560 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Planning Table
Conrad, L., 10.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies. Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 321-332 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Novel Thought: Towards a Literary Study of Organization
Beyes, T., Costas, J. & Ortmann, G., 01.12.2019, in: Organization Studies. 40, 12, S. 1787-1803 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Novel thought: Towards a literary study of organization
Beyes, T., Costas, J. & Ortmann, G., 01.12.2019, in: Organization Studies. 40, 12, S. 1787-1803 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Editorial: #5 Spectres of Artificial Intelligence
spheres Editorial Collective, Apprich, C., Beverungen, A. & Hille, L., 01.11.2019, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 5, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Organize
Beyes, T., Conrad, L. & Martin, R., 10.2019, Minneapolis: University of Minnesota Press. 128 S. (In Search of Media)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Organizing Media: Security and Entertainment
Beyes, T., 10.2019, Organize. Beyes, T., Conrad, L. & Martin, R. (Hrsg.). Minneapolis: University of Minnesota Press, S. 29-62 34 S. (In Search of Media).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The organizational powers of (digital) media
Beverungen, A., Beyes, T. & Conrad, L., 01.09.2019, in: Organization. 26, 5, S. 621-635 15 S., 867206.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
Apprich, C., 09.2019, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 11, 2, S. 20-28 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
Cnossen, B., Loots, E. & van Witteloostuijn, A., 09.2019, in: Creativity and Innovation Management. 28, 3, S. 389-402 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organization: The Critical Journal of Organization, Theory and Society
Beverungen, A. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in) & Conrad, L. (Herausgeber*in), 09.2019, London: SAGE Publications Inc. 127 S. (Organization; Band 26, Nr. 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Für ein Bestiarium der Organisation - Kafkas Grenzwesen
Beyes, T. & Holt, R., 01.05.2019, Kafka: Organisation, Recht, Schrift. Ortmann, G. & Schuller, M. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 103-124 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The media arcane
Beyes, T. & Pias, C., 01.05.2019, in: Grey Room. 75, Spring, S. 84-107 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Organization is a Repair Shop
Conrad, L., 05.2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 2, S. 303-324 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exposing the machinic present: Rimini Protokoll’s theatre of operations
Beyes, T., 2019, The Routledge Companion to Theatre and Politics. Eckersall, P. & Grehan, H. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 219-223 5 S. (Routledge theatre and performance companions).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet