Organisationsprofil

Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).

  1. 2010
  2. Erschienen

    Terminologien/Semantik

    Welge, R., 2010, Interoperabilität von AAL-Systemkomponenten: Stand der Technik, Arbeitsgruppe „Schnittstellenintegration und Interoperabitität“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eichelberg, M. (Hrsg.). Berlin: VDE Verlag, Band 1. S. 159-163 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Time Series Explorer: IT-Werkzeug zur Unterstützung der Früherkennung kritischer Zeitreihenentwicklungen

    Jacobs, J. & Mastel, A., 2010, Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposiuman der Leuphana Universität Lüneburg,Oktober2009. Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 58-77 20 S. (FInAL; Band 20, Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Umgang mit organisationalen Innovationen: Die moderierende Rolle des innovativen kognitiven Stils zwischen Zufriedenheit und der Bewertung von Innovationen

    Fischer, S., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschfat für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 479 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    User Participation in the Quality Assurance of Requirements Specifications: An Evaluation of Traditional Models and Animated Systems Engineering Techniques

    Knöll, H.-D., 2010, Strategic Information Systems: Concepts, Methodologies, Tools, and Applications. Hunter, M. G. (Hrsg.). IGI Global Publishing, Band 3. S. 1623-1638 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. 2009
  7. Erschienen

    Modelling and implementing business processes in distributed systems: An international case study

    Colomina, E., Funk, B., Niemeyer, P., Scheruhn, H. J. & Weidner, S., 12.2009, Knowledge Management and Innovation in Advancing Economies: Analyses and Solutions - Proceedings of the 13th International Business Information Management Association Conference, IBIMA 2009. International Business Information Management Association, IBIMA, Band 3. S. 638-647 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Performancemanagement in Projekten durch Earned Value Management (EVM)

    Piechota, S., 09.2009, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-28 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Optimizing price levels in e-commerce applications with respect to customer lifetime values

    Funk, B., 12.08.2009, Proceedings of the 11th International Conference on Electronic Commerce, ICEC 2009. Chau, P. Y. K., Lyytinen, K. & Wei, C.-P. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 169-175 7 S. (ACM International Conference Proceeding Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Automatisierte Ermittlung von Umweltwirkungen entlang der Wertschöpfungskette

    Funk, B. & Niemeyer, P., 08.2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik : Controlling, Compiler & more Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Karl Goede. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 25-33 9 S. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Optimizing price levels in e-commerce applications: an empirical study

    Funk, B., 01.01.2009, ICE-B 2009 - International Conference on e-Business, Proceedings. Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), S. 37-43 7 S. (Proceedings of the International Conference on e-Business).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Ambient Intelligence and Knowledge Processing in Distributed Autonomous AAL-Components: Universal Access in Human-Computer Interaction

    Welge, R., Faasch, H. & Bollow, E., 2009, Universal access inhuman-computer interaction: Intelligent and Ubiquitous Interaction Environments - 5th International Conference, UAHCI 2009 - Held as Part of HCI International 2009, Proceedings. Stephanidis, C. (Hrsg.). PART 2 Aufl. Springer Verlag, Band 5615. S. 258-266 9 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 5615 LNCS, Nr. PART 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Analyse von geschlossenen Immobilienfonds mit stochastischer Simulation

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2009, in: Die Betriebswirtschaft. 69, 3, S. 373-391 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    A reference architecture for the integration of EMIS and ERP-Systems

    Funk, B., Niemeyer, P. & Möller, A., 2009, Informatik 2009: Im Focus das Leben; Beiträge der 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 436 1 S. (GI-Edition : Lecture Notes in Informatics, Proceedings; Band 154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Building Assistance Systems using Distributed Knowledge Representations

    Bollow, E., Faasch, H., Möller, A. & Welge, R., 2009, Environmental Informatics and Industrial Environmental Protection: Concepts, Methods and Tools: 23rd International Conference on Informatics for Environmental Protection. Wohlgemuth, V., Page, B. & Voigt, K. (Hrsg.). Shaker Verlag, Band 1, Sessions. S. 120-135

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Determination of environmental impact of products along the supply chain - an integration scenario

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2009, Sessions: Sessions. Wohlgemuth, V., Page, B. & Vogt, K. (Hrsg.). Shaker Verlag, Band 1. S. 367-374 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Einbettung von Methoden der Wissenstechnologie in humanzentrierte Assistenzsysteme

    Welge, R., Beitzel, J., Bollow, E. & Faasch, H., 2009, Ambient Assisted Living: Technologien, Anwendungen: Tagungsband 2. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung, 27. - 28. Januar 2009 in Berlin . VDE Verlag, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Employing A-B tests for optimizing prices levels in e-commerce applications

    Funk, B., 2009, 15th Americas Conference on Information Systems 2009, AMCIS 2009. AIS eLibrary, S. 347 1 S. (Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS); Band 2009).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Feature selection for density level-sets

    Kloft, M., Nakajima, S. & Brefeld, U., 2009, Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics). Buntine, W., Grobelnik, M., Mladenic, D. & Shawe-Taylor, J. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 692-704 13 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 5781 LNAI, Nr. PART 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Informatik und Nachhaltigkeitsmanagement

    Funk, B. & Niemeyer, P., 2009, Informatik 2009: Im Focus das Leben: Beiträge der 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)- 28.09. - 2.10.2009. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 430-432 3 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings; Band P.154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  21. Erschienen

    Integration in Controllingsystemen

    Piechota, S., 2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik: Controlling, Compiler & more; Festschrift für Prof. Karl Goede. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 79-93 15 S. (FInAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Integration of Environmental Management Information Systems and ERP systems using Integration Platforms

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2009, Information Technologies in Environmental Engineering - Proceedings of the 4th International ICSC Symposium, ITEE 2009: proceedings of the 4th International ICSC Symposium, Thessaloniki, Greece, May 28 - 29, 2009. Athanasiadis, I. N., Mitkas, P. A., Rizzoli, A. E. & Gómez, J. M. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 53-63 11 S. (Environmental Science and Engineering (Subseries: Environmental Science)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Hülsbusch, W., Groß, M. & Dimitriadis, S., 2009, Auf dem Weg zu exzellentem E-Learning - Vernetzung und Kooperation der Hochschullehre in Niedersachsen. Appelrath, H.-J. & Schulze, L. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 43-53 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Praxishandbuch SAP NetWeaver PI - Entwicklung

    Nicolescu, V. (Herausgeber*in), Funk, B. (Herausgeber*in), Niemeyer, P. (Herausgeber*in), Heiler, M., Wittges, H., Morandell, T., Kleine Stegemann, B., Kienegger, H. & Visintin, F., 2009, 2. Aufl. Bonn: Galileo Press. 504 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  25. Erschienen

    Quality Risks of Risk Management Software for Banking Companies

    Knöll, H.-D., Moreton, R. & Schulz-Sacharow, A., 2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik: Controlling, Compiler & more ; Festschrift für Prof. Dr. Karl Goede. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 51-66 16 S. (FINAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Security of web servers and web services

    Hockmann, V., Knöll, H.-D. & Leiss, E. L., 2009, Encyclopedia of multimedia technology and networking. Pagani, M. (Hrsg.). Hershey, PA: Information Science Reference, S. 1284-1292 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Testmethoden zur Qualitätssicherung von Tabellenkalkulationsanwendungen

    Jacobs, J. & Tiburtius, P., 2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik - Controlling, Compiler & more: Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Karl Goede. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 35-49 15 S. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. 2008
  29. Erschienen

    Development of a quality assurance framework for the open source development model

    Otte, T., Moreton, R. & Knöll, H.-D., 01.10.2008, Proceedings - The 3rd International Conference on Software Engineering Advances, ICSEA 2008, Includes ENTISY 2008: International Workshop on Enterprise Information Systems. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 123-131 9 S. 4668098. (Proceedings of TheInternational Conference on Software Engineering Advances, ICSEA; Band 2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  30. Erschienen

    Einsatz von Workflow-Managementsystemen in der Hochschulverwaltung

    Funk, B. & Niemeyer, P., 06.2008, Wirtschaftsinformatik - „EinweitesFeld”: Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 21-34 14 S. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; Band 18, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Erschienen

    Geschäftsprozesse und IT: eine Bestandsaufnahme

    Groß, M. & Hülsbusch, W., 06.2008, Wirtschaftsinformatik - "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 61-76 16 S. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; Band 18, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Applied quality assurance methods under the open source development model

    Moreton, R., Knöll, H.-D. & Otte, T., 01.01.2008, Proceedings - 32nd Annual IEEE International Computer Software and Applications Conference, COMPSAC 2008. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1247-1252 6 S. 4591759. (Proceedings - International Computer Software and Applications Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  33. Erschienen

    Soziale Netzwerke im Internet: Analyse der Monetarisierungsmöglichkeiten und Entwicklung eines integrierten Geschäftsmodells

    Mörl, C. & Groß, M., 01.2008, Boizenburg: vwh-Verlag Werner Hülsbusch. 157 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  34. Erschienen

    Ambient Assisted Living: Human centric Assistance System : 1st GI/ITG FG APS + PC Workshop

    Welge, R. (Herausgeber*in), 2008, Lüneburg: UNIBUCH Verlag. 44 S. (APS + PC workshop proceedings)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  35. Erschienen

    Ambient Assited Energy Management

    Welge, R., Bollow, E., Faasch, H. & Möller, A., 2008, Environmental informatics and industrial ecology: proceedings of the 22nd International Conference Environmental Informatics - Informatics for Environmental Protection, Sustainable Development and Risk Management. Möller, A. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 413-424

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik

    Hoffmann, U., 2008, 1. Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 350 S. (Final).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  37. Erschienen

    Clusteranalyse als Methode zur Strukturierung großer Datenmodelle

    Riebesehl, D., 2008, Wirtschaftsinformatik "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 107-128 22 S. (FInAL; Band 18, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Gesamtbanksteuerung: mehr als die Erfüllung regulatorischer Anforderungen?

    Weinrich, G. & Jacobs, J., 2008, Bankrisikomanagement: Mindestanforderungen, Instrumente und Strategien für Banken. Everling, O. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 491-516 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Implementing ERP systems in multinational projects: implications for cultural aspects and the implementation process

    Knöll, H.-D., Kühl, L. W. H., Kühl, R. W. A. & Moreton, R., 2008, Enterprise resource planning for global economics: Managerial Issues and Challenges. Ferran, C. & Salim Kuossa, R. (Hrsg.). Hershey, PA: IGI Global Publishing, S. 252-288 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  40. Erschienen

    Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen

    Funk, B. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 865-866 2 S. (Lecture Notes in Informatics; Band P-134/2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  41. Erschienen

    Integration von ERP- und Umweltinformationssystemen, Status quo, Perspektiven und Anwendungsfelder

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 891-896 6 S. (Lecture Notes in Informatics; Band P-134/2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Modellierung und Implementierung eines Order2Cash-Prozesses in verteilten Systemen

    Funk, B., Niemeyer, P., Rautenstrauch, C., Scheruhn, H.-J. & Weidner, S., 2008, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008. Bichler, M. (Hrsg.). GITO mbH Verlag, Band Abstracts. S. 425 - 426 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Modellierung und Prognose autoregressiver und Vektor-autoregressiver Zeitreihen

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2008, Wirtschaftsinformatik - "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 77-84 8 S. (Forum Informatics at Leuphana; Band 18, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    Modelling and implementation of an Order2Cash Process in distributed systems

    Funk, B., Niemeyer, P., Rautenstrauch, C., Scheruhn, H.-J. & Weidner, S., 2008, Ninth Annual Global Information Technology Management Association (GITMA) World Conference 2008. Palvia, P. (Hrsg.). Greensboro: Global Information Technology Management Association - GITMA, S. 72-75 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Produktbezogene Carbon Footprints in ERP-Systemen

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS). Wohlgemuth, V. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 67-76 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  46. Erschienen
  47. Erschienen

    Quality Assurance Methods and the Open Source Model

    Knöll, H.-D., Otte, T. & Moreton, R., 2008, Wirtschaftsinformatik - Ein weites Feld: Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 95-106 12 S. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; Band 18, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Risikobewusste Planung

    Piechota, S., 2008, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  49. Erschienen

    Semi virtual workplaces in German financial service enterprises

    Knöll, H.-D., 2008, Handbook of research on virtual workplaces and the new nature of business practices. Zemliansky, P. & St. Amant, K. (Hrsg.). Hershey PA [u.a.]: Information Science Reference, S. 570-581 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  50. Erschienen

    The prospects of product carbon footprints in ERP systems

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, Environmental informatics and industrial ecology. Möller, A., Page, B. & Schreiber, M. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 534-540 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Zeitgesteuerte Prozesskostenrechnungen

    Piechota, S., 2008, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  52. 2007
  53. Erschienen
  54. Erschienen

    R. Jung Architekturen zur Datenintegration – Gestaltungsempfehlungen auf der Basis fachkonzeptueller Anforderungen

    Funk, B., 01.06.2007, in: Wirtschaftsinformatik. 49, 3, S. 224-225 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Kral

Publikationen

  1. Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft
  2. Die Kultur der zwanziger Jahre
  3. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  4. Kinder leben Räume
  5. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  6. Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung
  7. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  8. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  9. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  10. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  11. Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
  12. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  13. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  14. Neue Wege der Kulturkommunikation
  15. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  16. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  17. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  18. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  19. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
  20. Palynological evidence of younger middle Pleistocene interglacials (Holsteinian, Reinsdorf and Schoningen) in the Schoningen open cast lignite mine (eastern Lower Saxony, Germany)
  21. Applying European Competition Law to International Organisations – The Case of OPEC
  22. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  23. Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit
  24. Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung
  25. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  26. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  27. Cross-over – Vergleich zwischen den Genres
  28. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  29. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  30. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  31. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)