Professur für Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Abteilung forscht zur psychischen Gesundheit. Dabei haben wir die gesundheitlichen Herausforderungen im Blick, die die Veränderungen in der Arbeitswelt für Berufstätige mit sich bringen und die eine Ursache von chronischem Stress sein können. Wir sehen in der Digitalisierung der betrieblichen Gesundheitsförderung, Prävention oder Therapie eine Möglichkeit, zeitgemäße Zugänge zur Förderung der Gesundheit zu eröffnen und die Versorgung zu verbessern. Daher entwickeln und untersuchen wir Onlinetrainings und Apps zur Gesundheitsförderung. An der Schnittstelle von Gesundheitspsychologie, klinischer Psychologie, Arbeitspsychologie und Informatik arbeiten wir über Disziplingrenzen hinweg zum jungen Forschungsfeld Occupational eMental Health.
- Erschienen
Erratum zu: Digitale Behandlungsangebote für Insomnie – eine Übersichtsarbeit (Somnologie, (2020), 24, 2, (106-114), 10.1007/s11818-020-00238-9)
Spiegelhalder, K., Acker, J., Baumeister, H., Büttner-Teleaga, A., Danker-Hopfe, H., Ebert, D. D., Fietze, I., Frase, L., Klein, S., Lehr, D., Maun, A., Mertel, I., Richter, K., Riemann, D., Sauter, C., Schilling, C., Schlarb, A. A., Specht, M., Steinmetz, L., Weeß, H. G. & Crönlein, T., 01.06.2020, in: Somnologie. 24, 2, S. 115-115 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Digitale Behandlungsangebote für Insomnie – eine Übersichtsarbeit
Spiegelhalder, K., Acker, J., Baumeister, H., Büttner-Teleaga, A., Danker-Hopfe, H., Ebert, D. D., Fietze, I., Frase, L., Klein, S., Lehr, D., Maun, A., Mertel, I., Richter, K., Riemann, D., Sauter, C., Schilling, C., Schlarb, A. A., Specht, M., Steinmetz, L., Weeß, H. G. & Crönlein, T., 01.06.2020, in: Somnologie. 24, 2, S. 106-114 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Efficacy of a Self-Help Web-Based Recovery Training in Improving Sleep in Workers: Randomized Controlled Trial in the General Working Population
Behrendt, D., Ebert, D. D., Spiegelhalder, K. & Lehr, D., 07.01.2020, in: Journal of Medical Internet Research. 22, 1, 18 S., e13346.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Promoting and prolonging the beneficial effects of a vacation with the help of a smartphone-based intervention
Virtanen, A., de Bloom, J., Reins, J. A., Syrek, C., Lehr, D. & Kinnunen, U., 12.11.2019, in: Gedrag en Organisatie. 32, 4, S. 250-278 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A mobile application for panic disorder and agoraphobia: Insights from a multi-methods feasibility study
Ebenfeld, L., Kleine Stegemann, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Funk, B., Riper, H. & Berking, M., 01.03.2020, in: Internet Interventions. 19, 10 S., 100296 .Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digi-Exist: Eine digitale Plattform zur Gesundheitsförderung für junge Unternehmen
Ducki, A., Behrendt, D., Boß, L., Brandt, M., Janneck, M., Jent, S., Kunze, D., Lehr, D., Nissen, H. & Wappler, P., 2019, Fehlzeiten-Report 2019. Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J. & Meyer, M. (Hrsg.). Springer Nature AG, S. 333-347 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Occupational e-Mental Health – eine Übersicht zu Ansätzen, Evidenz und Implementierung
Lehr, D. & Boß, L., 12.2019, Fehlzeiten-Report 2019: Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen. Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J. & Meyer, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Nature AG, S. 155-178 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Cultural adaptation of internet interventions for refugees: Results from a user experience study in Germany
Spanhel, K., Schweizer, J. S., Wirsching, D., Lehr, D., Baumeister, H., Bengel, J. & Sander, L., 01.12.2019, in: Internet Interventions. 18, 13 S., 100252.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Efficacy of an internet and app-based gratitude intervention in reducing repetitive negative thinking and mechanisms of change in the intervention's effect on anxiety and depression: Results from a randomized controlled trial
Heckendorf, H., Lehr, D., Ebert, D. D. & Freund, H., 01.08.2019, in: Behaviour Research and Therapy. 119, 103415.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Do Nonsuicidal Severely Depressed Individuals with Diabetes Profit from Internet-Based Guided Self-Help? Secondary Analyses of a Pragmatic Randomized Trial
Schlicker, S., Weisel, K. K., Buntrock, C., Berking, M., Nobis, S., Lehr, D., Baumeister, H., Snoek, F. J., Riper, H. & Ebert, D. D., 14.05.2019, in: Journal of Diabetes Research. 2019, 11 S., 2634094.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet