Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Das Forschungsfeld der empirischen Bildungsforschung umfasst Voraussetzungen, Prozesse und Ergebnisse von Bildung über die Lebensspanne innerhalb und außerhalb von Bildungsinstitutionen. Im Zentrum der Arbeiten der Forschungseinheit „Empirische Bildungsforschung“ stehen neben Analysen im Kontext von Schulleistungsstudien / Large Scale Assessments vor allem Forschungen in der Lehrkräftebildung und im Bereich „Bildung und Sprache“.

Themen

Die Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung beschäftigt sich mit

-Schulleistungsstudien/Large Scale Assessments (Äquivalenz von Kompetenzmessungen in NEPS, PISA und IQV-Ländervergleich, Soziale Herkunft in PISA 2003-2012)

- Sprache im Fachunterricht (DaZ-Kompetenz von angehenden Lehrkräften, Einstellungen von Lehrkräften zu Mehrsprachigkeit, Sprachsensibler Unterricht)

- Universitäre Lehrerbildung (Lernen mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos, Kompetenzmonitoring von Studierenden)

 

  1. 2016
  2. Deutsch als Zweitsprache im Fachunterricht – Überzeugungen angehender Lehrkräfte

    Nele Fischer (Sprecher*in)

    09.03.201611.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Frühlingsschule der Nachwuchsakademie Sprachliche Bildung des Mercator Instituts 2016

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Didaktische Tools in der Lehrerbildung

    Timo Ehmke (Präsentator*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in), Denise Depping (Ko-Autor*in) & Julia Drexhage (Ko-Autor*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. 2015
  6. 80. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2015

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    21.09.201523.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Mehrsprachigkeit in der Schule – Defizit oder Ressource? Überzeugungen angehender Lehrkräfte

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    19.09.201520.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden

    Julia Drexhage (Präsentator*in), Timo Ehmke (Präsentator*in), Dominik Leiss (Präsentator*in) & Torben Schmidt (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Lernentwicklungsläufe im Lehramtsstudium - erste Ergebnisse der LeveL-Studie

    Denise Depping (Präsentator*in) & Timo Ehmke (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. The role of opportunities to learn (OTL) and teacher students' beliefs for the acquisition of general pedagogical knowledge

    Denise Depping (Präsentator*in) & Timo Ehmke (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. International Conference of Mathematical Modelling and Applications - ICTMA 17

    Dominik Leiss (Präsentator*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    2015 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Lehramtsstudierenden am Beispiel Mathematik

    Michael Besser (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben

    Michael Besser (Sprecher*in), Denise Depping (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Mehrsprachigkeit in der Schule – Defizit oder Ressource? Überzeugungen angehender Lehrkräfte

    Nele Fischer (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. 2014
  16. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der universitären LehrerInnenausbildung

    Prisca Paulicke (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Torben Schmidt (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    29.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Theorie und Praxis in der Lehrerbildung: Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online

    Julia Drexhage (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in) & Torben Schmidt (Sprecher*in)

    15.09.201417.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Fachtagung der Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung - GFPF 2014

    Timo Ehmke (Keynote Sprecher*in)

    15.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Theorie und Praxis in der Lehrerbildung - Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online

    Julia Drexhage (Präsentator*in), Dominik Leiss (Präsentator*in), Timo Ehmke (Präsentator*in) & Torben Schmidt (Präsentator*in)

    2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  20. 2013
  21. Vernetzungstreffen des BMBF-Förderschwerpunktes Large-Scale-Assessment

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    14.11.201315.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Bringing together TIMSS 2011 and the National Educational Panel Study (NEPS) in Germany

    Annika Nissen (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Christoph Duchhardt (Sprecher*in), Olaf Köller (Sprecher*in) & Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    07.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Linguistic Determines Mathematics: How Linguistic Item Characteristics Influence the Difficulty of Mathematics Test Ttems

    Timo Ehmke (Ko-Autor*in)

    06.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Linking national and international Large-Scale Assessments

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    06.11.201309.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung