Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.

Forschungsschwerpunkte

- Videobasierte, allgemeindidaktische Unterrichtsforschung (Schwerpunkt kognitive Aktivierung, fächerübergreifende Aufgabenanalyse)

- Einsatz von Unterrichtsvideos in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen

- Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

  1. „Sport-Reflect – Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung“

    Greve, S. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Sport-Reflect – Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung.

    Weber, K. E. (Dozent*in)

    31.05.201802.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Supporting Student Teachers in School: A Module-Based Training Concept for Mentors

    Müller, K. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Teachers' motivation for participating in professional development and its relationship to the uptake of professional development.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Richter, D. (Sprecher*in) & Groeschner, A. (Sprecher*in)

    28.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. The influence of analyzing own classroom videos or videos of other teachers during a teaching practicum on pre-service teachers’ professional vision of classroom management

    Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    06.04.202010.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. The promise and pitfalls of a blended, video- and coaching-based professional development program in Germany

    Holstein, A. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    04.2021 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. The role of peer feedback mode for pre-service teachers’ feedback perception and quality

    Anders, D. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    30.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Train the trainer – Eine onlinebasierte videogestütze Mitarbeiter*innenqualifizierung für Fortbildner*innen in der Lehrer*innenbildung

    Obst, K. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in), Holstein, A. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    25.03.202027.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  9. Überfachliches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben. Workshop.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre