Professur für Regelungs- und Antriebstechnik

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.

  1. Erschienen

    Soft Optimal Computing Methods to Identify Surface Roughness in Manufacturing Using a Monotonic Regressor

    Haus, B., Yap, J. S., Schaefer, L. & Mercorelli, P., 2022, Soft Computing: Theories and Applications - Proceedings of SoCTA 2021. Kumar, R., Ahn, C. W., Sharma, T. K., Verma, O. P. & Agarwal, A. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 527-537 11 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 425).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Soft Optimal Computing to Identify Surface Roughness in Manufacturing Using a Gaussian and a Trigonometric Regressor

    Haus, B., Mercorelli, P., Yap, J. S. & Schäfer, L., 2022, Soft Computing and its Engineering Applications: Third International Conference, icSoftComp 2021, Changa, Anand, India, December 10–11, 2021, revised selected papers. Patel, K. K., Doctor, G., Patel, A. & Lingras, P. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 41-50 10 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 1572 CCIS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Super-Twisting Sliding Mode Control for Differential Steering Systems in Vehicular Yaw Tracking Motion

    Kruse, O., Mukhamejanova, A. & Mercorelli, P., 01.05.2022, in: Electronics (Switzerland). 11, 9, 24 S., 1330.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Visualization of the Plasma Frequency by means of a Particle Simulation using a Normalized Periodic Model

    Grunwald, J. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 11 S., 012016.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Vision-Based Deep Learning Algorithm for Detecting Potholes

    Gajjar, K., Niekerk, T. V., Wilm, T. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 11 S., 012019.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Conception and analysis of Cascaded Dual Kalman Filters as virtual sensors for mastication activity of stomatognathic craniomandibular system

    Carlotta, B., Hovsepyan, S. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 12 S., 012017.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Comparison of EKF and TSO for Health Monitoring of a Textile-Based Heater Structure and its Control

    Schimmack, M., Pöschke, F. & Mercorelli, P., 01.10.2022, in: IEEE/ASME Transactions on Mechatronics. 27, 5, S. 2634-2645 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Global finite-time stabilization of a class of perturbed planar systems with actuator saturation and disturbances

    Su, Y., Zheng, C. & Mercorelli, P., 01.05.2022, in: Asian Journal of Control. 24, 3, S. 1497-1502 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    An Adaptive Lyapunovs Internal PID Regulator in Automotive Applications

    Mercorelli, P. & Werner, N., 2021, in: International Journal of Mathematical Models and Methods in Applied Sciences. 15, S. 155-160 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet