Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2022
Zur Affektivität katastrophischer Simulationen für Protest Policing
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
04.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Future Leadership & Health: Wie Führungskräfte in der digitalen Arbeitswelt gesund bleiben
Venz, L. (Sprecher*in)
03.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
"Nehmt Euch die Freiheit der Wissenschaft, entdeckt was Ihr wollt!“ Kunstgeschichte inter- & transdisziplinär?
Schneider, T. (Sprecher*in)
03.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Wie ist Kindheitsbezogenes Wissen in Politik und der sozialen Arbeit verankert?
Alberth, L. (Sprecher*in)
03.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Konferenz - Deutscher Marketingtag 2022
Brockelmann, K. (Teilnehmer*in)
02.11.2022 → 05.11.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Der Rechtsstaat in der digitalen Revolution
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Journal of Management Studies (Fachzeitschrift)
Venz, L. (Gutachter*in)
11.2022 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
(Neue) Grenzziehungen und -verhandlungen in Migrationsgesellschaft und Schule im Kontext aktueller Fluchtmigrationen. Digitale Vortragsreihe
Kollender, E. (Organisator*in) & Schwendowius, D. (Organisator*in)
11.2022 → 03.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
SAP Chat
Wenzel, M. (Sprecher*in)
11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag und Podiumsdiskussion "Staatsbürgerschaft vs. Reichsbürgerschaft"
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Zur Affektivität katastrophischer Simulationen
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
1.5 Grad: ein Werkstattgespräch
Kause, A. (Sprecher*in) & Bünning, N. (Sprecher*in)
30.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Nietzsche Legacy and its Discontents in the Italian Operaism
Nigro, R. (Sprecher*in)
29.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Children’s Literature and the World Republic of Childhood
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
28.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Discomfort in Contemporary Philosophy: The Italian Operaism and its Legacy at Issue
Nigro, R. (Sprecher*in)
26.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Commercial Space Activities
Smith, L. J. (Gastredner*in)
25.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Die neue EU-CSRD und die geplante CSDD-Richtlinie: Was bedeutet das für die Interne Revision?
Velte, P. (Sprecher*in)
24.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Entgrenzte Arbeit: Wenn Arbeit und Privatleben verschwimmen
Venz, L. (Sprecher*in)
24.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
24.10.2022 → 25.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Assessing knowledge cumulation in earth system governance research: An analysis of 100 published ESG papers
Rose, M. (Sprecher*in) & Newig, J. (Sprecher*in)
21.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Journal of Politics (Fachzeitschrift)
Lenz, T. (Beirat)
21.10.2022Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Peak of the Assembly Lines? (Online) Songwriting Camps as Current Spaces of Individual and Collaborative Creativity
Ahlers, M. (Sprecher*in)
21.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2022 Toronto Conference on Earth System Governance
Rose, M. (Organisator*in), Rose, M. (Moderator*in), Newig, J. (Sprecher*in) & Newig, J. (Organisator*in)
20.10.2022 → 24.10.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
AG-Tagung Chemie an AHS 2022
Hofer, E. (Sprecher*in)
20.10.2022 → 21.10.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Campusschulen, Entwicklungsteams, Partnerschulnetzwerke – Zu den Herausforderungen von Transfer und Nachhaltigkeit in Schul-Hochschulkooperationen
Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in), Körner, D. (Sprecher*in) & Beuter, A. (Sprecher*in)
19.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Die Arbeit in Entwicklungsteams am ZZL-Netzwerk
Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in)
19.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
International Conference on System Theory, Control and Computing 2022
Mercorelli, P. (Organisator*in)
19.10.2022 → 21.10.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Partizipation und Inklusion – Ziele, Mittel oder Selbstzweck von Demokratiepädagogik?
Meyn, J. (Sprecher*in)
19.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Dekarbonisierung der Wirtschaft konkret – Wege und Herausforderungen in Niedersachsen
Hartmann, E. (Sprecher*in)
18.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Video Case Studies in Online Teaching. Insights from an International Study Programme
Holst, C. (Sprecher*in) & Rumpf, M. (Sprecher*in)
17.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Leuphana Professional School
Mercorelli, P. (Dozent*in)
15.10.2022 → 13.01.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Anforderungen an die Bildkommunikation in Situationen des Fachunterrichts: Bild- und Interaktionskompetenz im Zusammenhang mit fachkulturellen Praktiken
Fohr, T. (Sprecher*in)
14.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die digitale Transformation von Arbeit im Kapitalismus: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
Aulenbacher, B. (Sprecher*in), Friedl, W. (Sprecher*in), Langthaler, E. (Sprecher*in), Meyer, U. (Sprecher*in), Maric, S. (Sprecher*in), Pillinger, A. (Sprecher*in), Raible, S. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)
14.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Digital Capitalism meets “Leberkaspepi”: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries
Maric, S. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)
14.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Product-Market Fit: Überprüfung der Geschäftsidee
Wagenknecht, M. (Sprecher*in)
14.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
The impact of ICALL practice on the EFL classroom: From individualized practice to communicative language use
Pili-Moss, D. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Middelanis, L. (Sprecher*in) & Meurers, D. (Sprecher*in)
14.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Evaluator of the PhD Thesis of Alexander B.S. Macfarlanea and member of the commission of the final examination at Nelson Mandela University
Mercorelli, P. (Gutachter/-in)
13.10.2022Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Narratives of Progress
Séville, A. (Sprecher*in)
13.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Stellungnahme in der öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Verfassungs- und europarechtliche Fragestellungen im Kontext des CETA-Zustimmungsgesetzes
Holterhus, T. P. (Gutachter/-in)
12.10.2022Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Projektabschlusspräsentation
Bielski-Wüsthoff, P. (Sprecher*in), Karber, A. (Ko-Autor*in), Schmidt, T. (Ko-Autor*in), Süßenbach, J. (Ko-Autor*in), Beckmann, T. (Ko-Autor*in) & Padberg-Gehle, K. (Ko-Autor*in)
11.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
James-Cook-Universität
Isaac, R. (Gastwissenschaftler*in)
10.10.2022 → 22.12.2022Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
The Roughness of the Voice – Neuronal Networks, Failure Aesthetics and Musical AI
Claußen, J. T. (Sprecher*in)
09.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Going Green Education for Sustainability (Fremdsprachentag Berlin-Brandenburg)
Schmidt, T. (Sprecher*in)
08.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Technische Universität Lodz
Mercorelli, P. (Gastdozent*in)
07.10.2022 → 13.02.2023Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Vortrag: Das Ganze der Natur und das Ganze der Nation. Ökologische Wissensformen ca. 1871
Wessely, C. (Sprecher*in)
07.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Archive, Non-Archive, Counter-Archive
Gerhardt, U. (Teilnehmer*in)
06.10.2022 → 07.10.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Conference - Renewable Futures Conference
Broeckmann, A. (Organisator*in)
06.10.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Where Did It Come From? Deep Learning for Event Extraction in Art Provenance
Mariani, F. (Sprecher*in)
06.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie können Lehrkräfte bzw. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung eine sozioökonomische Berufsbildung ermöglichen?
Hantke, H. (Sprecher*in)
06.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre