Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

  1. Erschienen

    Das ‚hybride Subjekt’: ein klassifikatorisches Modell kultureller Modernisierung

    Schrage, D., 01.01.2008, in: Soziologische Revue. 31, 1, S. 34-42 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Technologien als Diskurse: Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern

    Lösch, A. (Hrsg.), Schrage, D. (Hrsg.), Spreen, D. (Hrsg.) & Stauff, M. (Hrsg.), 2001, Heidelberg: Synchron. 256 S. (Diskursivitäten; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Die Flut: Diskursanalysen zum Dresdner Hochwasser im August 2002 ; Ergebnisse des Forschungsseminars am Institut für Soziologie an der TU Dresden (SS 2004/WS 2004-05)

    Schrage, D. (Hrsg.), 2005, Münster: Monsenstein und Vannerdat. 128 S. (Dresdner Beiträge zur Soziologie; Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Das Management der Kunden: Studien zur Soziologie des Shopping

    Hellmann, K-U. (Hrsg.) & Schrage, D. (Hrsg.), 2005, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 230 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Zwischen Methodenpluralismus und Datenhandel: Zur Soziologie der kommerziellen Konsumforschung

    Schrage, D. (Hrsg.) & Friederici, M. R. (Hrsg.), 2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 201 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Psychotechnik und Radiophonie: Subjektkonstruktionen in artifiziellen Wirklichkeiten (1918-1932)

    Schrage, D., 2001, München: Wilhelm Fink Verlag. 360 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Die Verfügbarkeit der Dinge: Eine historische Soziologie des Konsums

    Schrage, D., 05.10.2009, Frankfurt am Main: Campus Verlag. 286 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Grundfragen der Geschlechterforschung

    Burkart, G., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & Riesen, K. V. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , S. 25-49 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Rezension von James E. Katz: Handbook of Mobile Communication Studies

    Burkart, G., 2009, in: Publizistik. 54, 4, S. 576-577 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Familiensoziologie

    Burkart, G., 06.2010, Handbuch Spezielle Soziologien. Kneer, G. & Schroer, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 123-144 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    When Privacy Goes Public: New Media and the Transformation of the Culture of Confession

    Burkart, G., 01.01.2010, Modern Privacy : Shifting Boundaries, New Forms. Blatterer, H., Johnson, P. & Markus, M. R. (Hrsg.). Houndmills: Palgrave Macmillan, S. 23-38 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    JUTTA ECARIUS (Hrsg.), Handbuch Familie. Wiesbaden: VS, 2007.

    Burkart, G., 2010, in: Soziologische Revue. 33, 1, S. 83-86 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  14. Erschienen

    Gründungsmythen in Paarbeziehungen

    Burkart, G., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H-G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CD-ROM. 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Gründungsmythen und andere Mechanismen der Institutionalisierung von Einheit in Paarbeziehungen

    Burkart, G., 2009, in: Sozialer Sinn. 10, 2, S. 249-264 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Management of change

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Hrsg.), Martin, A. (Hrsg.) & Weisenfeld, U. (Hrsg.), 2009, Mering: Rainer Hampp Verlag. 233 S. (management revue. The international Review of Management Studies ; Band 2, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Evolution and Sexuality

    Runkel, G. (Hrsg.), 2009, Münster: LIT Verlag. 205 S. (Soziologie: Forschung und Wissenschaft; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Erschienen

    Toward the future of human body

    Runkel, G., 2010, in: BECTHKИ. 1, S. 45-47 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Toward the future of human body

    Runkel, G., 2010, Science Without Borders: Ecology and forests for public health. Transactions of the International Academy of Sciene H&E. Kofler, W. & Khalilov, E. (Hrsg.). SWB International Publishing House , S. 112-116 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  21. Erschienen

    Entwicklung und Zukunft der Sexualität und Liebe

    Runkel, G., 03.2010, Soziale Dimensionen der Sexualität. Benkel, T. & Akalin, F. (Hrsg.). Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 195-216 22 S. (Beiträge zur Sexualforschung; Band 94).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Art and Sustainability: Connecting Patterns for a Culture of Complexity

    Kagan, S., 29.06.2011, 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 514 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  23. Erschienen

    What makes for trusting relationships in online communication?

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 16.11.2010, in: Journal of Communication Management. 14, 4, S. 337 - 355 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts: An extended report from workshop 3 at the ASEF CCS4 Conference

    Kagan, S. & Verstraete, K., 02.2011, Asia Europe Foundation, 59 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  25. Erschienen
  26. Erschienen

    Creative Cities and (Un)Sustainability: From Creative Class to Sustainable Creative Cities

    Kagan, S. & Hahn, J., 08.03.2011, in: Culture and Local Governance / Culture et gouvernance locale. 3, 1-2, S. 11-27 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Die "Leute" und die "Kunst" - eine "Heisenberg'sche Unschärferelation" der Stadtplanung: Reflexion Labor Kunst und Stadtentwicklung

    Kirchberg, V., 2010, Kreativität trifft Stadt: Zum Verhältnis von Kunst, Kultur und Stadtentwicklung im Rahmen der IBA Hamburg. IBA Hamburg GmbH (Hrsg.). Berlin: Jovis Verlag, S. 188-197 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Arts Management: A Sociological Inquiry

    Kirchberg, V. (Hrsg.) & Zembylas, T. (Hrsg.), 01.03.2010, 1 Aufl. Routledge Taylor & Francis Group. 91 S. (The Journal of Arts Management, Law and Society; Band 40, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  29. Erschienen

    Jahrbuch StadtRegion 209/2010: Schwerpunkt: Stadtkultur und Kreativität

    Hannemann, C. (Hrsg.), Kirchberg, V. (Hrsg.), Glasauer, H. (Hrsg.), Pohlan, J. (Hrsg.) & Pott, A. (Hrsg.), 2010, Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich. 256 S. (Jahrbuch StadtRegion; Band 2009, Nr. 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  30. Erschienen

    Kreativität und Stadtkultur: stadtsoziologische Deutungen

    Kirchberg, V., 2010, Jahrbuch StadtRegion 2009/10: Stadtkultur und Kreativität. Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, S. 19-44 25 S. (Jahrbuch StadtRegion).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Rolle

    Kirchberg, V., 2010, Lexikon der Systematischen Musikwissenschaft. de la Motte-Haber, H., von Loesch, H., Rötter, G. & Utz, C. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 411-414 4 S. (Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  32. Erschienen

    Sozialstruktur

    Kirchberg, V., 2010, Lexikon der systematischen Musikwissenschaft. de la Motte-Haber, H., von Loesch, H., Rötter, G. & Utz, C. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 440-444 5 S. (Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  33. Erschienen

    Dierk Schmidt: The Division of the Earth: Tableaux on the Legal Synopses of the Berlin Africa Conference

    Arndt, L. (Hrsg.), Krümmel, C. (Hrsg.), Schmidt, D. (Hrsg.), Schmutz, H. (Hrsg.), Stoller, D. (Hrsg.) & Wuggenig, U. (Hrsg.), 2010, 1. Aufl. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König. 328 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  34. Erschienen

    Das Museum als öffentlicher Raum in der Stadt

    Kirchberg, V., 2010, Museumsanalyse: Methoden und Konturen eines neuen Forschungsfeldes. Baur, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 231-266 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Besucherforschung in Museen: Evaluation von Ausstellungen

    Kirchberg, V., 27.01.2010, Museumsanalyse: Methoden und Konturen eines neuen Forschungsfeldes. Baur, J. (Hrsg.). 2. unveränderte Auflage Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 171-184 14 S. (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Concept Maps in der Hochschullehre: Funktionen und Anwendungsszenarien mit Hilfe von CmapTools

    Müller, T., 2012

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsLehre

  37. Erschienen

    Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?

    Burkart, G., 2012, Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung : Einladung zum Dialog. Kahlert, H. & Weinbach, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 149-171 23 S. (Gesellschaftstheorien und Gender).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Das Handy: Vom Instrument der Mikrokoordination zur universellen Kontrollmaschine

    Burkart, G., 2010, Welt in der Hand: Zur globalen Alltagskultur des Mobiltelefons. Yoshida, M., Mennicke-Schwarz, C., Feigelfeld, P. & Wenzel, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Leipzig: Spector Books, S. 474-497 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    The Mobile Phone: From an Instrument of Microcoordination to a Universal Control Device

    Burkart, G., 2010, The World in your Hand: On the everyday global culture of the mobile phone. Yoshida, M., Mennicke-Schwarz, C., Feigelfeld, P. & Wenzel, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Leipzig: Spector Books, S. 498-517 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    "Museen sind keine Inseln": Was das Museum wissen muss über den Einfluss der Gesellschaft

    Kirchberg, V., 01.12.2012, in: Informationen des Sächsischen Museumsbundes. 44, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  41. Erschienen

    Wertsachen, Luxusgüter, Spielsachen (Konsum und der Nutzen der unnützen Sachen)

    Schrage, D., 12.2012, Die Sachen der Aufklärung - Matters of Enlightment - La cause et le choses de Lumieres: Auswahl der Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2010 in Halle an der Saale. Fulda, D. & Berndt, F. (Hrsg.). Felix Meiner Verlag, S. 577-583 7 S. (Studien zum 18. Jahrhundert; Nr. 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Massenpublikum und Konsumentenrolle

    Schrage, D., 2012, Transnationale Vergesellschaftungen: Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010. Soeffner, H-G. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Über die Krise einer unverwüstlichen Lebensform

    Burkart, G., 2012, Ganz privat - Familie: [Katalog zur Ausstellung "Ganz privat - Familie" in der Städtischen Galerie Lüdenscheid vom 29.09.2012 bis 13.01.2013. Möller, H. G. (Hrsg.). Lüdenscheid: Städtische Galerie Lüdenscheid, S. 10-15 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  44. Erschienen

    Zeitliche Dimensionen von Familiengründung und Familienleben

    Burkart, G., 2012, Expertisen zum Achten Familienbericht "Zeit für Familie". Becker-Stoll, F., Klös, H-P., Rainer, H. & Thüsing, G. (Hrsg.). München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung, S. 187-209 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Entgrenzung des künstlerischen Feldes durch Globalisierung ? Kontroverse Haltungen im Kunstfeld von Zürich

    Wuggenig, U. & Tarnai, C., 2012, Transnationale Vergesellschaftungen: Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010. Söffner, H-G. (Hrsg.). Springer, Band CD-ROM. 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  46. Erschienen

    Tyranny of Intimacy / Richard Sennett

    Wuggenig, U., 2007, Sculpture Projects Muenster 07. Franzen, B., König, K. & Plath, C. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 468 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Habitus / Pierre Bourdieu

    Wuggenig, U., 2007, sculpture projects muenster 07. Franzen, B., König, K. & Plath, C. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 374-375 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen
  49. Erschienen

    Kunstraum of Lüneburg University

    Steinbrügge, B. & Wuggenig, U., 2007, in: IDEA artă+societate . 9, 26, S. 89-94 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  50. Erschienen

    Auf dem Weg zu einem globalen (Umwelt-)Bewusstseinswandel: Über transformative Kunst und eine geistige Kultur der Nachhaltigkeit

    Kagan, S., 11.06.2012, Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, 48 S. (Schriften zur Ökologie; Band 20).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere