Organisationsprofil

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre zeichnen die Fakultät Nachhaltigkeit aus. Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Themen

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Mainstreaming regenerative dynamics for sustainability

    Fischer, J., Farny, S., Abson, DJ., Zeidler, VZ., von Salisch, M., Schaltegger, S., Martín-López, B., Temperton, VM. & Kümmerer, K., 12.06.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Nature Sustainability. 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Priority effects transcend scales and disciplines in biology

    Stroud, J. T., Delory, B. M., Barnes, E. M., Chase, J. M., De Meester, L., Dieskau, J., Grainger, T. N., Halliday, F. W., Kardol, P., Knight, T. M., Ladouceur, E., Little, C. J., Roscher, C., Sarneel, J. M., Temperton, V., van Steijn, T. L. H., Werner, C. M., Wood, C. W. & Fukami, T., 19.03.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Trends in Ecology and Evolution. 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Contributing to sustainable development pathways in the South Pacific through transdisciplinary research: Conference report

    Riechers, M., Baumann, L., Braun, M., Carew, A., Chinappa, M., Dehm, J., Ganachaud, A., Holland, E., Kelsey, H., Lal, S., Landemard, M., Rocle, N. & Stockwell, B. L., 27.03.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Marine Policy. 3 S., 106124.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Angenommen/Im Druck
  5. Angenommen/Im Druck

    The importance of understanding the multiple dimensions of power in stakeholder participation for effective biodiversity conservation

    Lécuyer, L., Balian, E. V., Butler, J. R. A., Barnaud, C., Calla, S., Locatelli, B., Newig, J., Pettit, J., Pound, D., Quétier, F. F., Salvatori, V., Von Korff, Y. & Young, J. C., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: People and Nature. 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Angenommen/Im Druck

    CULTURAL TENSIONS AND VALUES-ACTION GAPS IN SUSTAINABILITY-ORIENTED INNOVATION: AN ETHNOGRAPHIC INQUIRY

    Breuer, H. & Ivanov, K., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: International Journal of Innovation Management. 2450005.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Provisions for nullification of conservation and management measures in RFMO objection procedures

    Schatz, V., 08.2024, in: Marine Policy. 166, 10 S., 106230.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Institutional arrangements and sustainable maintenance management of community-based mini-grids in Tanzania

    Ngoti, I. F., 09.2024, in: Energy Research and Social Science. 115, 10 S., 103632.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sufficiency as relations of enoughness

    Hartmann, E., 15.06.2024, in: Sustainable Development. 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Angenommen/Im Druck

    Modelling biodegradability based on OECD 301D data for the design of mineralising ionic liquids

    Amsel, A. K., Chakravarti, S., Olsson, O. & Kümmerer, K., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: Green Chemistry .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...670 Nächste