Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 2018
  2. Erschienen

    The temporal pattern of creativity and implementation in teams

    Rosing, K., Bledow, R., Frese, M., Baytalskaya, N., Johnson Lascano, J. & L. Farr, J., 01.12.2018, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 91, 4, S. 798-822 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Emotional Competence and Friendship Involvement: Spiral Effects in Adolescence

    Salisch, M., 02.11.2018, in: European Journal of Developmental Psychology. 15, 6, S. 678-693 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit: das System DYNAMIK 4.0

    Angerer, P., Müller, A., Süß, S., Lehr, D., Buchner, A. & Dragano, N., 02.11.2018, in: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention. 53, 11, S. 718-722 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    User experience predicts the effectiveness of a gamified recovery app: Investigation of Holidaily—an app promoting recovery behavior after vacation and during daily working life

    Smyth, A., Syrek, C., Reins, J. A., Domin, M., Janneck, M. & Lehr, D., 01.11.2018, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, S. 319-326 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Usability and naturalness of videoconference-based exposure and response prevention for obsessive- compulsive disorder at the patients' homes: A pilot study

    Netter, A. L., Hessler, J. B., Diedrich, A., Lehr, D., Berking, M., Pfeuffer, S. & Voderholzer, U., 01.10.2018, in: Journal of Cognitive Psychotherapy. 32, 4, S. 303-314 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Educational placement and achievement motivation of students with special educational needs

    Kocaj, A., Kuhl, P., Jansen, M., Pant, H. A. & Stanat, P., 10.2018, in: Contemporary Educational Psychology. 55, S. 63-83 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist: Vorstellung eines internetbasierten Behandlungsprogramms für Genito-Pelvine Schmerz-Penetrationsstörung mit Falldarstellung

    Zarski, A. C., Berking, M., Hannig, W. & Ebert, D. D., 01.09.2018, in: Verhaltenstherapie. 28, 3, S. 177-184 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Investigating Factors on R estorative Sleep Quality and its Relationship with Personal Work Performance - An Analysis of Diary Data

    Bremer, V., Funk, B. & Lehr, D., 24.07.2018, Cornell: PsyArXiv, 14 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Does SMS-support make a difference? Effectiveness of a two-week online-training to overcome procrastination. A randomized controlled trial

    Eckert, M., Ebert, D. D., Lehr, D., Sieland, B. & Berking, M., 05.07.2018, in: Frontiers in Psychology. 9, JUL, 13 S., 1103.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Transdiagnostic tailored internet- and mobile-based guided treatment for major depressive disorder and comorbid anxiety: Study protocol of a randomized controlled trial

    Weisel, K. K., Zarski, A. C., Berger, T., Schaub, M. P., Krieger, T., Moser, C. T., Berking, M. & Ebert, D. D., 04.07.2018, in: Frontiers in Psychiatry. 9, JUL, 274.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet