Professur für Psychologie, insbesondere nachhaltiges Verhalten

Organisation: Professur

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Revisiting Ego Depletion: Evidence from Multi-Lab Collaborations

    Dang, J., Xiao, S., Mao, L., Liu, X., Baumert, A., Bonneterre, S., Cai, S., Chen, X., de Chanaleilles, M., Ding, N., Fan, W., Feng, Y., Gao, D., He, X., Huang, W., Ismail, I., Jia, L., Li, H., Li, R., Li, Z., Lim, C., Linke, L., Nie, Y., Qiao, Z., Ren, M., Sevincer, A. T., Tan, J., Wang, Z., Wu, S., Zerhouni, O., Zhong, Y., Zhu, Y., Zinkernagel, A. & Schiöth, H. B., 16.10.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Pacific Rim Psychology. 19, 10 S., 18344909251386084.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Measuring the semantic priming effect across many languages

    Author Collaboration of "Measuring the semantic priming effect across many languages", Buchanan, E. M., Heyman, T., van Berkel, N., Coles, N. A., Sevincer, A. T., Tschense, M. & Wallot, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Nature Human Behaviour.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Does the relationship between sustainable human resource management and organizational identification vary by culture? Evidence from 35 countries based on GLOBE framework

    Author Collaboration of "Does the relationship between sustainable human resource management and organizational identification vary by culture? Evidence from 35 countries based on GLOBE framework", 29.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Central European Management Journal.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Alcohol use and drinking motives across five countries: a post-COVID-19 pandemic update

    Rupprecht, J., Spitzweck, B., Oettingen, G. & Sevincer, A. T., 03.2025, in: American Journal of Drug and Alcohol Abuse. 51, 1, S. 85-95 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Negotiating With Yourself and Winning: The Dual Commitment Model for Intrapersonal Sustainability Goal Conflicts

    Sevincer, A. T., Majer, J. M. & Trötschel, R., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Motivation Science.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Students’ Beliefs About Trigger Warnings

    Sevincer, A. T., Tenbrueggen, L. & Sokolis, M., 13.12.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Psychological Reports. 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Mental contrasting and conflict management in satisfied and unsatisfied romantic relationships

    Jöhnk, H., Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 02.2025, in: Journal of Social and Personal Relationships. 42, 2, S. 367-391 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Self-regulatory thought across time and domains

    Sevincer, A. T., Feller, E. & Wallot, S., 01.12.2024, in: Motivation Science. 10, 4, S. 277-289 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification: A cross-cultural perspective from 54 countries

    CSREM 2024 - Sustainable human resource management and job satisfaction & Wojtczuk-Turek, A., 09.2024, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 31, 5, S. 4910-4932 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Low working memory reduces the use of mental contrasting

    Timur Sevincer, A., Schröder, A., Plakides, A., Edler, N. & Oettingen, G., 01.02.2024, in: Consciousness and Cognition. 118, 13 S., 103644.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 34 Republik Estland
  2. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
  3. Das Bild, die Bilder und das Hyperimage: Schluss mit der Beliebigkeit der Bilderflut
  4. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  5. Feminine Desire, Feminist Politics
  6. Volksempfänger, Wochenschau und Kriegsrevue
  7. Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
  8. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  9. Training im Sportunterricht – sport- und trainingspädagogische Zugänge sowie methodisch-didaktische Überlegungen
  10. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  11. Auswirkungen der Anreizsysteme für private PV-Anlagenbetreiber auf das lokale Verteilnetz
  12. Kulturtransfer durch Fernhandelskaufleute. Stadt, Region und Fernhandel in der europäischen Geschichte
  13. Die Umweltsoziologie und das Thema der sozial-ökologischen Ungleichheit
  14. Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
  15. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  16. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  17. Le coalizioni di governo e le fasi della politica di coalizione
  18. Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
  19. Ein institutionenökonomisch fundiertes Pilotprojekt zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  20. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  21. Produktionsplanung und -steuerung im Hannoveraner Lieferkettenmodell
  22. Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse
  23. Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
  24. Außervertragliche Haftung der EG, gemeinschaftsrechtliche Schutznorm
  25. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  26. § 18 Konzern und Konzernunternehmen
  27. Artikel 36 EUV [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  28. Spur, Zeuge, Wahrheit. Zeugenschaft im Spannungsfeld zwischen diskursiver und existenzialer Wahrheit?
  29. Nachhaltigkeitskommunikation
  30. Macht und Machtlosigkeit
  31. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
  32. Solidarische Praktiken und (neue) natio-ethno-kulturelle Grenzziehungen an Schulen im Kontext gegenwärtiger Fluchtmigrationen aus der Ukraine
  33. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  34. Subjektive Theorien von Musikerinnen und Musikern zum Üben
  35. Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht
  36. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  37. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»